Nachrichten

Türkei: Parlamentspräsident fordert religiöse Verfassung

Der Präsident des türkischen Parlamentes, Ismail Kahraman will, dass die geplante neue Verfassung der Türkei eine religiöse Verfassung sein soll. Kahramen, der der regierenden Ak Partei angehört, argumentierte damit, dass selbst die...

Ägypten: harte Strafen wegen Homosexualität

Ein Gericht in der zentralägyptischen Stadt Al-Agusa hat 11 Männer wegen "Ausschweifung und Anstiftung zur Ausschweifung" zu Haftstrafen zwischen 3 und 12 Jahren verurteilt. Hinter der Formulierung "Ausschweifung und Anstiftung zur...

Europäer schießen Satelliten in den Himmel

Von Französisch Guayana wurde heute Morgen mit einer russischen Rakete der Edbeobachtungssatellit 1B auf eine Umlaufbahn geschossen. Der über 2 Tonnen schwere Satellit soll im Rahmen des Kopernikus-Programms der EU unter anderem Daten zum...

Parlamentswahl in Serbien: Klarer Sieg für den Regierungschef

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl vom gestrigen Sonntag in Serbien hat die konservative und pro-europäische Fortschrittspartei SNS von Regierungschef Aleksandar Vučić klar gesiegt. Laut der Süddeutschen Zeitung deuten erste Ergebnisse...

Rekordsumme an die Kirchen im Jahr 2016

Rekordsumme an die Kirchen im Jahr 2016

Eine neue Zahl sorgt für verschiedene Stimmen im Bundestag. Für 2016 erhalten die Kirchen voraussichtlich eine Rekordsumme von 510 Millionen Euro an Staatsleistungen. CSU, CDU und SPD sind jedoch...

Amnestie von Präsident Ivanov rechtlich fragwürdig

Amnestie von Präsident Ivanov rechtlich fragwürdig

In Mazedonien spitzt sich die innenpolitische Lage weiter zu. Für heute waren Krisengespräche geplant, die unter der Mediation von EU-Kommissar Johannes Hahn in Wien hätten stattfinden...

Neue Regelung zur Gentechnik in Europa?

Neue Regelungen zur Gentechnik in Europa?

Neue Dokumente zum gentechnischen Verfahren wurden gestern veröffentlicht. Diese Papiere zeigen, dass die US-Regierung großen Druck auf die EU-Kommission ausübt, damit neue gentechnische Verfahren...

Antiterrorgesetz in Deutschland teilweise verfassungswidrig

Antiterrorgesetz in Deutschland teilweise verfassungswidrig

Die Befugnisse des deutschen Bundeskriminalamts (BKA) zur Terrorabwehr sind zum Teil verfassungswidrig. Das deutsche  Bundesverfassungsrecht gab das gestern bekannt. Die...

Breiviks Menschenrechte verletzt

Breiviks Menschenrechte verletzt

Der Massenmörder Anders Behring Breivik hatte den norwegischen Staat wegen Verstoß der Menschenrechte verklagt und jetzt gesiegt. Seine langjährige Einzelinhaftierung sei "unmenschlich" und verstoße gegen...

Umstrittener Majestätsbeleidigungsparagraf soll weg

Umstrittener Majestätsbeleidigungsparagraf soll weg

Der umstrittene Majestätsbeleidigungsparagraf 103 soll abgeschafft werden. Dafür möchte sich die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen einsetzen. Am vergangenen Freitag hatte...

Vattenfall will sich freikaufen

Vattenfall will sich freikaufen

Vattenfall will sich in der Lausitz freikaufen. Die Entscheidung über den Verkauf der Braunkohlesparte wird allerdings Monate dauern. Am Montag gab es die Meldung, dass Vattenfall mit dem tschechischen...

Verfassungericht bekrittelt nur Ausgestaltung des BKA-Gesetz

Im Grundsatz ja - im Einzelnen nein mit Ausnahme von Richter Schluckebier. So lässt sich das Urteil des Bundesverfassunsgericht zu den weitgehenden Selbstermächtigungen des BKA-Gesetzes zur präventiven Ausspähung der Privatsphäre...

Türkei: Einreise von ARD-Korrespondenten verhindert

Die türkischen Behörden haben dem ARD-Korrespondenten Volker Schwenck die Einreise verweigert. Schwenck wurde mehrere Stunden im Abschiebebereich eines Istanbuler Flughafens festgehalten und flog dann zurück nach Kairo. Eine Begründung...

Gehen BürgerInnen - und Campusradios im Elsass auf DAB +?

Nach dem Zeitplan der Medienbehörde CSA soll noch in 2016 der DAB+ Ausbau im Elsass vorankommen.  Sowohl eine regionale Kette von DAB + Multiplexen in der ganzen elsässischen Region ist ausgeschrioeben. Dazu jeweils an allen grösseren Orten...

Mutmaßliche rechte Terroristen in Freital festgenommen

Wie am Morgen zuerst von Spiegel online gemeldet wurden bei einer Razzia in Freital in Sachsen 5 Personen festgenommen, denen schwere Körperverletzung, versuchter Mord und Bildung einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen wird. Bei den...

Unklarheit über Schiffsunglück im Mittelmeer

Gestern wurde aus verschiedenen Quellen über ein schweres Schiffsunglück im Mittelmeer berichtet. Demnach sollen zwischen 300 und 500 Flüchtlinge ertrunken sein. Von dem Unglück sprach unter anderem der italienische Außenminister Paolo...

Genf: Regimegegner setzen Friedensverhandlungen aus

Nach mehrstündigen Beratungen hat das Verhandlungskomitee der syrischen Opposition beschlossen, die Verhandlungen mit dem Regime auszusetzen. Die Opposition prostiert damit gegen die fortlaufende Verletzung des Waffenstillstandes...

Mehrheit bislang gegen Brexit

Die britische Zeitung The telegraph hat eine Umfrage veröffentlicht wonach die Mehrheit der Britinnen und Briten einen Austritt ihres Landes aus der Europäischen Union – umgangssprachlich Brexit geheißen – ablehnen. Demnach waren 53 Prozent...

Unerträglicher Gestank zwingt Seehelden zur Handlung

Der unerträgliche Gestank, verursacht durch Abgase in der City of London hat nun den bekannten Seehelden Lord Horatio Nelson, First Duke of Bronté zum Handeln gezwungen. Auf mehreren Statuen in der versmogden Hauptstadt trägt der Seefahrer...

67 Personen abgeschoben - Großteil davon Roma

Am heutigen 18. April wurden wieder Menschen vom Baden-Airpark aus abgeschoben, diesmal nach Serbien und Mazedonien. In dem Sammelcharter befanden sich laut dem für die Abschiebung zuständigen Regierungspräsidium Karlsruhe 67 Personen...

Tausende fordern Freilassung von ETA-Mitlgiedern

Tausende fordern Freilassung von ETA-Mitlgiedern

Zehntausende Menschen demonstrierten im spanischen Baskenland. Sie unterstützen inhaftierte Terroristen der Untergrundorganisation ETA. Am Sonntag fand die Kundgebung in der baskischen...

Visafreiheit für TürkInnen eingeschränkt

Visafreiheit für TürkInnen eingeschränkt

Die Visafreiheit für Türken und Türkinnen soll nur mit Einschränkungen verabschiedet werden. Im Rahmen des Flüchtlings-EU-Türkei-Deals könnte diese Visafreiheit schnell aufgehoben werden. Mit Ankara...

PKK Mitglieder bei direkten Kämpfen getötet

PKK Mitlgieder bei direkten Kämpfen getötet

23 Extremisten der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK wurden von türkischen Soldaten getötet. So die Angaben der Armee. Bei direkten Kämpfen im Osten der Türkei wurden 20 Männer getötet...

Unruhen in Skopje

Unruhen in Skopje

Am Samstag gingen wieder tausende DemonstrantInnen auf die Straße in Skopje und forderten den Rücktritt von Präsident Gjorge Ivanov. Samstag war bereits der fünfte Tag in Folge, an dem in Skopje und in anderen Städten...

Gefakte Sicherheitschecks im AKW Philippsburg

Wie der Energiekonzern EnBW am Mittwoch bekanntmachte, wurde im AKW Philippsburg eine regelmäßig wiederkehrende Prüfung an einem Störfallmonitor zwar dokumentiert, tatsächlich aber nicht durchgeführt. Verantwortlich dafür sei ein...

Proteste in Zimbabwe

In Zimbabwe protestierten gestern rund 2000 Menschen gegen Präsident Robert Mugabe.

Sie forderten eine Erklärung für das Fehlen von rund 13 Milliarden Euro Steuereinnahmen aus Diamantengeschäften.

Oppositionsführer Morgan Tsvangirai von der...

Proteste in Frankreich reißen nicht ab

In Paris und anderen französischen Städten kam es erneut zu Protestaktion für mehr soziale Gerechtigkeit und gegen die geplante Reform des Arbeitsrechts.

Unter dem Motto „Nuit Debout“, Aufrecht durch die Nacht, formiert sich seit etwa...

EU-Parlament fordert Einschränkung der Glyphosat-Nutzung

Das Europäische Parlament stimmte am gestrigen Mittwoch mit einer rechtlich nichtbindenden Entschliessung für eine kürzere Verlängerung der Marktzulassung für das meistbenutzte Herbizid Glyphosat auf 7 Jahre statt 15 Jahren. Ausserdem solle...

Parlamentswahl in Syrien

Mitten im Bürgerkrieg lässt der syrische Präsident Baschar al-Asad sich ein neues Parlament wählen. Die Wahl hat in den von der Regierung kontrollierten Landesteilen, in denen derzeit etwa 60 Prozent der Bevölkerung leben, begonnen. Es wird...

AfD-Politiker fliegt aus Fraktion im Europaparlament

Die Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformisten EKR hat den AfD-Abgeordneten Marcus Pretzell ausgeschlossen. Pretzell und die AfD-Abgeordnete Beatrix von Storch waren Anfang März von der EKR zum Austritt aus der Fraktion...

Polizei hebt Teilsperrung des Flughafens von Amsterdam auf

In den frühen Morgenstunden hat die Polizei die teilweise Sperrung des Flughafens von Amsterdam Schiphol aufgehoben. Bei der Untersuchung eines verdächtigen Gepäckstückes war kein Sprengstoff gefunden worden. Ein Mann wurde aber auch nach...

Seiten