Nachrichten

UN-Menschenrechtsrat rügt französisches Burka-Verbot

Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat das französische Burka-Verbot kritisiert. Das Land verstoße mit dem Verbot gegen die Religionsfreiheit und die Menschenrechte. Zwei Frauen, die wegen des Tragens einer Burka zu einer...

Roma Sammelabschiebung nach Serbien/ Mazedonien

Am heutigen Montag den 22. Oktober fand wieder eine von drei monatlichen Sammelabschiebungen aus Baden-Württemberg in den Balkan statt. Wieder waren hauptsächlich Roma-Familien betroffen. Insgesamt wurden 23 Menschen per Sammelabschiebung...

Theresa May will beim Brexis den Kurs halten

May ist optimistisch, dass ein Abkommen mit der EU zustande kommt. Dies geht aus Ankündigungen zum Inhalt einer Rede hervor, die die britische Regierungschefin Theresa May heute vor dem Parlament halten will. Alles in allem seien 95 % des...

Anti-Pegida-Demonstration in Dresden

Unter dem Motto „Herz statt Hetze“ haben nach übereinstimmenden Angaben von Polizei und VeranstalterInnen am Sonntag etwa 10 000 Menschen in Dresden gegen Pegida demonstriert. Pegida selbst brachte zum vierten Jahrestag der Gründung der...

Kritik an Erklärung Saudi-Arabiens zum Tod von Jamal Khashoggi

Die Außenminister Frankreichs, Englands und Deutschlands sehen die Erklärung Saudi-Arabiens, wonach der kritische Journalist Khashoggi bei einem Faustkampf im Istanbuler Konsulat des Landes gestorben ist, als ungenügend an. Es bestehe noch...

Fragwürdige Antwort auf Rüstungsdeals mit Saudi-Arabien

Die erst im März gebildete Bundesregierung hat, wie sie auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Omid Nouripour (Grüne) einräumt, bis 30. September Waffenexporte nach Saudi Arabien im Wert von 416 Mio. Euro genehmigt. Zwar steht im...

Italien: Migrantenkinder aus Schulmensa ausgeschlossen

Auch aus Norditalien werden neue Fälle von institutionellem Rassismus gemeldet. In der lombardischen Stadt Lodi wurden zu Beginn des neuen Schuljahres viele nicht-italienische Kinder faktisch von der Schulmensa ausgeschlossen. Die Lega...

Razzia bei französischer Linkspartei

Wie mehrere Medien berichten haben KorruptionsermittlerInnen Räume der französischen Linkspartei „La France Insoumise“ durchsucht. Insgesamt soll es 15 Razzien gegen Funktionäre und Politiker der Partei gegeben haben, drei davon richteten...

Riskante Neuwahlen in Armenien

Der armenische Premier Nikol Paschinjan ist zurückgetreten, um damit den Weg zu Neuwahlen zu ebnen. Erst im April war Paschinjan ins Amt gewählt worden. Er hatte dabei von massiven Protesten der Bevölkerung gegen den bisherigen Präsidenten...

Fast 200 Rechtsextreme aus Bundeswehr entlassen

Die Bundeswehr hat in den letzten zehn Jahren 199 Personen als Rechtsextreme eingestuft und fast alle entlassen. Das bestätigte das Verteidigungsministerium gegenüber der ARD. Die große Mehrzahl der Personen war noch zu Zeiten der...

EU bietet Großbritannien längere Übergangsphase an

Nach Berichten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist bei den Brexit-Verhandlungen ein Kompromiss-Vorschlag auf dem Tisch. Die EU-Kommission soll der britischen Regierung eine längere Übergangsphase angeboten haben. Das hieße, dass...

Ungarn: Gesetz kriminalisiert Obdachlose

In Ungarn ist am Montag ein Gesetz in Kraft getreten, das das Leben auf öffentlichen Plätzen und Straßen verbietet. Obdachlose, die innerhalb von 90 Tagen viermal von der Polizei verwarnt werden, können mit Gefängnis bestraft werden oder...

Jemen: UNO befürchtet schlimmste Hungersnot seit 100 Jahren

Nach einem Bericht der BBC könnten bis zu 13 Mio. Menschen im Jemen in den nächsten Monaten verhungern. In dem Bericht werden auch Bilder von Menschen, insbesondere von Kindern gezeigt, die offensichtlich extrem unter Hunger leiden. Ursache...

Kammerwahl in Luxemburg: Mitte-Links-Koalition knapp bestätigt

Bei der gestrigen Parlamentswahl in Luxemburg hat die bisherige Regierungskoalition aus Sozialdemokratinnen, Liberalen, und Grünen wieder eine kurze Mehrheit in der Kammer erhalten.

Die konservative CSV, die seit 2013 in der Opposition...

Treubau AG und -Stiftung: Zwielichtige Spenden?

Verschiedenen Stadträten (Fieck/FDP, Keller/UL) stiess im Hauptausschuss am 15.11.2018  die Annahme einer 25.000 € Spende der Treubau-Stiftung zur Beschaffung von Medienmaterial der Stadtbibliothek als "Geschmäckle" säuerlich auf. Erst recht...

Bulgarien liefert Deutsch-Türken nicht aus

Ein in Bulgarien unter Hausarrest stehender Deutscher wird nicht an die Türkei ausgeliefert. Das beschloss ein Gericht in Sofia am gestrigen Mittwoch. Der Anfang September festgenommene Mehmet Y. wurde mit sofortiger Wirkung entlassen, darf...

Griechenland fordert erneut Reparationen

Griechenland wird die Forderung nach Reparationen für die deutsche Besetzung im Zweiten Weltkrieg erneuern. Das berichtet Euronews mit Verweis auf den Vorsitzenden des parlamentarischen Ausschusses für Reparationen, Triandafyllos Mitafidis...

Beginn der Tarifrunde für Eisenbahner

Am heutigen Donnerstag beginnen erste Gespräche über die Tarifverträge für EisenbahnerInnen. Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaften verhandeln über Gehälter, Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen. Die Gewerkschaften fordern unter anderem...

Hambacher Forst bleibt öffentlich zugänglich

Der Hambacher Forst wird zunächst weiter öffentlich zugänglich bleiben. Diese Konsequenz zog RWE aus dem vorläufigen Rodungsstopp von Ende letzter Woche. Die bereits angelegten Absperrungen wie Gräben und Seile würden entfernt, sagte ein...

Reichsbürger noch immer gut bewaffnet

Nach einer Recherche der Süddeutschen Zeitung und des NDR besitzen noch immer über 600 Reichsbürger legal Schusswaffen. Personalmangel bei den Kommunen und langwierige Widerrufsprozesse würden die Entwaffnung der Reichsbürger verzögern. Die...

Ermordete bulgarische Journalistin: Tatverdächtiger gefasst

Nach Angaben der bulgarischen Staatsanwaltschaft wurde in Deutschland ein 21-jähriger Mann gefasst, der dringend verdächtig ist, die Fernsehjournalistin Viktoria Marinowa vergewaltigt und ermordet zu haben. Es gäbe am Tatort DNA-Spuren des...

Türkische JournalistInnen festgenommen

In einer Großaktion in der Nacht zum Dienstag wurden in der Türkei in 8 Städten 90 Personen festgenommen, darunter drei JournalistInnen. So weit bekannt, handelt es sich bei den übrigen Festgenommenen um Personen, die der prokurdischen HDP...

Studie warnt vor Überflutungen durch Anstieg des Meeresspiegels

Kurz nachdem der Weltklimarat drastische Maßnahmen gefordert hat, um das Ziel der Begrenzung des weltweiten Temperaturanstiegs einzuhalten, ist eine Studie des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages bekannt geworden, die die...

Bulgarien: kritische Journalistin ermordet aufgefunden

Am Samstag wurde die 30-jährige, bulgarische Fernsehjournalistin Viktoria Marinow in einem Park am Uher der Donau ermordet aufgefunden. Am Sonntag teilte die Staatsanwaltschaft mit, Marinow sei durch Schläge auf den Kopf und Ersticken...

Seiten