Seit Juni 2013 haben in Frankreich 11 Tausend Personen Berichtigungsanträge beim Fiskus eingereicht. Es entspricht laut dem Finanzministerium eine Summe von rund 1 Milliarde Euro Berichtigungsgebühren für das Jahr 2014.
Hintergrund für...
Nach Informationen der dpa stimmte rund 90 Prozent der ägyptischen Wählerschaft für die neue Verfassung ab. Diese Schätzungen belaufen sich auf die Ergebnisse einer Mehrzahl an Provinzen. Ersten Schätzungen zufolge dürfte die...
Am gestrigen Mittwoch hat die französische Regierung in ihrer Kabinettsitzung Jean-Michel Malerba zum neuen Delegierten zur Schließung des AKW Fessenheim ernannt. 3 Monate lang stand diese Stelle leer, seit der Vorgänger Rol-Tanguy zum...
Ein ukrainisches Gericht hat bis zum 8. März in Kiew alle Demonstrationen verboten, bei denen Bühnen, Lautsprecher, Transparente und Zelte eingesetzt werden. Das Gericht hielt es nicht für notwendig, eine Begründung zu geben.
Diese...
Laut dem syrischen Vize-Aussenminister Faizal Mekdad suchen die Geheimdienste von mehreren westlichen Ländern den Kontakt zur syrischen Regierung. In einem Interview für die BBC erklärte er, es habe Gespräche zur Zusammenarbeit in...
Am gestrigen Mittwoch hat der britische Finanzminister George Osborne auf eine Reduzierung der Sozialleistungen in der EU gedrängt. In einer Rede vor dem britischen Parlament forderte er eine deutliche Senkung der Ausgaben der EU...
Laut BBC ruft die italienische Integrationsministerin Cecile Kyenge Italiens Politiker und Institutionen dazu auf, mehr gegen Rassismus zu machen. Die gebürtige Kongolesin wird seit ihrem Amtsantritt im April letzten Jahres systematisch von...
Aus der Antwort des baden-württembergischen Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren auf den Antrag u.a. der CDU Landtagsabgeordneten Friedlinde Gurr-Hirsch geht hervor, dass der Frauenanteil in der...
2359 Einzelpersonen, Organisationen und Gruppen haben eine Petition zum Erhalt des selbstverwalteten Kulturcafé an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg unterschrieben. Bisher ist der Abriss des Gebäudes für Ende des Jahres geplant...
Rechtspartei Lega Nord startet neue Kampagne gegen italienische Integrationsministerin
Die Rechstspartei Lega Nord führt ihre Einschüchterungskampagne gegen die dunkelhäutige Integrationsministerin Cecile Kyenge weiter. So kündigte das...
Russland will den Menschenrechts-Spieß umdrehen
Das russische Außenministerium hat heute einen Bericht zur Menschenrechtslage in der Europäischen Union veröffentlicht. Dabei kritisiert der Kreml unter anderem ein – Zitat - "ständiges...
Italien: Fünf-Sterne-Bewegung wendet sich gegen Rechtspopulismus Grillos
Überraschend hat die italienische „Bewegung der 5 Sterne“ beschlossen, im italienischen Senat für die Abschaffung des Straftatbestands „illegale Einwanderung“ zu...
Die Gemeinderatsitzung vom 28.1.2014 wirft ihre Schatten voraus:
Offenkundig wird die Beschleunigung bePlanfeststllungsverfahren zum Bau des SC Freiburg Stadions nach Vorlage der Zwischengutachten von verschieden Fraktionen verlangsamt...
Nach dem vergangene Woche am 10.1.2014 die Gutachten zum Stadionstandort keine durchgreifenden K.O. Kriterien erbracht haben gegen den Standort am Flugplatz, liebäugeln zugleich immer mehr Stadträte mit einer Verschiebung der Abstimmung...
Wie der Parlamentsdienst hib berichtet sind im Ausländerzentralregister (AZR) sind zum Stichtag 31. Oktober vergangenen Jahres 495.248 nicht in Deutschland lebende Ausländer mit einem unbefristeten Einreiseverbot erfasst gewesen. Dies geht...
In Kamboscha sind rund 350,000 Textilarbeiterinnen zur Arbeit zurückgekehrt nachdem die Regierung mit tödlicher Gewalt gegen die 10 tägigen Streiks für höhere Mindestlöhne vorgegangen war. Nun haben die...
Die französische Regierung wird, nachdem das älteste Atomkraftwerk des Landes in Fessenheim geschlossen worden sein wird, keine weiteren AKWs mehr abschalten, meinte Industrieminister Arnaud Montebourg in einem Interview in Paris: "Meine...
EU plant Richtlinien für umstrittene Bohrungen in Schiefergestein
Ein entsprechender Antrag soll Öl- und Gasförderungstechnologie vereinfachen. Das ausschlaggebende Argument ist hier wohl wieder einmal der Wirtschaftsriese USA - der...
Anläßlich der jüngsten Lebensmittelskandale will die das Europaparlament Funktionsweisen in der Verarbeitungskette überprüfen, Kontrollen verstärken und Kennzeichnungsvorschriften aktualisieren. So besagt es eine nicht-legislative...
Im neuen Justizpalast von Istanbul mussten sich gestern der Leiter der Internetseite „Saures Wörterbuch“ sowie 39 Autorinnen und Autoren wegen ihrer Erläuterungen zu religiösen Begriffen wie „Allah, Prophet, Paradies, Hölle, Koran und Bibel...
Eine neue Studie aus Brüssel besagt, daß knapp 40% der jungen Leute in Portugal studieren wollen, es sich aber nicht leisten können. 33% der eingeschriebenen Studierenden bleiben ohne Abschluß. In den OCDE Mitgliedsstaaten sind es...
Die von der Bauverwaltung intendierte Mediation zu Baumaßnahmen im Konrad Günther Park (Kapriole)wird vom Landesnaturschutzbund verweigert: Er werde sich „aus grundsätzlichen Überlegungen heraus nicht beteiligen. Er ist der Meinung, dass...
Der sozialdemokratische Präsident des Europaparlaments hat einen Antrag auf eine Schweigeminute für den verstorbenen ehemaligen Israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon abgelehnt. Die niederländische Abgeordnete Laurence Stassen von...
Wie das Gericht für den öffentlichen Dienst des Europäischen Gerichtshofes in Luxemburg heute entschied wurden die Klagen der Angestellten über Mobbing durch ihre Chefin nicht ausreichend beachtet. Neben den gesamten Verfahrenskosten muss...
Am heutigen Dienstag haben Netzpolitische Organisationen aus Frankreich, Deutschland, Belgien und Österreich eine gemeinsame Kampagne gegen den Komissionsvorschlag zur Netzneutralität gestartet. Die Verantwortliche für die Digitale Agenda...
Der aus der Gruppe um den Kaiserstühler Flying-Bombenbastler Robert Englisch - stammende Oliver Rösch ist aus der U-Haft entlassen worden. Rösch hatte die wohl von Englisch fabrizierten Sprengmittel gegen eine Antinazidemonstration in...
„Sozialtourismus“ ist Unwort des Jahres
Eine Jury von Sprachwissenschaftler_innen hat den Begriff des „Sozialtourismus“ zum Unwort des Jahres 2013 gekürt.
Damit sei gezielt Stimmung gegen unerwünschte Migrant_innen aus Osteuropa gemacht...
EU-Kommission veröffentlicht Leitfaden zu Sozialleistungen an EU-Ausländer
Angesichts der populistischen Debatte um die sogenannte Armutszuwanderung aus Bulgarien und Rumänien versucht die EU-Kommission, die Vorgaben der EU klarzustellen...
Rechtsschwenk des französischen Präsidenten Hollande erwartet
Französische Medien erwarten auf der heutigen Pressekonferenz des Staatspräsidenten die Ankündigung von Steuererleichterungen für Unternehmen.
Bei seiner Neujahrsansprache hatte...
In Ägypten beginnt das Verfassungsreferendum
Für heute und morgen ist die ägyptische Bevölkerung aufgerufen, ihre Stimme zur umstrittenen neuen Verfassung abzugeben.
Während das Militär massive Propaganda für die neue Verfassung betreibt...
USA blockieren No-Spy-Abkommen mit Deutschland
Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung drohen die bilateralen Verhandlungen um eine Begrenzung der Spionagetätigkeit der USA in Deutschland zu scheitern. Offenbar lehnen die USA sämtliche...
Die „Europäische Bürgerinitiative zum Grundeinkommen“ droht zu scheitern.
Am 14. Januar 2014 endet die Sammelfrist für Unterschriften zu einem bedingungslosen europäischen Grundeinkommen. Eine Million Unterschriften sind notwendig um das...
Zum wiederholten Male erweist sich das Freiburger Amt für öffentliche Ordnung als Feind der Versammlungsfreiheit. Diesmal sind die Pflegerinnen und Pfleger, die seit einigen Monaten mit einem monatlichen Flashnmob mehr Anerkennung, bessere...
Der Justizausschuss des türkischen Parlaments hat einer umstrittenen Justizreform zugestimmt. Mit der Reform soll das wichtigste Organ der türkischen Justiz, der Hohe Rat der Richter und Staatsanwälte umgestaltet werden. Der Rat entscheidet...
Verschiedene deutsche Innenminister haben sich dafür ausgesprochen, die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung der EU zügig in nationales Recht umzusetzen. Der neue Bundesinnenminister Heiko Maas hatte vor kurzem erklärt, er wolle erst eine...
Schon am 18. Dezember 13 hat die Stadt Freibug der neu gegründeten Schlossbergfest GmbH mit den einschlägig bekannten Gurath /Schlegel/Rogg/eine Genehmigung "vom Grundsatz her" für Ihr unmittelbar zu Mitte Dezember eingereichtem...
Der Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen wird diese Woche wichtige Vertreter der Troika anhören. Am heutigen Montag ist zunächst der EU-Kommissar Olli Rehn an der Reihe. Der Europaabgeordnete der Grünen, Sven Giegold erläuterte im Gespräch...
Der inhaftierte Führer der PKK, Abdullah Öcalan hat eine Fortsetzung des Friedensprozesses mit der türkischen Regierung gefordert. Die PKK hatte nach Verhandlungen ihre Kämpfer weitgehend aus der Türkei zurückgezogen. Viele von ihnen sind...
nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung haben Kämpfer der Gruppe Islamischer Staat im Irak und der Levante, abgekürzt Isil, Kämpfer der An-Nusra-Front und der Ahrar asch-Scham-Brigaden hingerichtet in Nordsyrien hingerichtet. Alle drei...
Nach einer Grundsatzentscheidung im November zwischen Iran, den UN-Veto-Mächten und Deutschland sollen nun die wegen des Atomprogramms verhängten Sanktionen gegen Iran ab dem 20. Januar gelockert werden. Dies gab am Sonntag die...
Bei einer Demonstration mit mindestens 50 000 Teilnehmern in Kiew, rief der ukrainische Oppositionsführer Vitali Klitschko zu einem Generalstreik auf. Klitschko möchte, dass die erst für das folgende Jahr angesetzten Präsidentenwahlen auf...
Auf das Verbot der jährlichen Demonstration für die Gefangenen, reagierten alle baskischen Parteien und Gewerkschaften mit einem gemeinsamen Aufruf Etwa 130.000 Menschen sind in der bisher wohl größten Demonstration in der baskischen...
Bei einem Tief von 5% ist die sozialdemokratische Regierungspartei Pasok in den Umfragen inzwischen angelangt - im Parlament hat sie eine knappe Mehrheit von lediglich 3 Stimmen und die Fraktion schrumpft weiter.
Erst am Mittwoch hatte...
Ein Gericht in Kairo verurteilte gestern 63 Anhänger der inzwischen als "terroristische Vereinigung" eingestuften Muslimbrüder zu je drei Jahren Haft. Die Anhängerinnen und Anhänger des gestürzten Ex-Präsidenten Mohammed Mursi sitzen zu...
Statt in diesem Jahr sollen CO2-Zertifikate erst 2019 auf den Markt kommen. Das Backloading setzt auf eine künstliche Verknappung und damit Verteuerung der Zertifikate und wird von der EU als Ansporn für Investitionen in erneuerbaren...
1.396 Menschen haben sich nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2012 selbstgetötet. Dreiviertel (973) davon waren Männer. Trotz einer Zunahme der Suizide von Frauen gegen über 2011 um 19 % nahm ihr Anteil an allen...
Um die Korruptionsermittlungen loszuwerden, die den türkischen Premier und seine Partei AKP bedrohen, plant Recep Tayyip Erdoğan einen Gesetzentwurf, der die türkische Justiz unter die Kontrolle der Regierung bringen soll.
Die EU...
Rentnerinnen und Rentner müssen im Jahr 2014 mit erneuten Kürzungen rechnen. Außerdem soll das Rentenantrittsalter hochgesetzt werden. Etwa 80.000 Menschen, die zwischen 1.000 und 1.350 € Rente erhalten, sollen in diesem Jahr zwischen...
Entgegen den Befürchtungen von Verbraucherschützer_innen und Landwirt_innen in Bezug auf das derzeit verhandelte US-EU-Freihandelsabkommen TTIP [sprich: Titip], machte die EU-Kommission in einer Pressemeldung von gestern nochmals klar...
Die Süddeutsche Zeitung berichtete vor zwei Tagen von vermehrten gewalttätigen Angriffen auf Medienschaffende in der Ukraine. Hunderte Journalist_innen wurden demnach im Laufe des letzten Jahres attackiert, beschimpft, überwacht und...