Berlin (LiZ). Wie kaum anders zu erwarten hat der Deutsche Bundestag die von der Ampel-Regierung vorgelegte Änderung des Atomgesetzes am Freitag, 11. November 2022, abgenickt und damit die AKW-Laufzeitverlängerung beschlossen. Formal ist...
Berlin (LiZ). Laut den unverbindlichen offiziellen Versprechungen soll Deutschland bis 2030 aus der Verstromung von Kohle aussteigen. Doch nach wie vor werden allein in Nordrhein-Westfalen gigantische Mengen Braunkohle abgebaut. Der...
Berlin (LiZ). Im Jahr 2006 hatten die Alleen in Deutschland - würden sie aneinandergereiht - insgesamt noch eine Länge von 27.500 Kilometern. Mittlerweile ist davon laut der Umweltschutz-Organisation BUND nur noch 20.000 Kilometer übrig...
Ein überraschendes Outro aus dem Mittagsmagazin vom Donnerstag. Wie lange ist RDL noch auf der 102,3 Mhz empfangbar? Wieso ? Was ist DAB+? Ja um für seien Hörerinnen annonym und ungestört frei empfangbar zu bleiben braucht es auch DAB*'...
Zum Tod des jungen Mouhamed aus Dortmund, der am 8. August 2022 durch Maschinenpistolenschüsse der Polizei getötet wurde, liegen nun wichtige neue Erkenntnisse vor. Die Ruhrnachrichten berichten über einen neuen Bericht für den...
Wenn es nach dem beiden AfD Räten H. und S. im Freiburger Stadtrat geht, soll das landesweite Jugendticket für 365 € jedenfalls nicht kommen. Die Ablehnung erfolgte wortlos zumal die beiden Herren in entsprechenden Vorbereitungsgremien des...
Der dritte Verhandlungstag am Amtsgericht Freiburg, am 7.11.2022, im Fall des wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagten AfD- und Querdenken-Aktivisten Robert H., endete wie bereits der zweite ohne ein Urteil.
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet gehen die Sammelabschiebungen vom Baden-Airpark in den Balkan weiter und weiter. Am Montag den 24. Oktober wurden 55 Menschen (Albanien 35; Nordmazedonien 20) abgeschoben. Urspünglich wollte das...
Stefanie wurde kürzlich wegen übler Nachrede verurteilt, weil sie sich in einem Interview mit RDL im November 2020 empört über die Abschiebung pakistanischer Geflüchteter geäußert hatte.
Sie unterstützte den Journalisten Muhammad Azhar Shah...
Wenige Wochen bevor das Lieferkettengesetz in Deutschland in Kraft tritt, sind wirksame Mechanismen für Beschwerde und Abhilfe in vielen Unternehmen noch immer eine Großbaustelle. Konkrete Empfehlungen für die wirksame Umsetzung gibt das...
Erobella, ein erotisches Online-Portal im deutschsprachigen Raum, gab eine repräsentative Umfrage in Auftrag. Demnach hatte ein Marktforschungsinstitut im August diesen Jahres über 1.000 Menschen im Alter von 18-69 Folgendes gefragt:
Was sagt man denn dazu? Ob Musik-, Wort-, oder Magazinsendungen: Moderation hält die Sendung zusammen und weckt und erhält die Aufmerksamkeit der Hörer_innen. Im Radioalltag wird Moderation jedoch oft unterschätzt, dient lediglich als...
Am Wochenende des 29. und 20. Oktober versammelten sich unterschiedlichen Angaben zufolge über 7.000 UmweltschützerInnen inDeux-Sèvres in Westfrankreich, um gegen Bauprojekte neuer Wasser-Rückhaltebecken der Agrarindustrie zu protestieren...
"In Solidarität mit der Familie von A.P. ruft die Initiative '2. Mai Mannheim' am 2. November, ein halbes Jahr nach dem Todestag, zu einer Mahnwache um 18 Uhr am Marktplatz in Mannheim auf. Höhepunkt ist die Enthüllung einer Gedenktafel...
Radio Dreyeckland ruft zu Spenden für Our Voice, unsere Redaktion von und für geflüchtete Menschen auf. Asyl- oder Migrationspolitik vereinzelt Menschen und macht ihnen ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland bekanntlich schwer. Daher...
Die Vorsitzende der Union der türkischen Ärztinnen/Ärzte (TTB) Şebnem Korur Fincancı wurde am Mittwoch festgenommen und kurz darauf in einem Frauengefängnis in Sincan inhaftiert. Kurz zuvor hatten sie der Staatspräsident Tayyip Erdogan und...
Das französische Innenministerium macht weiterhin Druck auf außerparlamentarische Opposition und linke Organisierung: Minister Darmanin will nun den Bloc Lorrain auflösen. Der eingetragene linksradikale Verein von über 200 Mitgliedern, der...
Landesregierung will die Freien Radios auf dem analogen Abstellgleis versauern lassen
Kürzlich besuchten die Sprecherin für Medienpolitik der baden-württembergischen Grünen Catherine Kern und die Freiburger Landtagsabgeordnete Daniela Evers...
Berlin (LiZ). Wie leicht vorherzusagen war, hat die Ampel-Koalition nun den Weg zu der seit März dieses Jahres in den Mainstream-Medien propagierten AKW-Laufzeitverlängerung freigemacht. Schon in den kommenden Tagen wird ein entsprechender...
Berlin (LiZ.) Am Samstag, 22.10., demonstrierten rund 6.000 Menschen in Berlin für die zur Abwendung der Klimakatastrophe dringend erforderliche, aber von den der Ampel-Regierung bisher weiter verzögerte Energie-Wende, für zielgerichtete...
Bezüglich der Einschätzung aktueller Machbarkeitsuntersuchungen zum Atommüll-Tiefenendlagerprojekt CIGEO in Lothringen tagte am 17. Oktober die Commission nationale d’évaluation (CNE), eine zwölfköpfige „internationale und unabhängige...
Bundeskanzler Olaf Scholz setzt sich beim aktuell laufenden EU-Gipfel in Brüssel dafür ein, dass weltweit neue fossile Gasfelder erschlossen werden. Das veröffentlichte die Deutsche Umwelthilfe am Donnerstagabend. Sie beruft sich auf ihr...
Die Lindner FDP-Blokade für offentliche Aufgaben wie Bildung erstreckt sich auch auf die in jeder Hinsicht nützliche Sprachförderung ab den Kindertagesstätten. Bürgermeisterin Christine Buchheit konnte im KJHA am 11.10.22 hier hinsichtlich...
Wie OB Martin Horn im Haupt- und Finanzauschuß bekanntgab ist auch Freiburgs Partnerstadt von mindestens 15 Raketen am Montag morgen, 10-10-22 getroffen worden. Nur die Hälfte konnte noch im Anflug abgeschossen werden: 0:49
Immer häufiger stellen sich die Prognosen der KlimaforscherInnen als zu optimistisch heraus. Die Eisverluste der Antarktis übertreffen alle Vorhersagen. Auch die Alpen-Gletscher schmelzen immer schneller. In diesem Jahr wird die Schmelze...
Um die AKW-Laufzeitverlängerung durchzusetzen wurde den Menschen in Deutschland Angst vor kalten Wohnungen im Winter und vor einem Blackout gemacht. Das erinnert an den früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Hans Filbinger...
Am Montag, 5. September, hat Minister Robert Habeck die Tür zur AKW-Laufzeitverlängerung geöffnet. Auch wenn weder die Begriffe "Laufzeitverlängerung" noch "Streckbetrieb" gefallen sind, eines ist klar: Das Atomgesetz soll geändert werden...
Entgegen der seit drei Jahrzehnten immer wieder propagierten "Renaissance der Kernenergie" sinkt der Anteil der Atomkraft am Strommix weltweit nach wie vor. Dennoch wurden am 5. September in Deutschland die Weichen gestellt, um die AKW...
Nach zwei Jahren, in denen die Vergabe des Kinopreises des Kinematheksverbundes nur digital stattfinden konnte, gab es anläßlich der 23. Verleihung der Preise endlich wieder einen physischen Festakt in der Deutschen Kinemathek am Potsdamer...
Im Hauptausschuß des Freiburger Gemeinderats rief das in der Auflösung der Projektgesellschaft SEML manifestierte Scheitern des deutsch-fanzösischen Projekt einer „Öko“gewerbezone an Stelle des AKW Fessenheim nur ein müdes Achselzucken...
Im Hauptausschuß des Freiburger Gemeinderats rief das in der Auflösung der Projektgesellschaft SEML manifestierte Scheitern des deutsch-fanzösischen Projekt einer „Öko“gewerbezone an Stelle des AKW Fessenheim nur ein müdes Achselzucken...
"Anlässlich der finalen Eröffnung des Humboldt Forums am 16.09.2022 protestieren wir gegen die zynische Zurschaustellung von Kulturobjekten und sogar menschlichen Gebeinen aus kolonialen Unrechtskontexten im rekonstruierten Palast der...
Die Kampagne Weg mit der Freierbestrafung! meldet eine steigende Zahl an Unterschriften für ihre Petition gegen §232a Abs. 6 StGB. Mit dem Inkrafttreten der gesetzlichen Neufassung unter Verschärfung des Abs. 6 wird die Freierbestrafung...
Am Montag, 5. September, hat Minister Robert Habeck die Tür zur AKW-Laufzeitverlängerung geöffnet. Auch wenn weder die Begriffe "Laufzeitverlängerung" noch "Streckbetrieb" gefallen sind, eines ist klar: Das Atomgesetz soll geändert werden...
Zum Abschluß der gemeinsamen Sitzung des Migrations- und Integrationsausschuß rief der Erste Bürgermeister zur Teilnahme an den interkulturellen Woche 2022 auf, die am Freitag 23.September beginnt.0:47
Seit Jahren steht es weitgehend leer bei steigenden Bedarf an schulischen Flächen auch im Freiburger Osten. Doch der Raum soll weder für das DFG noch das WalterEucken oder Bertold geeignet sein. So das Zwischenfazit das Bürgermeisterin...
In diesem Workshop wollen wir einen Raum schaffen, in dem wir uns ausprobieren können: mal nur kritisch Fragen stellen, dauernd unterbrechen, mal überhaupt nicht nett sein dürfen! Unterstützen werden wir diesen Prozess durch vielfältige...
Am 8. August, starb in Dortmund der 16-jährige Mouhamed D. an Schüssen einer Maschinenpistole der Polizei. 12 Polizist:innen waren im Einsatz. Das Opfer war in einer Jugendhilfeeinrichtung untergebracht. Am Mittwoch war der Fall Thema im...
In einer am Donnerstag veröffentlichten juristischen Analyse hat sich die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH)mit Polizeigewalt in Kroatien und Bulgarien beschäftigt. Die unbestrittene Anwendung von Gewalt gegenüber Schutzsuchenden durch...
Im April 2018 überfielen Gianluca B. und Nordulf H. im thüringischen Fretterode zwei Journalisten. Sie hatten vor Ort zu einer Veranstaltung im dortigen Gutshaus vom thüringer NPD-Chef Thorsten Heise recherchiert. Gianluca B. und Nordulf H...
Ein heute veröffentlichtes Rechtsgutachten zeigt, wie ein gestern von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir angekündigtes Exportverbot für bestimmte, gefährliche Pestizide besonders umfassend umgesetzt werden kann. Die Gutachterinnen...
Am Montag, 5. September, verkündete Minister Robert Habeck auf einer Pressekonferenz die seit März in einer monatelangen Medien-Kampagne propagierte AKW-Laufzeitverlängerung. Er benutzte zwar nicht die Worte "Laufzeitverlängerung" oder...
Die Schweizer nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (NAGRA) hat sich auf der Suche nach einem Lager für den Atommüll der EidgenossInnen für einen Standort entschieden, wie das Bundesamt für Energie (BFE) bestätigte...
Um kurz vor 18 Uhr am Samstag den 10. September gab es ein stärkeres Erdbeben in der Region um Mulhouse und der Nordwestschweiz. Sowohl im Freiburger Stadtgebiet als auch bis in die Ortenau konnte das Beben gespürt werden.