Nachrichten

Luxemburg bietet Frankreich Geld für Abschaltung von Atommeiler

der Luxemburgische Ministerpräsident Xavier Bettel hat am Montag bei einem Treffen mit seinem französischen Kollegen Manuel Valls eine finanzielle Hilfe für die Abschaltung des umstrittenen französischen Atomkraftwerkes Cattenom angeboten...

CIA-Agentin droht Auslieferung an Italien

Das oberste portugiesische Strafgericht hat den Widerspruch der ehemaligen CIA-Agentin Sabrina De Soussa gegen ihre Auslieferung an die italienische Justiz abgelehnt. De Soussa soll als Diplomatin getarnt an der Entführung des ägyptischen...

Mit Bundeswehrausbildung zum Islamischen Staat

Der Militärische Abschirmdienst (MAD) vermutet, dass 29 ehemalige Soldaten der deutschen Bundeswehr, die in den letzten Jahren nach Syrien oder in dem Irak ausgereist sind, sich dem Islamischen Staat (IS) angeschlossen haben. Die Bundeswehr...

Erdogan stellt Strafantrag gegen Böhmermann

Bei der Mainzer Staatsanwaltschaft ist ein Strafantrag gegen den Satiriker Jan Böhmermann eingegangen. Er wurde von den Anwälten des türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan gestellt. Dabei berufen sich Erdogans Anwälte aber nicht wie vielfach...

AfD-Abgeordnete trennt sich von den Konservativen

AfD-Abgeordnete trennt sich von den Konservativen

Beatrice von Storch, die Europaabgeordnete hat sich der rechtspopulistischen Fraktion "Europa der Freiheit und der direkten Demokratie" angeschlossen. Für sie sei dieser Schritt ein Signal...

Tausende jugendliche Flüchtlinge in Deutschland verschwunden

Tausende jugendliche Flüchtlinge in Deutschland verschwunden

Seit 2015 sind 6000 Flüchtlinge verschwunden. Davon ist jeder Zehnte ein Kind. Wohin diese Menschen verschwunden sind scheint die Bundesregierung nicht zu wissen. Das stößt...

Demonstrationen in Deutschland mit TürkInnen und KurdInnen

Demonstrationen in Deutschland mit TürkInnen und KurdInnen

Gestern kam es in mehreren deutschen Großstädten zu Ausschreitungen bei Demonstrationen von TürkInnen und KurdInnen. Nach den jüngsten Terroranschlägen in Ankara und Istanbul hatten...

Ausschreitungen bei Protestbewegungen in Frankreich

Ausschreitungen bei Protestbewegungen in Frankreich

Die geplante Arbeitsrechtsreform in Frankreich stößt auf großen Widerstand. So zum Beispiel protestierten am Samstag hundert Tausende in Frankreich. Dabei kam es zu gewaltsamen...

Spanien: Neue Verhandlungen für die Regierungsbildung

In Spanien beginnen die sozialdemokratische PSOE, die linke Podemos und die neue liberale Mitte-Rechts-Partei Ciudadanos Verhandlungen für eine Regierungsbildung. Von seiten der PSOE hiess es, eine solche Koalition zu bilden werde schwierig...

Das Freiburger Gefahrengebiet: Der Stühlinger Kirchplatz

Die Stadt Freiburg und die Freiburger Polizei haben Ende letzten Jahres den Stühlinger Kirchplatz zu einem, wie sie es nennen, Einsatz- bzw. Kriminalitätsbrennpunkt erklärt. Das bestätigten Stadt und Polizei auf RDL-Anfrage zur verstärkten...

Russland: Erheblicher Anstieg der Armut

Im Jahr 2015 ist die Zahl der Armen in Russland um über 3 Millionen gestiegen. Einem Bericht der Weltbank zufolge stieg die Zahl der von Armut Betroffenen damit auf über 19 Millionen in diesem Land. Es entspricht über 13 Prozent der...

Neues von Charlie Hebdo: „Je suis Panama“

Das französische Satiremagazin Charli Hebdo widmete seine Frontseite einer in den Medien bisher vernachlässigten Sicht auf die Enthüllungen über Briefkastenfirmen, die von Panama aus organisiert wurden. ZU lesen steht: „Je suis Panama...

Putin bildet Nationalgarde unter seinem persönlichen Befehl

Bei einem Dienstag im Fernsehen übertragenen Treffen mit dem russischen Innenminister Wladimir Kolokolzew hat Wladimir Putin die Zusammenlegung der Truppen des Innenmiknisteriums mit Eliteeinheiten der Polizei zuu einer neuen Nationalgarde...

Merkel weiter gegen Schuldenschnitt für Griechenland

Nach einem Treffen mit der IWF-Vorsitzenden Christine Lagarde bekräftigte die deutsche Kanzlerin erneut ihre Ablehnung eines Schuldenschnittes für Griechenland auf Kosten der Europäischen SteuerzahlerInnen. Ein solcher Schuldenschnitt sei...

Island: Zehntausende fordern Rücktritt des Ministerpräsidenten

Zehntausende Isländerinnen und Isländer haben gestern vor dem isländischen Parlament demonstriert und den Rücktritt von Ministerpräsident David Sigmundur Gunnlaugsson gefordert. Die größe der Demonstration war auch deshalb beeindruckend...

Freihandelsverhandlungen zwischen EU und Indien stocken weiter

Medienberichten zufolge stockten die Freihandelsverhandlungen weiter beim Gipfel zwischen der EU und Indien. Die schwammigen Äusserungen zu diesem Thema in der Abschlusserklärung und die Absage einer geplanten gemeinsamen Pressekonferenz...

Frankreich: Umstrittene Verfassungsreform aufgegeben

Frankreichs Präsident François Hollande erklärte am gestrigen Mittwoch, er habe entschieden, das Verfassungsreformvorhaben zurückzuziehen. Als Grund dafür beklagte er die Haltung der konservativen Opposition, auf welche die Regierung für...

Belgien: Terrorverdächtigen wieder freigelassen

Die belgischen Ermittler haben am gestrigen Montag einen Mann freigelassen, der zwei Tage nach den Brüsseler Anschlägen festgenommenen wurde, und der als dritter mutmasslicher Attentäter des Flughafens vorgestellt worden war. Seitens der...

Frankreich: Anschlagsplanung durch Festnahme verhindert

Laut dem französischen Innenminister Bernard Cazeneuve hat der französische Innengeheimdienst DGSI am gestrigen Donnerstag mit einer "wichtigen Festnahme" einen "fortgeschrittenen" Anschlagsplan verhindert. In einem Wohnhaus der Pariser...

Seiten