Berlin, 16. 03. 2020 - Extinction Rebellion Deutschland verschiebt die ab dem 4. Mai in Berlin geplante Rebellionswelle auf Grund von Covid-19 und kündigt an, seine Aktionsformen an die neue Situation anzupassen. Ein neues Datum wird in den...
Obwohl auf Freiburgs Straßen weniger los ist als zu Ferienzeiten - spazierengehen bei schönem Wetter ist ja durchaus drin. Doch dieser Tage ist es schwierig, des Abends Unterhaltung jenseits vom eigenen Computer oder Fernseher zu finden...
Nach einem Bericht der „Welt am Sonntag“ hat der US-Präsident versucht, die Tübinger Firma CureVac, die an einem Impfstoff gegen Covid-19 arbeitet, in die USA holen, bzw. hat deutschen Wissenschaftlern hohe finanzielle Angebote gemacht...
Angesichts der ökonomischen Folgen der Covid-19 Pandemi haben führende Zentralbanken damit begonnen, die Märkte mit Geld zu fluten. Die amerikanische FED senkte den ohnehin niedrigen Zins für Banken auf Null bis 0,25 %. Die Europäische...
Nach einer Empfehlung durch 61 der 120 Abgeordneten der Knesset hat der Staatspräsident Reuven Rivlin nun Benny Gantz mit der Bildung einer Regierung beauftragt. Zur Zeit ist Benjamin Netanjahu vom rechtsreligiösen Likud geschäftsführender...
In Italien sind innerhalb von 24 Stunden 368 Menschen an Covid-19 gestorben. Auch die Zahl der festgestellten Infektionen nahm in Europa stark zu. Den stärksten prozentualen Zuwachs gab es in der Schweiz. Stark gestiegen sind die Zahlen...
Indessen hat der Virologe Alexander Kekulé von einer Hausquarantäne für alle abgeraten: "Die ganze Republik jetzt in die Bude einzusperren, dafür gibt es keine medizinische Indikation" sagte Kekulé in einer Talkshow. Kekulé rät zum...
In einer eilig anberaumten Pressekonferenz am Freitag,13.3.20 haben EBM v. Kirchbach, Ordnungs-BM Breiter, Landrätin BSHSW Störr-Ritter und die Freiburger Behördenchefs AfÖ, Funk, Rechtsamt Müller und erster Landesbeamter des Landkreis...
Nach Informationen des britischen Guardian hat der deutsch-schweizer Immobilienunternehmer Henning Conle 50 000 Pfund an den Carlton Club gespendet. Der Club ist seinerseits für hohe Spenden an die britischen Konservativen bekannt. Henning...
Chelsea Manning befand sich seit Mai 2019 in Beugehaft, weil sie sich weigerte, gegen den Wikileaks-Gründer Julian Assange auszusagen. Chelsea Manning hatte Wikileaks mit Daten des US-Militärs versorgt, die Informationen über...
Zu der griechischen Polizei und Frontex kommen auch immer mehr Kontingente aus anderen Europäischen Ländern, um Flüchtlinge am Grenzübertritt hindern. Nach Zypern und Österreich, die bereits seit einer Woche da sind, kamen gestern auch...
Ein Gericht hat die Haftentlassung des Vertrauensanwalts der deutschen Botschaft in Ankara Yilmaz S. angeordnet. Yilmaz S. sammelte Informationen zu Asylverfahren. Er wurde im September wegen angeblicher Spionage inhaftiert. Dadurch kamen...
Dem Beispiel von Donald Trump folgend haben verschiedene südamerikanische Länder Flüge aus Europa vorübergehend untersagt. Paraguay, Peru, Bolivien und Venezuela beschränkten sich mit den Verboten auf Europa. Argentinien verbot ebenfalls...
Am 10. März ist Stefan Rost gestorben, ein für Freiburg nicht zu ersetzender Verlust. Bei ihm muss man sich nicht bemühen, die guten Seiten zu betonen. Wohl kaum jemandem in der Freiburger linken Szene sind die Sympathien zugeflogen wie ihm...
Die Feiburger Seebrücke Initiative ruft für den heutigen Donnerstag (19 Uhr, Platz der alten Synagoge) erneut zur Kundgebung angesichts der dramatischen Lage an der türkisch-griechischen Grenze auf.
Wie das städtische Presseamt gegenüber Radio Dreyeckland bestätigte, hat Dubravko Mandic die Anmeldung für die angekündigte Demonstration am Samstag, die sich gegen "mediale Hetzte gegen die AfD" richten sollte abgesagt. Grund soll das...
Die griechischen Sicherheitskräfte sind erneut gewaltsam gegen Menschen vorgegangen, die die Grenze passieren wollten. Das berichten Medien unter Berufung auf Augenzeugen.
Zahlreiche Menschen hätten versucht, den Zaun an einem Grenzübergang...
Die Semesterferien an den Hochschulen in Baden-Württemberg sollen bis zum 19. April dauern. Auch die staatlichen Bühnen sollen bis dahin keine Veranstaltungen mehr halten. Das hat die Landesregierung beschlossen als präventive Massnahme...
Laut Informationen des Redaktionsnetzwerks Deutschland hat das Kanzleramt die Veröffentlichung des neuen Lieferkettengesetztes gestoppt. Bereits im Dezember hatte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil versprochen, das neue Gesetz vorzustellen...
Mehr als jede*r zehnte Arbeitnehmer*in arbeitet mehr als 48 Stunden die Woche. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Fraktion Die Linke hervor. Die Daten bezog das Ministerium aus der letzten...
Die Staatsanwaltschaft hat für den ehemaligen Premierminister Frankreichs Francois Fillon eine Haftstrafe von zwei Jahren und drei Monaten auf Bewährung gefordert. Außerdem soll er eine Geldstrafe von 375.000 Euro zahlen. Seine Frau soll...
In Venezuela hat die Polizei mit Tränengas und Schlagstöcken eine Demonstration des selbsternannten Interimspräsidenten Juan Guiado beendet. Guiado hatte zu der Demonstration aufgerufen, um den amtierenden Präsidenten Nicolas Maduro weiter...
Nach einer Verfassungsänderung in Russland kann Präsident Wladimir Putin ohne Beschränkung im Amt bleiben. Das hat gestern das russische Parlament, die Duma, beschlossen. So wäre es Putin möglich nach Ende seiner vierten Amtszeit in vier...
Berlin, 10.03.2020. Immer wieder sind deutsche Unternehmen entlang ihrer Lieferketten an Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung beteiligt. Um das zu verhindern, hatten Bundesentwicklungsminister Müller und Bundesarbeitsminister...
In 27 Gefängnissen in Italien sind derzeit heftige Revolten im Gange. Es gab bereits mindestens 12 Tote, mindestens 20 Gefangene konnten sich im Zuge der Aufstände befreien. Auslöser war sowohl die Angst vor Ansteckung mit dem Coronavirus...
Die italienische Regierung hat wegen des Corona-Virus die Bewegungsfreiheit im ganzen Land eingeschränkt. Per Dekret orderte Premierminister Giuseppe Conte an, die Sperrungen und Verbote von den besonders betroffenen Regionen im Norden auf...
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat die Auslieferung eines Mannes nach Polen wegen Zweifeln an der Unabhängigkeit der Gerichte abgelehnt. In der Begründung hieß es, das Gericht habe Zweifel, ob aufgrund der polnischen Justizreformen der...
Unter dem Motto „Ein Tag ohne uns“ haben am gestrigen Montag mehrere Millionen Frauen in Mexiko gestreikt. Der Protest richtete sich gegen die alltägliche massive Gewalt gegen Frauen im Land. Mehrere feministische Gruppen hatten für den Tag...
Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr Rüstungsexporte im Wert von rund 8 Milliarden Euro genehmigt. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Wert der Ausfuhren verdoppelt. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik wurden so viele...
In einer Sitzung am Sonntagabend hat die Bundesregierung entschieden schutzbedürftige minderjährige Geflüchtete im Verbund mit anderen „willigen“ Ländern aufzunehmen. Der Koalitionsausschuss tagte gestern unter anderem anlässlich der...
Eine Gruppe aus Vertreter*innen der Universitäten Großbritanniens prognostizieren hohe Verlust für das Land bei einem Austritt aus dem europäischen Austausch- und Förderprogramm Erasmus+. Das Programm fördert den unter anderem den Austausch...
In einem Interview mit Merkur stellt Bundesverkehrsminister Scheuer sein Mobilitätszentrum der Zukunft vor, dass in München realisiert werden soll und den Staat einen halbe Milliarde kosten wird. Unter anderem soll so der Ausbau von...
In der Nacht vom 7. März löste die Pariser Polizei eine feministische Demo gewaltsam auf und setzte dabei auch Tränengas ein. Anlässlich des internationalen Frauenkampftages waren tausende Menschen auf die Straßen gegangen um am...
CarSharing boomt in Deutschland. Im vergangenen Jahr haben sich 45 weitere Anbieter auf dem CarSharing-Markt etabliert. Das stationsbasierte CarSharing weitete sein Angebot auf 100 neue Orte aus. Das free-floating CarSharing expandierte...
In 31 europäischen Staaten existieren generelle Tempolimits auf den Autobahnen mit 130 Kilometer pro Stunde oder weniger. Nur in Deutschland gilt bislang "Freie Fahrt für den Geschwindigkeitsrausch". Entgegen den häufig gestreuten Gerüchten...
Im Bundesverband Windenergie (BWE) zeichnet sich laut Insider-Quellen ein erbitterter Machtkampf im Vorstand ab. Es geht um die Entscheidung, ob der Verband sich von der dezentralen Energie-Wende abwendet, die hauptsächlich auf BürgerInnen...
Nach wie vor wird das Wachstum der Bio-Landwirtschaft in Deutschland von der Parteien-Politik im Dienste der Agro-Industrie behindert und gebremst. Und während in der medial geprägten öffentlichen Diskussion das Bashing der VerbraucherInnen...
Nach einem Bericht der Frankfurter Rundschau, der sich auf Aussagen des Betroffenen stützt, wurde der Muslim Mohammad Suleman Malik für eine Talkshow bei Maischberger eingeladen. Malik hat in Erfurt in Eigeninitiative eine Moschee gebaut...
Nach einer gestern veröffentlichten Studie der UNO haben auch viele Frauen Vorurteile gegenüber Frauen. Die Fragen bezogen sich sowohl auf Ungleichheiten in der Behandlung von Frauen und Männern als auch auf Ansichten über die Fähigkeiten...
Das belgische Verfassungsgericht ist dem Europäischen Gerichtshof gefolgt und hat ein Gesetz zur Laufzeitverlängerung der AKWs Doel 1 und 2 gekippt. Faktisch ändert sich durch die Entscheidung allerdings wenig. Die AKWs waren 1975 ans Netz...
Um Mitternacht ist in Syrien der zwischen Wladimir Putin und Tayyip Erdogan ausgehandelte Waffenstillstand in Kraft getreten. Bis kurz davor wurde noch gebombt und geschossen. Mit dem Waffenstillstand ist der Versuch des Assad-Regimes und...
Entgegen ersten Hochrechnungen ist es dem Israelischen Regierungschef Benjamin Netanyahu doch nicht gelungen, die Mehrheit der Parlamentssitze zu gewinnen. Netanyahus Likud kam auf 36 Sitze. Das von ihm geführte rechtsreligiöse Bündnis...
In Thüringen ist der Linken-Politiker Bodo Ramelow erneut zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Seine Wahl erfolgte allerdings erst im dritten Wahlgang, als eine einfache Mehrheit reichte.
In den ersten beiden Wahlgängen brauchte es die...
Alle Schulen und Universitäten in Italien bleiben ab dem heutigen Donnerstag für mindestens anderthalb Wochen geschlossen. Das hat die italienische Regierung am gestrigen Mittwoch beschlossen. Grund für diese Massnahme ist die wachsende...
Wenige Tage nach der Parlamentswahl in der Slowakei hat die Präsidentin des Landes wie erwartet den Wahlsieger Igor Matovic mit der Regierungsbildung beauftragt.
Seine sogenannte "Partei der gewöhnlichen Leute und unabhängigen...
In Frankreich hat das höchste Gericht einem Fahrer der Plattform "Uber" recht gegeben und festgestellt, dass er nur scheinselbständig war. Dem Urteil zufolge war die Geschäftsbeziehung des Fahrers zu Uber von Unterordnung geprägt und daher...
In türkischen Oppositionskreisen (Sendika63.org, Can Dündar) kursiert ein Video, das zeigt wie Flüchtlinge gezwungen werden aus einem Kleinbus auszusteigen und in Boote zu steigen. Die Flüchtlinge fürchten sich. Sie sprechen Arabisch und...