Nachrichten

Kritik an Urteil gegen Journalisten Can Dündar in der Türkei

Kritik an Urteil gegen Journalisten Can Dündar in der Türkei

 Der Journalist Can Dündar der Zeitung "Cumhuriyet" wurde in der Türkei zu fünf Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt. Der Hauptstadtbüroleiter Erdem Gül habe eine fünfjährige...

Erdogan trifft auf erneute Konfrontationen mit der EU

Erdogan trifft auf erneute Konfrontationen mit der EU

Erdogan verkündete, dass er eine Änderung der Terrorgesetze seines Landes ablehnt. Er will ein härteres Vorgehen gegen die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK in Europa einleiten...

5000 Häuser zerstört

Nach Angaben des Kreisvorsitzenden der prokurdischen HDP Metin Besi wurden in der Stadt Yüksekova im äußersten Osten der Türkei bei einer Militäraktion zwischen dem 13. Juni und 20. April 5 000 Häuser zerstört. 100 000 der 120 000 Einwohner...

Angriff auf ein syrisches Flüchtlingslager

Angriff auf ein syrisches Flüchtlingslager

Tote und Verletzte bei einem Luftangriff auf ein Flüchtlingslager in Syrien. UN-Angaben zufolge starben heute mindestens 30 Menschen und 80 wurden verletzt. Aufgrund der Schwerverletzten und der...

"Alternative für Tschechien"?

"Alternative für Tschechien" ?

Martin Konvicka, Chef des tschechischen "Blocks gegen den Islam" möchte eine eigene Partei gründen. Mit dieser möchte er dann 2017 bei den Parlamentswahlen antreten. Auch ein möglicher Name der Partei steht...

EU zweifelt an fairen Wahlen in Mazedonien

EU zweifelt an fairen Wahlen in Mazedonien

Am 5. Juni stehen die Parlamentswahlen in Mazedonien an. Die EU sieht dafür allerdings keine Voraussetzung für freie und faire Wahlen. Medien in Skopje berichteten am Donnerstag, dass dies der...

Großer Streik beginnt in Griechenland

Großer Streik beginnt in Griechenland

Ein großer Streik beginnt heute in Griechenland. Ein Streik gegen ein neues hartes Sparprogramm. Mehrere Gewerkschaften protestieren und legen das Land für einige Tage lahm. Keine Fähren mehr, keine...

Vorschlag für besseren Schutz für Whistleblower in der EU

Am Dienstag haben die beiden EU-Abgeordneten Julia Reda (Grüne) und Benedek Javor (Piraten) einen Gesetzesvorschlag bei EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker eingereicht, der den Schutz für Whistleblower in den EU-Mitgliedsstaaten...

EuGH bestätigt Abschreckungspolitik gegen RaucherInnen

Am gestrigen Mittwoch hat der Europäische Gerichtshof Klagen gegen die EU-Tabakrichtlinie abgewiesen, die in den einzelnen Ländern bis Ende des Monats umgesetzt werden muss. Teil der Frage war, ob abschreckende Bilder beispielsweise von...

Polnische Regierung löst Anti-Rassismus-Rat auf

Die polnische Regierung unter Ministerpräsidentin Beata Szydlo hat den nationalen „Rat zum Kampf gegen Rassismus“ aufgelöst. Als Begründung dafür gab der Regierungssprecher an, der Rat habe nicht sehr effektiv gearbeitet und sei vielmehr...

Pläne des Bundesumweltministeriums für den Kohleausstieg

Nach Informationen des Nachrichtenmagazins Spiegel will das Bundesumweltministerium bis 2017 konkrete Pläne für den Ausstieg aus der Kohle erarbeiten. Das sieht ein Entwurf des sogenannten „Klimaschutzplans 2050“ vor. Außerdem angestrebt...

Massenverhaftungen nach Demonstrationen in Papua

In der vergangenen Woche gab es wohl an die 2000 Verhaftungen in Indonesiens Provinz Papua. Nach übereinstimmenden Berichten verhaftete die Polizei die Protestanten in ganzen Scharen. Sie demonstrierten für die Unabhängigkeit der Provinz...

Venezolaner bestreben Absetzung von Präsident Maduro

Die Opposition Venezuelas macht mobil: Mit einem Referendum soll der amtierende Staatspräsident Nicolas Maduro abgesetzt werden. Der Chef der Oppositionsführung teilte mit, man habe dem nationalen Wahlrat mehr als 1,85 Millionen...

Islamfeindliche Attacken im Londoner Bürgermeisterwahlkampf

Die morgige Wahl des Londoner Bürgermeisters polarisiert derzeit die britische Hauptstadt. Nicht zuletzt, weil der Kandidat der konservativen Tory-Partei Zac Goldsmith zuletzt mit einigen islamfeindlichen Aussagen für Aufsehen sorgte. So...

EU plant Strafe für Aufnahmeverweigerer von Flüchtlingen

EU-Staaten, die die Aufnahme von Flüchtlingen gänzlich verweigern sollen zukünftig wohl sanktioniert werden. Wie die Nachrichtenagentur Reuters verlauten ließ gebe es dafür einen entsprechenden Gesetzesentwurf von Seiten der EU-Kommission...

Warnstreikwelle der IGM im Bezirk Offenburg

Am heutigen Dienstag gingen insgesamt 259 Kolleginnen und Kollegen der Firmen Autokühler in Appenweier, ebm-papst in Herbolzheim und der Prototyp-Werke in Zell für 5 Prozent auf die Straße! Am stärksten war die Streikbeteiligung im Prototyp...

Immunität kurdischer Abgeordneter soll aufgehoben werden

Der Verfassungsausschuss des türkischen Parlamentes hat einer Verfassungsänderung zugestimmt, wonach die Immunität aller türkischer Abgeordneter für einen Monat aufgehoben werden soll. Der Abstimmung waren wie an den Tagen zuvor heftige...

Enthüllte TTIP-Abschriften zeigen Forderungen der USA

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat dem Recherchenetzwerk aus Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR hunderte Seiten geheimer Abschriften der Freihandelsverhandlungen zwischen USA und EU zur Verfügung gestellt. Greenpeace will das...

Wieder schwere Waffen bei Kämpfen im Osten der Ukraine

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa OSZE stellt fest, dass trotz der vereinbarten Feuerpause wieder schwere Waffen in der Ost-Ukraine eingesetzt werden. Dies teilte der Chef der Beobachtungsmission teilte bei einem...

Sachsen: Haftstrafen wegen ausländerfeindlichen Brandanschlags

Das Landgericht Dresden hat zwei Männer zu über drei Jahren Haft verurteilt, die im Sommer 2015 ein Brandanschlag auf ein geplantes Flüchtlingsheim in Meissen verübt hatten. Die Strafe wurde wegen des ausländerfeindlichen Charakters des...

Identitäre protestieren erneut gegen Theaterstück in Wien

In Wien haben Mitglieder der rechtsextremen Identitären Bewegung zum zweiten Mal gegen die Aufführung von Elfriede Jelineks Stück „Die Schutzbefohlenen“ protestiert. Auf dem Dach des Burgtheaters enthüllten sie am gestrigen Mittwoch ein...

Gericht verbietet Parlament der Krimtataren

Wie durch das türkischsprachige Programm der BBC zu erfahren war. hat das oberste Gericht der Krim die Vertretung der Krimtataren für illegal erklärt. Die Staatsanwältin Natalya Poklonskaya bezeichnete das Parlament der Krimtataren als...

Genf: Erdogan-kritisches Transparent wird nicht abgehängt

Die Verwaltung der Stadt Genf hat sich entschlossen, ein Erdogan-kritisches Transparent nicht abzuhängen. Dies hatten türkische Behörden gefordert. Das Transparent des kurdisch-armenischen Künstlers Demir Sönmez ist Teil einer...

Deutschland wechselt Geheimdienstchef aus

Wie mittlerweile aus Sicherheitskreisen bestätigt wurde, tritt der Chef des Bundesnachrichtendienstes (BND) Gerhard Schindler zwei Jahre vor seiner Pensionierung ab. Ein Grund für den Wechsel an der Spitze des deutschen...

Atomkommission entscheidet über Abbau von Atomanlagen

Bei ihrem heutigen Treffen soll die Atomkommission der deutschen Bundesregierung entscheiden, wie der Abbau der Atomanlagen in Deutschland von statten gehen soll. Es geht dabei insbesondere um die Kosten der Entsorgung. Verschiedene...

Hunderte von Strafanzeigen gegen ZDF-Moderator Jan Böhmermann

Nach Angaben, die die Oberstaatsanwältin Andrea Keller gegenüber der Rheinischen Post machte, bewegt sich die Zahl der gegen den Satiriker Jan Böhmermann eingegangenen Strafanzeigen „im oberen dreistelligen Bereich“. Böhmermann hatte in...

Seiten