Nachrichten

Kampfhandlungen in der Ostukraine

In der Ostukraine ist es trotz einer vereinbarten Pufferzone zu weiteren Kämpfen gekommen. Es wird von schweren Explosionen in Donezk berichtet. Die ukrainische Armee meldet einen Toten und sieben Verletzte. Seperatisten sprechen von bis zu...

Türkei schließt Grenze zu Syrien

Die türkische Grenze zu Syrien ist seit dem gestrigen Abend geschlossen. Die Armee richtete eine Sperrzone ein. Am Samstag flüchteten laut UN binnen 24 Stunden ca. 70.000 syrische Kurden vor Milizen des IS in die Türkei.

Die...

Abstimmung im Bundesrat zu den sog. Sichere Herkunftsstaaten

Heute morgen soll der Bundesrat über die Einstufung Serbiens, Bosnien-Herzegowinas und Mazedoniens als sogenannte "sichere Herkunftsstaaten" entscheiden. Durch die Novelle würden Asylanträge von Menschen aus diesen Ländern pauschal als...

Am Sonntag ist Klimaaktionstag

Am Sonntag, 21. September findet weltweit ein Klima-Aktionstag statt. Verschiedene Umweltorganisationen, darunter die weltweite Umweltplattform Climate Action Network, die lokale umweltpolitische Nichtregierungsorganisationen versammelt...

Frankreich bereitet Luftschläge gegen Islamischen Staat vor

Präsident François Hollande kündigte an, Frankreich werde sich bald wie die USA an Luftangriffe gegen den Islamischen Staat beteiligen. Dies erfolge auf Anfrage der irakischen Regierung. Genauso wie Obama kündigte er an, es würden keine...

Grünen ziehen sich aus der finnischen Regierung zurück

Die finnische grüne Partei verliess am gestrigen Donnerstag die Regierungskoalition. Ausschlaggebend war die Entscheidung des Kabinetts, ein neues Atomkraftwerk im Norden zu bauen. Der bisherige grüne Umweltminister begründete den Rücktritt...

Russland muss Angehörige von Verschwundenen entschädigen

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschied, dass Russland den Angehörigen von vermissten Tschetschenen über eine Million Euro Entschädigung schuldet. Die Richter befassten sich mit einer Klage von über 40 Angehörigen von...

Türkei will mehr Kooperation in Europa gegen Dschihadisten

Bei einem Treffen mit Bundesaussenminister Steinmeier forderte der türkische Aussenminister Cavusoglu mehr Informationsaustausch und Kooperation der europäischen Sicherheitsbehörden, um Islamisten an der Ausreise nach Syrien und Irak zu...

Grüne vor Seitenwechsel beim KOD?

Noch wird es z.B. vom stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen,Timothy Simms,  halb heftig bestritten: Der grüne Seitenwechsel beim Kommunalen Ordnungsdienst werde auf "keinen Fall" einem Polizeicharakter des Kommunalen...

Camerons Versprechen zieht: schottische Mehrheit bleibt bei UK

Bereits nach mehr als der Hälfte der ausgezählten Wahlbezirke führt die bei dem UK bleiben wollende Mehrheit mit 150.000 Stimmen. Es scheint nahezu ausgeschlossen, das ein grosses Stimmmehr in z.B. Glasgow noch eine Umschwung herbei führen...

Heute stimmen die Schotten über die Unabhängigkeit ab

Am heutigen Donnerstag entscheiden über 4 Millionen Schotten über die Unabhängigkeit Schottlands. Beobachter gehen von einer hohen Wahlbeteiligung aus. Erste Ergebnisse werden am morgigen Freitag erwartet. In letzter Zeit zeichneten die...

Ukrainischer Präsident wirbt in Kanada um NATO-Annäherung

Der ukrainische Präsident Poroschenko bat die kanadische Regierung um Unterstützung, damit die Ukraine zu einem "verbündeten Nicht-Mitglied" der NATO werde. Bei einer Rede vor dem kanadischen Parlament sagte er ausserdem, mit dem...

Krim: Russland kündigt verstärkte Militärpräsenz an

Am gestrigen Dienstag kündigte Verteidigungsminister Sergej Schoigu eine Aufstockung der russischen Truppen auf der annektierten Krim an. Dies sei besonders dringlich, weil sich die Präsenz ausländischer Soldaten in direkter Umgebung der...

Massive Klimawandelvorsorge in den Niederlanden

Die niederländische Umweltministerin van Haegen stellte gestern im Parlament einen Investitionsplan in den Hochwasserschutz von 20 Milliarden Euro über die kommenden drei Jahrzehnte vor. Rhein und Maas sollten verbreitert, Sperrwerke gebaut...

Bis zu 500 Flüchtlingen nach Rammung ihres Schiffes ertrunken

Wie die Internationale Organisation für Migration berichtet, sind vermutlich etwa 500 Flüchtlinge, darunter viele Familien mit Kindern, im Mittelmeer ertrunken. Schleuser sollen das mit Flüchtlingen überladene Schiff mit einem kleineren...

Erdogan dementiert Erdölhandel mit Islamischem Staat

Einen Bericht der New York Times über Erdölexporte der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ durch die Türkei hat der türkische Präsident Tayyip Erdogan als „hässliche, niederträchtige Lüge“ bezeichnet.

 

Am Montag hatte die New York Times...

Syrische Familie hat eine Wohnung gefunden

Die aus Syrien kommende Familie für die die Kita Glacisweg e.V. auf dem hiesigen Freiburger Grethergelände vor einiger Zeit eine Wohnung gesucht hat und deren Wohnungsgesuch auch wir über unser Medium verbreitet haben, hat erfreulicherweise...

Bebauungspläne: Kommunalwahlverlierer machen Druck

Angeführt von der CDU-Fraktion (9) machen die weiteren Wahlverlierer SPD (8) und FDP (2) Druck, um zu schnelleren Ausweisung von Baurechten zu kommen. Bei nur 82 Wohnungsbaugehmigungen bis Mai, bei über 1500 Wohnungsuchenden in der Kartei...

Russland verringert Gas-Exporte nach Polen

Ohne dass von russischer Seite eine Erklärung vorliegt, hat sich die Menge des von Russland nach Polen gepumpten Gases um 24 % vermindert. Der ukrainische staatliche Gasimporteur Ukrtransgas gluabt den grund zu kennen. Laut der russischen...

Ukraine befestigt Grenze zu Russland

Die Feuerpause will die Regierung in Kiew nutzen, um die Grenze zum russischen Nachbarn zu befestigen, über die immer wieder Waffen und Kämpfer zu den prorussischen Separatisten stoßen. 8000 Stellungen für Militärtechnik, 4000 Unterstände...

EU-Kommission zahlt nur Ausgleich für Gurken, die es auch gibt

Die EU-Kommission hat die als Ausgleich wegen russischer Sanktionsmaßnahmen gegen die europäische Landwirtschaft gedachten Hilfen für die Produzenten leicht verderblicher Lebensmittel gleich wieder ausgesetzt. Als Grund gibt die Kommission...

Ozon-Schicht erholt sich wirklich

Eine Studio im Auftrag der UNO bestätigt den positiven Trend bei der Regeneration der Ozon-Schicht. Demnach könnte Mitte des Jahrhunderts in der Arktis wieder der Zustand der 80-ziger Jahre des vorigen Jahrhunderts erreicht werden. Etwas...

Junges Freiburg will neue Kinder– Studie

1994 führte der Freiburger Soziologe Baldo Blinkert eine Kinderstudie für Freiburg durch:“Inzwischen wurde diese Studie in fünf Städten wiederholt.Dabei kam heraus: „Während Kinder aus sehr kinderfreundlichenStadtteilen täglich...

Weingarten/ Rieselfeld: Flüchtlingscontainer auf Parkplatz

Auf einem Parkplatz im Dietenbach direkt an der Westrandstrasse (Besanconallee) und der verkehrsreichsten Zufahrt zum Rieselfeld will die Stadt Freiburg eine weitere Container Notunterkunft für Flüchtlingsfamilien für insgesamt 50 Personen...

Armando Rodriguez de Sa kam

Am heutigen 10. September, aber vor genau 50 Jahren, kam der Portugiese Armando Rodriguez de Sa am Kölner Hauptbahnhof an und wurde mit einem Mofa beschenkt, weil er der einmillionste sogenannte „Gastarbeiter“ war.

 

Türkei: In der Unglücksgrube von Soma wird wieder gearbeitet

Gestern haben 2000 türkische Bergleute die Arbeit in der Unglücksgrube von Soma wieder aufgenommen. In der westtürkischen Kleinstadt waren in diesem Frühjahr 301 Bergleute bei einem schweren Unfall ums Leben gekommen. Kohlegruben wie die in...

Pistolen aus deutscher Produktion illegal in den Irak geliefert

Nach Recherchen der Süddeutschen Zeitung, des WDR und des NDR hat die Schleswig-Holsteinische Firma Sig Sauer im Jahr 2005 ohne Genehmigung 5000 Pistolen in den Irak geliefert. Die Lieferungen gingen zunächst in die USA, von wo sie in den...

Brüchige Waffenruhe in der Ostukraine

In der Ostukraine scheint sich die Waffenruhe zwischen den Regierungstruppen, Aufständischen und russischen Freikorps etwas zu stabilisieren. In den letzten Tagen kam es nur im Raum Donezk zu einigen Kämpfen, während bei Lugansk tatsächlich...

Frankreich drängt auf internationales Eingreifen in Libyen

In einem Interview mit der Zeitung Le Figaro hat der französische Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian ein internationales Eingreifen in den libyschen Bürgerkrieg gefordert. „Ich bin alarmiert über den Ernst der Lage in Libyen“, sagte...

CSU will Grenzkontrollen an der Grenze zu Österreich

Nachdem sie in der Mautdebatte Gegenwind bekommen hat, bläht die Christlich Soziale Union nun in der Flüchtlingsdebatte die Segel. Nach Informationen des Spiegels hat die CSU ein „Sieben-Punkte-Sofortprogramm“ vorbereitet, das der...

Ramschpapiere sollen Europas Konjunktur das Laufen lehren

Nachdem die Europäische Zentralbank überraschend erklärt hat, sie wolle durch den Ankauf umstrittener Kreditpapiere die europäische Konjunktur ankurbeln, ziehen nun die Finanzminitser von Frankreich und Deutschland nach. Es handelt sich um...

Seiten