Nachrichten

Democracy Now!: Juan Guaidó trifft Jair Bolsonaro

Der Venezolanische Oppositionführer und selbsternannte Interimspräsident Juan Guaidó kündigte am Montag an, ins Land zurückzukehren, nachdem er in der vergangenen Woche verschiedene lateinamerikanische Nationen besucht hatte. Unter anderem...

Bereits am Samstag: Migrant*innen besetzen Fähre in Calais

Bereits am Samstag hatten rund 40 bis 50 Migrant*innen eine Fähre über den Ärmelkanal in Calais besetzt. Das berichtete Die französische Nachrichtenagentur Agence France-Presse. Kurz nachdem das Schiff im französischen Calais angekommen war...

Baden-württembergische CDU kritisiert Bürgerentscheide

Die baden-württembergische CDU hat die Abschaffung von Bürgerbegehren über die Wohnbaupolitik der Kommunen gefordert. Anlass war der gescheiterte Bürgerentscheid zum Stadtteil Dietenbach vor rund eineinhalb Wochen. Künftig sollen solche...

Brüssel: EVP-Mitglieder beantragen Ausschluss Viktor Orbáns

Zwölf Parteien aus der EVP-Fraktion des Europaparlaments haben den Ausschluss von Viktor Orbáns Fidesz-Partei beantragt. Das wurde gestern Abend bekannt. Damit ist das Quorum für eine Debatte über den Ausschluss beim nächsten Treffen...

Italien: neuer Chef der Demokratischen Partei gewählt

Bereits am Sonntag hat die Demokratische Partei in Italien einen neuen Vorsitzenden gewählt. Der 53-jährige Nicola Zingaretti ist derzeit Präsident der Region Latium, in der auch die Hauptstadt Rom liegt. Er gewann die Wahl der größten...

Algerien: Bouteflika reicht trotz Massenprotesten Kandidatur ein

Trotz zahlreicher Proteste hat der 82-jährige algerische Präsident Abd al-Aziz Bouteflika am Sonntag seine Kandidatur für die Präsidentenwahl am 18. April eingereicht. Bouteflika ist seit 20 Jahren Präsident. Er versprach aber im Falle...

Liberale Reformpartei gewinnt Wahlen in Estland

Mit 28,8 % der Stimmen wurde die liberale und wirtschaftsnahe Reformpartei stärkste Kraft bei den Parlamentswahlen in Estland. Sie gewann vier Sitze hinzu und kam auf 34 der 101 Abgeordneten im estnischen Parlament. Die bisher regierende...

Kämpfe um letzte Bastion des IS in Syrien

Nach erneuten schweren Kämpfen am Wochenende haben die von KurdInnen dominierten „Syrischen demokratischen Kräfte“ (SDF) ihre Offensive in der Nacht zum Montag unterbrochen. Nach Angaben des SDF, weil die IS-Kämpfer eine kleine Zahl von...

Joachim Bruhn: Jungle World vermeldet Tod

Am 28. Februar 2019 soll nach Meldung der Jungle World der Autor, Polemiker und Verleger (ca ira) verstorben sein. So die Jungle world, die ihn als größten Theoretiker der Antideutschen gewürdigt wissen will. Und:
„Die Revolution ist...

Bundeskabinett stimmt Gesetzesentwurf für Volkszählung zu

Das Bundeskabinett hat einem Gesetzesentwurf für die Volkszählung 2021 zugestimmt. Mit dem Zensus sollen die Einwohnerzahlen, aber auch Daten wie Erwerbstätigkeit und Wohnsituation erfasst werden. Deutschland ist nach EU-Recht zur...

Italien: Fünf Sterne stürzen bei Wahlen ab

Bei Regionalwahlen auf Sardinien ist die Fünf-Sterne-Bewegung deutlich unter ihr letztes Ergebnis abgestürzt. Hatte die Partei bei der Parlamentswahl letztes Jahr noch 42% erreicht, fiel sie jetzt auf unter 10% zurück. Gewinner ist hingegen...

Brexit: Ein bisschen Bewegung im britischen Unterhaus

Das britische Unterhaus hat am Mittwoch entschieden, die Bürgerrechte von EU-Staatsangehörigen in Großbritannien zur Not auch ohne Deal mit der EU zu garantieren. Der nicht-bindende Entschluss wurde von einer breiten Mehrheit der...

Pakistan schießt indische Flugzeuge ab

Nach eigenen Angaben hat die pakistanische Luftabwehr zwei indische Flugzeuge abgeschossen. Ein Pilot sei auf der pakistanischen Seite heruntergekommen und gefangen genommen worden. Indien bestätigte den Absturz eines Flugzeuges. Außerdem...

Rechtsausschuss des Europaparlaments stimmt für Uploadfilter

Ungerührt vom heraufziehenden Proteststurm hat der Rechtsausschuss des EU-Parlaments gestern für die umstrittene Reform des Urheberrechts gestimmt. Das neue Urheberrecht verpflichtet große Internetprovider zu prüfen, ob die über sie...

May will nun zur Not die Austrittsphase doch etwas verlängern

Die britische Regierungschefin Theresa May will nun das Parlament notfalls in drei Stufen über den Brexit abstimmen lassen. In der ersten Stufe soll bis spätestens 12. März über das Ausstiegsabkommen abgestimmt werden. Das selbe Abkommen...

PK zu Bürgerentscheid und weiteren Schritten nach dem Bürgerentscheid für den Stadtteil Dietenbach: Es fehlen noch 8,5 ha...

Der Oberbürgermeister, der Baubürgermeister sowie der Leiter der PG Dietenbach haben in einer PK zum Ausgang des Bürgerentscheid unterstrichen, auch weiterhin auf die Gegner der Bebauung zu gehen zu wollen, um best mögliche Lösungen zu...

Kurienkardinal wegen Kindesmissbrauchs verurteilt

Wegen Missbrauch an zwei damals 13-jährigen Chorknaben in den 90-ger Jahren hat ein Gericht in Melbourne den Kurienkardinal George Pell schuldig gesprochen. Pell bestreitet die Vorwürfe. Sein Anwalt will gegen das Urteil Rechtsmittel...

Konservative Abgeordnete rebellieren gegen Mays Brexit-Kurs

Nach einem Bericht des Guardian verlangen 25 Abgeordnete der konservativen Regierungspartei von May, dass sie einen No-Deal-Brexit ausschließt. Andernfalls wollen sie für eine Verlängerung der Austrittsfrist stimmen. Nach einem Bericht der...

Labour-Chef Corbyn droht May mit zweitem Referendum

Für den Fall, dass die britische Regierungschefin nicht auf die Brexit-Linie des Führers der Labour Party, Jeremy Corbyn einschwenkt, will die Labour-Führung im Parlament einen Antrag auf ein zweites Referendum unterstützen oder selbst...

Der Ton wird schärfer gegen Venezuela

Nach dem Scheitern der ersten Durchbruchsversuche mit vorgeblichen Hilfstransporten an der venezolanischen Grenze droht der US-Außenminister Mike Pompeo offen mit einem Überfall auf Venezuela. Washington, Berlin und Brüssel seien...

Heute vor 15 Jahren

Am 25. Februar 2004 wurde Mehmet Turgut Rostock von der terroristischen Neonazivereinigung „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) mit einem Kopfschuß in einem Imbißstand ermordet. Er war 25 Jahre alt.

In seinem Gedenken organisiert die...

Gipfel von EU und Arabischer Liga in Ägypten

Das Zusammentreffen von fast 40 Ländern dies- und jenseits des Mittelmeeres dient dem Zweck, die Zusammenarbeit mit Herkunfts- und Transitländern von Geflüchteten vor allem in Nordafrika zu verstärken. Außerdem sei eine „Zusammenarbeit im...

Starke Worte, wenig Taten

Im Vatikan endete am Sonntag das Treffen zu sexuellem Mißbrauch. Papst Franziskus möchte Minderjährige in Zukunft schützen und sagte den „ausgehungerten Wölfen“, die sich an ihnen vergingen, den Kampf an. Der Papst hatte große Erwartungen...

Seiten