Am 19.9.18 soll der Bauausschus im sogenannt vereinfachten Verfahren nach § 13 BBauG jegliche Wohnnutzung auf dem einst - trotz Magerrasen - umgebuddelt und planierten Territorium per Satzung ausschliessen. Da im (nord-) östlichen Teil der...
Gäbe es nicht nun doch etwas Aufbäumen in der SPD, wäre Maaßen am Mittwochabend alle Leiden los gewesen und außer Entrüstung über diese schlimme, schlimme, linke Antifa wieder nichts von seinem verqueren Auftritt übriggeblieben. Etwas...
Kampfbegriffe schüren Angst. Begriffe sind die Griffe, mit denen man die Gesellschaft bewegen kann. Da ist in jedem Fall Bewegung drin. Nach Rechts oder nach Links?
In Reaktion auf seine Politik und Rhetorik gegen Seenotrettung verfassten die Anthropologen Andrea Staid und Matteo Meschiari einen offenen Brief an den italienischen Innenminister Matteo Salvini, der im italienischen Original am 4. Juli...
Nach unbestreitbaren Festellungen hat die Freiburger Stadtbau in der Adlerstraße 2 Ende 2017 eine Wohnung entmietet und lässt sie seit 10 Monaten leerstehen. Da die Höchstfrist für Leerstand 6 Monate ist und selbst eine längerfristig...
Im Sommerinformationsprogramm des GuT spielt die anstehende Sanierung der Stadtbahnbrücke über den Hauptbahnhof eine besondere Rolle. Von den ca. 500 Brückenbauten im Stadtgebiet, von denen nur ca. 50 % als ausreichend. also nicht...
Während sich das Bundesverfassungsgericht beim NPD-Verbotsverfahren überzeugt gab, dass keine hinreichend bestimmbare konkrete Gefahr in der Beseitigung der ( ="ausgehen auf") verfassungmässigen Ordnung gegeben sei, sieht der 1. Senat das...
Die Stadt Freiburg hat mit ihrem Radwegkonzept 2020 einen Plan vorgelegt indem sie unter anderem drei Rad-Vorrang Routen ausweißen möchte. Zahlreiche Maßnahmen sind bereits umgesetzt aber es gibt noch einiges zu tun. Ein Beispiel ist die...
Die Stadt Freiburg sieht aktuell keinen "Handlungsbedarf" den diskrimierungsfreien Zugang von Medien zu Veranstaltungen von rechten Parteien in öffentlichen Einrichtungen sicherzustellen. Diese Parteien- insbesondere die AfD - haben...
Die Äusserungen des Garten- und Tiebauamtchefs Uckermann gegenüber S3 Fernsehen ließen es schon erahnen. Was bisher Handarbeit aller den Dreisamuferradweg nutzenden Radler*innen war, wird jetzt auch für vier Wochen vorläufig offiziell...
Im Sonntag Nacht Programm des selbstorganisierten Community-Radio Senders in Freiburgs Partnerstadt Madison hat ein Bewaffneter einen Schuss auf den DJ abgegeben. Dieser wurde im Hintern getroffen, konnte aber das Krankenhaus nach...
Diesseits des rassistischen Hypes im rechtsgehetzten Deutschland des Jahres 2018: "Die Polizeistatistik zeigt: Jeden einzelnen Tag versucht in Deutschland ein Mann seine Partnerin umzubringen, jeden dritten Tage gelingt es. Das macht etwas...
Das Konzert am 31. Juli von Jan Garbarek Group auf dem ZMF war ein Erlebnis! Der wortkarge Meister des Saxophons Jan Garbarek überzeugte ein begeistertes Publikum mit einer Bandbreite an Tönen, die nach wie vor einzigartig ist. Die Band...
Scharf kritisiert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die heutige Entscheidung der Landesregierung, Beschwerde gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Stuttgart zur Fortschreibung des Luftreinhalteplans einzulegen...
6 Stunden hat allein die öffentliche Sitzung des Freiburger Gemeinderats am 24. Juli gedauert. Radio Dreyeckland hat die letzte Sitzung vor der Sommerpause verfolgt und im Folgenden kommentierend die wichtigsten Aspekte der Debatte...
Am Mittwoch den 18. Juli berichtete der Freiburger Wochenbericht von dem erwarteten Einnahmeplus bei den Steuereinnahmen der Stadt Freiburg. Auf Basis der aktuellen Steuerschätzung erwartet die Stadt 30 Millionen mehr Einnahmen und das...
Nach Recherchen des ARD-Magazins „Panorama“ ist das rechtsextreme Netzwerk „Combat 18“ besser organisiert und vernetzt als bislang vermutet. Neben der Organisation von Mitgliedern und der Verwaltung der Mitgliedsbeiträge haben die...
Am Samstag Nachmittag versammelten sich 250 bis 300 Menschen am Platz der Alten Synagoge, um auf das ernüchternde Urteil im Prozess gegen die rechtsterroristische Gruppe NSU zu reagieren. Die Demonstrierenden machten deutlich, dass das...
Die schweren Tropenstürme/ Überschwemmungen der letzten Tage in Asien, haben zu mehr als 179 Toten in Japan darunter mindestens drei in Freiburgs Partnerstadt Matsuyama geführt. Sie ehrte der Freiburger Gemeinderat zu Beginn seiner...
Am Ende der 8. Sitzung des Gemeinderates des 10.Juli 18 gab Patrick Evers seinen Rücktritt und den des anderen Stadtrats der FDP, Nikolaus von Gayling, bekannt. Da zugleich die Verzichtserklärung zweier bei den Wahlen 2014 nächst...
Update: Aufgrund unterschiedlicher Auffassung, ob sich der Protest nur auf die Seenotrettung beziehen soll oder auch andere Themen aufgegriffen werden soll, findet die Demonstration für die Seenotrettung nun auf dem Platz der Alten Synagoge...
In mehreren Bundesländern hat die Polizei am 20. Juni die Wohnungen von Mitgliedern des Vereins Zwiebelfreunde e.V. durchsucht und viele Gegenstände beschlagnahmt. Der Verein setzt sich für Privatsphäre und Anonymität im Internet ein. Es...
Die unabhängigen Listen reagieren auf den jüngsten Karriere Schritt des EX- FWTM und FWI Geschäftsführers Bernd Dallmann. Nach Abschluss eines langfristigen Mietvertrages zu Gunsten der ANGELL Business Akademie /ISBA als Geschäftsführer der...
Um 16 Uhr 16 griff der am Vortag ins Amt verpflichtete aber gewählte OB Martin Horn zur Glocke im grossen Sitzungsaal des alten Technischen Rathaus und eröffnete die für ihn erste Sitzung. Gut zwei Stunden später war zur allgemeinen...
Am Donnerstag den 5.7. wird um 18h das erste Freiburger Fairphone Treffen im Chaos Computer Club Freiburg in der Adlerstr. 12 stattfinden.
Wir möchten besprechen: Aktuelle Themen, neue Entwicklungen in der
Community, Alltagsprobleme und wie...
Bernd Dallmann, bis zum 31.12.17 pensionierter Elternschaft-Stellvertreter der neuen FWTM Geschäftsführerin Hannah Böhme, hat sein jahreslangen Wirken gekrönt: Die von ANGELL und Kolping-Bildungswerk umgegründete ISBA für Internationale...
Stadion-Flugplatz (Benedikts ExPlayground mit Magerrasen): Wohnen soll verboten werden!
Am 19.9.18 soll der Bauausschus im sogenannt vereinfachten Verfahren nach § 13 BBauG jegliche Wohnnutzung auf dem einst - trotz Magerrasen - umgebuddelt und planierten Territorium per Satzung ausschliessen. Da im (nord-) östlichen Teil der...
Antifa Zeckenbiss ist der bessere Verfassungsschutz
Gäbe es nicht nun doch etwas Aufbäumen in der SPD, wäre Maaßen am Mittwochabend alle Leiden los gewesen und außer Entrüstung über diese schlimme, schlimme, linke Antifa wieder nichts von seinem verqueren Auftritt übriggeblieben. Etwas...
Linke Dinger mit Tom Strohschneider: Alarmismus, Angstmache und Immerschlimmerismus
https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...
Von der extremistischen Mitte und linken HassversteherInnen
Eine Auseinandersetzung mit der politischen Verarbeitung der rechten Demonstrationen in Chemnitz, außerhalb von Sachsen.
jk
Und wenn es in einer dystopischen Zukunft Sie wären, Herr Minister, der ein von anderen Wirtschaftsmächten kolonisiertes Padanien verlassen müsste?: Auf den Wogen des Meeres: Ein offener Brief an Matteo Salvini
Infonagazin_ LOGO.png
In Reaktion auf seine Politik und Rhetorik gegen Seenotrettung verfassten die Anthropologen Andrea Staid und Matteo Meschiari einen offenen Brief an den italienischen Innenminister Matteo Salvini, der im italienischen Original am 4. Juli...
Asoziale Zweckentfremdung der stadtischen FSB: FSB entmietet Wohnung in Adlerstr.2 und lässt sie rechtswidrig leerstehen
Nach unbestreitbaren Festellungen hat die Freiburger Stadtbau in der Adlerstraße 2 Ende 2017 eine Wohnung entmietet und lässt sie seit 10 Monaten leerstehen. Da die Höchstfrist für Leerstand 6 Monate ist und selbst eine längerfristig...
20180904-fsbentmietet-w11170.mp3
Beim Arzt
Eine verzweifelte Mutter, ein Arzt und eine uralte Institution...
Stadtbahnbrücke vor der Sanierung: Nach der Katastrophe von Genua (unfreiwillg) aktueller denn je!
Im Sommerinformationsprogramm des GuT spielt die anstehende Sanierung der Stadtbahnbrücke über den Hauptbahnhof eine besondere Rolle. Von den ca. 500 Brückenbauten im Stadtgebiet, von denen nur ca. 50 % als ausreichend. also nicht...
Einfache Vereinsverbote: BVerfG bestätigt Verbote der Hamas-nahen IHH, der nazistischen HNG und des Chapter Westend der Hells Angels
Während sich das Bundesverfassungsgericht beim NPD-Verbotsverfahren überzeugt gab, dass keine hinreichend bestimmbare konkrete Gefahr in der Beseitigung der ( ="ausgehen auf") verfassungmässigen Ordnung gegeben sei, sieht der 1. Senat das...
FR2 Radvorrangroute an der Güterbahnstrecke: Was heißt hier eigentlich Vorrang?
Die Stadt Freiburg hat mit ihrem Radwegkonzept 2020 einen Plan vorgelegt indem sie unter anderem drei Rad-Vorrang Routen ausweißen möchte. Zahlreiche Maßnahmen sind bereits umgesetzt aber es gibt noch einiges zu tun. Ein Beispiel ist die...
Medienzugang auf Rechte Veranstaltungen:: Kein "Handlungsbedarf" in der Stadt Freiburg?
Die Stadt Freiburg sieht aktuell keinen "Handlungsbedarf" den diskrimierungsfreien Zugang von Medien zu Veranstaltungen von rechten Parteien in öffentlichen Einrichtungen sicherzustellen. Diese Parteien- insbesondere die AfD - haben...
Uff - Stadt Freiburg zeigt Vernunft: Radweg unter Kronenbrücke bis Mitte September offen
Die Äusserungen des Garten- und Tiebauamtchefs Uckermann gegenüber S3 Fernsehen ließen es schon erahnen. Was bisher Handarbeit aller den Dreisamuferradweg nutzenden Radler*innen war, wird jetzt auch für vier Wochen vorläufig offiziell...
Madison Wisconsin: GunMan schießt auf WORT-FM DJ im Studio
Im Sonntag Nacht Programm des selbstorganisierten Community-Radio Senders in Freiburgs Partnerstadt Madison hat ein Bewaffneter einen Schuss auf den DJ abgegeben. Dieser wurde im Hintern getroffen, konnte aber das Krankenhaus nach...
Zitat des Tages: Wegschauen mit System
Diesseits des rassistischen Hypes im rechtsgehetzten Deutschland des Jahres 2018: "Die Polizeistatistik zeigt: Jeden einzelnen Tag versucht in Deutschland ein Mann seine Partnerin umzubringen, jeden dritten Tage gelingt es. Das macht etwas...
So war Jan Garbareck beim ZMF
Das Konzert am 31. Juli von Jan Garbarek Group auf dem ZMF war ein Erlebnis! Der wortkarge Meister des Saxophons Jan Garbarek überzeugte ein begeistertes Publikum mit einer Bandbreite an Tönen, die nach wie vor einzigartig ist. Die Band...
Landesregierung will weiterklagen: BUND übt scharfe Kritik an Landesregierung: Taktieren und verzögern macht die Luft nicht sauber
Scharf kritisiert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die heutige Entscheidung der Landesregierung, Beschwerde gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Stuttgart zur Fortschreibung des Luftreinhalteplans einzulegen...
Letzte, 9. Sitzung des Freiburger Gemeinderats 2018 vor der Sommerpause: Neuer Stadtteil Dietenbach, neues SC Stadion, neues NS-Dokuzentrum und neue Straßennamen
6 Stunden hat allein die öffentliche Sitzung des Freiburger Gemeinderats am 24. Juli gedauert. Radio Dreyeckland hat die letzte Sitzung vor der Sommerpause verfolgt und im Folgenden kommentierend die wichtigsten Aspekte der Debatte...
20180726-neuerstadtte-w10806.mp3
20180726-neuerstadtte-w10821.mp3
20180726-neuerstadtte-w10825.mp3
20180726-neuerstadtte-w10826.mp3
Mehreinnahmen trotz Steuerflucht: Unternehmen stehlen sich aus der Verantwortung
Am Mittwoch den 18. Juli berichtete der Freiburger Wochenbericht von dem erwarteten Einnahmeplus bei den Steuereinnahmen der Stadt Freiburg. Auf Basis der aktuellen Steuerschätzung erwartet die Stadt 30 Millionen mehr Einnahmen und das...
Rechtsextreme Gruppe „Combat 18“ besser organisiert als gedacht
Nach Recherchen des ARD-Magazins „Panorama“ ist das rechtsextreme Netzwerk „Combat 18“ besser organisiert und vernetzt als bislang vermutet. Neben der Organisation von Mitgliedern und der Verwaltung der Mitgliedsbeiträge haben die...
Kein Schlussstrich: 270 Menschen reagieren auf ernüchterndes Urteil im NSU-Prozess
Am Samstag Nachmittag versammelten sich 250 bis 300 Menschen am Platz der Alten Synagoge, um auf das ernüchternde Urteil im Prozess gegen die rechtsterroristische Gruppe NSU zu reagieren. Die Demonstrierenden machten deutlich, dass das...
Partnerstädte von Freiburg: Gedenk-Minute für Klimatote in Matsuyama - für die Opfer der Anti-Roma-Pogrome in Lviv fehlt noch
Die schweren Tropenstürme/ Überschwemmungen der letzten Tage in Asien, haben zu mehr als 179 Toten in Japan darunter mindestens drei in Freiburgs Partnerstadt Matsuyama geführt. Sie ehrte der Freiburger Gemeinderat zu Beginn seiner...
Freiburger Gemeinderat: FDP verkündet Abgang von Evers und Gayling zu zwei Altstadträten
Am Ende der 8. Sitzung des Gemeinderates des 10.Juli 18 gab Patrick Evers seinen Rücktritt und den des anderen Stadtrats der FDP, Nikolaus von Gayling, bekannt. Da zugleich die Verzichtserklärung zweier bei den Wahlen 2014 nächst...
Vorschau auf:: 8.Gemeinderatssitzung am 10.7.2018
Die Tagesordnung und ihre Einordnung.
Demos für Seebrücke auch in Freiburg
Update: Aufgrund unterschiedlicher Auffassung, ob sich der Protest nur auf die Seenotrettung beziehen soll oder auch andere Themen aufgegriffen werden soll, findet die Demonstration für die Seenotrettung nun auf dem Platz der Alten Synagoge...
Bundesweite Razzien wegen Spendenkonto für RiseUp
In mehreren Bundesländern hat die Polizei am 20. Juni die Wohnungen von Mitgliedern des Vereins Zwiebelfreunde e.V. durchsucht und viele Gegenstände beschlagnahmt. Der Verein setzt sich für Privatsphäre und Anonymität im Internet ein. Es...
20180704-bundesweiter-w10573.mp3
Gemeinderat / Rotteckhaus: UL erwartet vom neuen OB Martin Horn Aufklärung zu Umständen der Karriere von Bernd Dallmann
Die unabhängigen Listen reagieren auf den jüngsten Karriere Schritt des EX- FWTM und FWI Geschäftsführers Bernd Dallmann. Nach Abschluss eines langfristigen Mietvertrages zu Gunsten der ANGELL Business Akademie /ISBA als Geschäftsführer der...
Hauptausschuss erstmals mit Horn am 3.7.2018: Wortergreifender, aber kaum politischer
Um 16 Uhr 16 griff der am Vortag ins Amt verpflichtete aber gewählte OB Martin Horn zur Glocke im grossen Sitzungsaal des alten Technischen Rathaus und eröffnete die für ihn erste Sitzung.
Gut zwei Stunden später war zur allgemeinen...
Do 18h im Chaos Computer Club : Fairphone User*innen Stammtisch im CCCFr
FWTM-FWI-ANGELL-Unmüssig-Sparkasse: Geschmäckle?? - Nein das ist Korruption!
Bernd Dallmann, bis zum 31.12.17 pensionierter Elternschaft-Stellvertreter der neuen FWTM Geschäftsführerin Hannah Böhme, hat sein jahreslangen Wirken gekrönt: Die von ANGELL und Kolping-Bildungswerk umgegründete ISBA für Internationale...
Erste Rede von Martin Horn: Erst einmal keine Mieterhöhungen bei der Stadtbau / Stühlinger West ohne Investoren
Kommentar zum Aspekt der Wohnungspolitik in der ersten Rede von Martin Horn als Amtsverweser
Die erste Rede von Martin Horn, der solange noch eine Klage gegen die OB Wahl läuft, noch Amtsverweser und nicht offiziell Oberbürgermeister ist...
Seiten