Nachrichten

Weltweit boomende Rüstungsindustrie

Laut einer Studie des schwedischen Friedensforschungsinstituts Sipri wurden 2018 weltweit das vierte Mal in Folge mehr Rüstungsgüter verkauft als im Vorjahr. Der Anstieg hat sich auf 4,6 Prozent beschleunigt. Motor der Entwicklung ist vor...

Möglicherweise über tausend Tote bei sozialen Protesten in Iran

Nach Angaben des Sondergesandten für Iran des amerikanischen Außenministeriums, Brian Hook könnten mehr als tausend Iraner*innen bei Protesten gegen eine Benzinpreiserhöhung gestorben sein. Außerdem geht Brian Hook von tausenden Verletzten...

Neuer Bericht über Foltermethoden des CIA auf Guantanamo

Der amerikanische Anwalt und Jura-Professor Mark Denbeaux hat einen Bericht über Foltermethoden auf dem amerikanischen Militärstützpunkt Guantanamo im Osten Kubas veröffentlicht. Der Bericht enthält auch Zeichnungen des Häftlings Zain al...

Zwischen 800 000 und 1,5 Mio. Streikende in Frankreich

Während in deutschen Medien über die Streiks in Frankreich fast ausschließlich unter der Rubrik Krawall berichtet wird, zählte das französische Innenministerium gestern über 800 000 Streikende. Die Gewerkschaften kommen sogar auf 1,5 Mio...

DGB für Fortsetzung der GroKo

Ein neuer GroKo-Fan hat sich zu Wort gemeldet, der Deutsche Gewerkschaftsbund, DGB. In der Augsburger Allgemeinen lobte der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann die GroKo. Als Erfolg wertete Hoffmann die Rückkehr zu gleichhohem Krankenkassen...

Massensterben von Einsiedlerkrebsen in Plastikmüll

Forscher*innen haben auf Pazikfikinseln massenhaft tote Einsiedlerkrebse in Plastikbehältnissen gefunden. Die Krebse kriechen in die Plastikbehälter und verenden häufig, weil sie nicht mehr herauskommen. Die Untersuchung fand auf der...

Cum-Ex-Geschäfte von Banken waren strafbar

In einer Erklärung hat das Bonner Landgericht nun festgestellt, dass die Cum-Ex-Geschäfte der Banken grundsätzlich strafbar waren. Durch eine Besonderheit im Aktienrecht war es möglich, dass sowohl der Käufer als auch der Verkäufer einer...

[rdlarchiv]: RDL Aktuell 1987 Sendungen digitalisiert

Nach verschiedenen erfolglosen Polizeiaktionen u.a. auf dem Grethergelände  gelang der Klau des Senderelais in einer deutsch-französischen Polizeiaktion auf dem Col du Boenlesgrab. Dieser antieuropäische Diebstahl verkürzte den Senderadius...

Klimaaktivist nach 55 Tagen aus Haft entlassen

Nach insgesamt 55 Tagen Untersuchungshaft wurde am gestrigen Dienstag ein Aktivist von Extinction Rebellion aus dem Gefängnis entlassen. Der Aktivist hatte sich bis zu seiner Entlassung geweigert, seine Personalien anzugeben. Am Montag...

Zwei Seenotrettungsschiffe können in Italien anlegen

Die beiden zivilen Seenotrettungsschiffe „Alan Kurdi“ und „Ocean Viking“ dürfen in Italien anlegen. Das Innenministerium in Rom gab die entsprechende Erlaubnis und wies den Schiffen zwei Häfen zu. Insgesamt haben die Seenotretter*innen...

Jüdische Friedhöfe im Elsass beschmiert

Im Elsass wurden an zwei Orten mehr als 100 jüdische Gräber mit Hakenkreuzen und antisemitischen Sprüchen beschmiert. Westerhoffen und Schaffhouse-sur-Zorn liegen unweit der deutschen Grenze. Der Präfekt der Region Jean-Luc Marx...

Ukrainischer Präsident bestreitet erneut quid pro quo

Im Interview mit dem Spiegel hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erneut bestritten, in einen Handel über Untersuchungen gegen Trumps Herausforderer Joe Biden verwickelt gewesen zu sein. „Ich habe mit dem amerikanischen...

UN-Klimagipfel beginnt in Madrid

Heute beginnt ein zweiwöchiger Klimagipfel in Madrid. Spanien war kurzfristig eingesprungen, weil der chilenische Präsident Pinera zu viel Probleme mit seiner Bevölkerung hatte, beziehungsweise diese mit ihm und dem neoliberalen...

Erneut Rechtsextreme bei Spezialeinheit der Bundeswehr KSK

Nach Informationen der Bild am Sonntag hat der Militärische Abschirmdienst, MAD mindestens zwei Soldaten bei der KSK als rechtsradikale identifiziert. Ein Soldat mit Feldwebellaufbahn wurde vom Dienst suspendiert. Er darf auch keine Uniform...

Syrien: Kämpfe am Wochenende, ein Lagebild

Seit dem 31. August herrscht offiziell ein von Russland vermittelter Waffenstillstand in der Provinz Idlib. Trotzdem wird das Rebellengebiet um Idlib täglich mehrfach angegriffen. Meistens sind es Bombardements der syrischen oder russischen...

Bewährter Antisemit will AfD-Chef werden

Der Baden-Württembergische AfD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Gedeon bewirbt sich um die Nachfolge von Alexander Gauland als Co-Vorsitzender der Partei. In seiner Bewerbung beklagt Gedeon unter anderem, dass Multi-Kulti zu Rassismus führe...

Klimastreik am heutigen Freitag

Aktivist*innen von Fridays for Future rufen für den heutigen Freitag bundesweit zu Demonstrationen und Aktionen in über 500 Städten auf. In Köln soll es Straßenblockaden geben und in Frankfurt werden Geschäfte blockiert. Das Motto lautet...

Erneut Proteste gegen kolumbianischen Präsidenten

In Kolumbien kam es am Mittwoch erneut zu massiven Protesten gegen Staatschef Iván Duque. In der Hauptstadt Bogotá, aber auch in anderen großen Städten wie Cali oder Medellín gingen mehrere Zehntausend Menschen auf die Straße. In Bogotá kam...

Frankreich will Streitschlichtung im Konflikt mit Iran

Im Streit um den Atomdeal mit dem Iran hat Frankreich ein Schlichtungsverfahren ins Spiel gebracht. Der Iran höhle das Abkommen immer weiter aus, erklärte der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian am Mittwoch vor der...

Haftstrafe für brasilianischen Ex-Präsidenten erhöht

Die Haftstrafe des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Lula da Silva wurde erhöht. Ein Berufungsgericht in Porto Alegre hatte die Strafe zuvor bestätigt. Zu den ursprünglich zwölf Jahren für Geldwäsche und Korruption kamen noch einmal...

Tote und Vermisste bei Bootsuntergang vor Melilla

Beim Untergang eines Bootes vor der spanischen Exklave Melilla sind vier Menschen ums Leben gekommen. 16 Personen werden noch vermisst. Das Boot war am Dienstag mit 78 Menschen an Bord in Seenot geraten. Die Geretteten wurden am Mittwoch...

EU-Parlament fordert mehr Schutz für Kinder im Asylverfahren

In einer Resolution zum 30-jährigen Jubiläum der UNO-Kinderrechtskonvention hat das Europäische Parlament mit grosser Mehrheit mehr Schutz für Kinder gefordert.

Die Europaabgeordneten rufen die EU-Mitgliedstaaten insbesondere auf, sowohl im...

Österreich: Volksbegehren für Grundeinkommen scheitert

Nur 70 000 Unterschriften hat ein Volksbegehren für ein bedingungsloses Grundeinkommen in Österreich bekommen. Damit der Vorschlag im Parlament behandelt worden wäre, wären 100 000 Unterschriften notwendig gewesen. Initiator Peter Hofer aus...

Große Bauerndemo in Berlin erwartet

Rund zehntausend Teilnehmende werden heute auf einer Demonstration gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung in Berlin erwartet. Seit Tagen sind Landwirte mit ihren Traktoren auf dem Weg Richtung Berlin. Dort werden sie unter anderem gegen...

Mindestens 143 Tote bei Protesten im Iran

Laut Amnesty International sind im Iran mindestens 143 Menschen von Sicherheitskräften bei den Protesten getötet worden. Das meldete die nicht-regierungsorganisation auf Twitter. Die iranische Regierung hat bisher nur neun Todesopfer...

Bamf-Chef Sommer für mehr Sammelabschiebungen

Der Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf), Hans-Eckhardt Sommer (CSU) hat sich für mehr Sammelabschiebungen aus Deutschland ausgesprochen. Sommer begründet das mit Schwierigkeiten bei Abschiebungen mit Linienflügen...

Erdrutschsieg für die Opposition in Hong Kong

Bei der Wahl der Distrikträte in Hong Kong hat die Opposition nach dem vorläufigen Ergebnis fast 80 % der Sitze gewonnen. Laut der South China Morning Post, stellt die demokratische Opposition in mindestens 17 der 18 Bezirke nun die...

Sumatra-Nashorn vor dem Aussterben

Am Samstag starb das letzte weibliche Nashorn in Malaysia. Die früher weit verbreitete Art ist damit nur noch in Indonesien anzutreffen. Auch in Indonesien geht die Zahl der Nashörner drastisch zurück. Die Zahl der noch lebenden Sumatra...

Seiten