Nachrichten

Bolivien: Regen dämmt Waldbrände endlich ein

Schwere Regenfälle in den letzten Tagen haben massiv dazu beigetragen, dass die seit Monaten wütenden Waldbrände in Bolivien eingedämmt werden konnten. Insgesamt sind in Bolivien schon über vier Millionen Hektar Regenwald diesen Sommer...

Bulgarien: Jock Palfreeman kommt doch nicht frei

Der Beschluss Jock Palfreeman auf Bewährung freizulassen, wurde am gestrigen Montag widerrufen. Vor zwei Wochen wurde die Freilassung auf Bewährung beschlossen, doch nun soll das oberste Berufungsgericht in Bulgarien innerhalb von zwei...

Türkei: Militär bereitet offensive gegen Kurd*innen vor

Die Streitkräfte des türkischen Regimes sammeln sich derzeit an der Grenze zu Nordsyrien während US-Truppen nach der Entscheidung des US-Präsidenten aus dem weißen Haus abziehen. Nach einem Telefonat mit türkischen Präsidenten Recep Tayyip...

Ausnahmezustand in Ecuador nach Demonstrationen verhängt

Nach Demonstrationen und einem landesweiten Transportstreik hat Präsident Lenín Moreno den Ausnahmezustand verhängt. Das ist seine Reaktion auf die Proteste gegen stark steigende Kraftstoffpreise und eine Lockerung des Kündigungsschutzes...

Zwickau: Gedenkbaum für Opfer des NSU abgesägt

In Zwickau haben Unbekannte einen Gedenkbaum abgesägt, der an das erste Mordopfer des NSU erinnert. Die Eiche ist am 8. September in Erinnerung an Enver Simsek gepflanzt worden. Der Inhaber eines Blumenladens war vor 19 Jahren am...

Migration: Seehofer reist in die Türkei und nach Griechenland

Innenminister Seehofer will heute in die Türkei fliegen, um dort mit der türkischen Regierung über den angeschlagenen EU-Türkei Flüchtlingspakt zu sprechen. Dieser war von Erdogan in Frage gestellt worden, wenn nicht als Gegenleistung aus...

EU-Parlament blockiert Ernennung von zwei Kommissar*innen

Das Europaparlament hat zwei Kandidat*innen für die neue Kommission von Ursula von der Leyen erneut abgelehnt. Die beiden Nominierten aus Rumänien und Ungarn fielen bereits letzte Woche im Rechtsausschuss des Parlaments durch. Rovana Plumb...

Expert*innen warnen vor Anstieg von Mikroplastik im Mittelmeer

Meeresexpert*innen warnen vor dem Anstieg von Mikroplastik im Mittelmeer. Mitglieder des Forschungsteams „Project Mediterranean“ hatten dort große Mengen an Plastikabfällen gefunden. Ihre Ergebnisse nach sechs Jahren Forschungsarbeit...

Proteste nach Brand in Flüchtlingscamp auf Lesbos

Im Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos ist bei einem Brand mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen spricht dagegen von zwei Toten, einer Frau und ihrem Kind. Nach dem Brand...

Konservative gewinnen Nationalratswahl in Österreich

Bei den Parlamentswahlen in Österreich hat die konservative ÖVP mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Nach dem vorläufigen Ergebnis erreichte die Partei von Ex-Kanzler Sebastian Kurz rund 37 Prozent der Stimmen. Mit einigem Abstand dahinter...

Rechtsausschuss der EU lehnt zwei Kommissionskandidat*innen ab

Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat die Kommissions-Kandidatin aus Rumänien, Rovana Plumb, sowie den ungarischen Kandidaten, László Trócsányi, abgelehnt.

Rovana Plumb wurde wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten zurückgeweisen. Für den...

Gletscher am Mont Blanc droht auseinander zu brechen

Auf der italienischen Seite des Mont Blanc Massivs droht ein Teil des Gletschers abzubrechen. Der Planpicieux-Gletscher bewegt sich zurzeit 50 Zentimeter pro Tag; für einen Gletscher ein rasantes Tempo. Bei einem Abbruch könnten...

AKW Fessenheim soll 2020 abgeschaltet werden

Im Februar und Juni nächsten Jahres sollen die beiden Reaktoren des AKW Fessenheim abgeschaltet werden. Diesen Termin hat gestern die Staatssekretärin Emmanuelle Wargon in Colmar bekannt gegeben. Lange weigerte sich Frankreich einen...

Gutachten zu Ibiza-Video schließt K.o.-Tropfen aus

Zwei Wissenschaftler der Berliner Charité haben definitiv ausgeschlossen, dass der damalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und der damalige Fraktionschef seiner Partei Johann Gudenus unter dem Einfluss von K.o.-Tropfen standen als sie auf...

SPD will über etwas höheren CO2-Preis mit sich reden lassen

Die kommissarische SPD-Vorsitzende Malu Dreyer hat beteuert, dass der ab 2021 vorgesehene niedrige Preis von 10 Euro pro Tonne CO2 nicht an der SPD liege. Bei den Klimaverhandlungen mit der Union hätten Experten 35 Euro vorgeschlagen. Die...

Hohe Ausgaben für Erdogans Präsidentenpaläste

Die laufenden Ausgaben für Erdogans Präsidentenpalast bei Ankara, inklusive Personalkosten lagen im Jahre 2018 um 43 % über den Ausgaben des Jahres 2017. Da die Inflationsrate in einigen Monaten auch bei ca. 20 % lag, ist die reale...

Frankreich: Streiks gegen die geplante Rentenreform

In Frankreich gab es am gestrigen Dienstag Streiks gegen die geplante Rentenreform. Massgeblich zum Streik aufgerufen hatten einer der grössten und linken Dachverband CGT und der linke und basisdemokratischere Dachverband SUD-Solidaires...

Brasilien: Militär plant massive Zerstörung des Amazonas

Dokumente, die an die Nachrichtenplattform The Intercept aus der USA gelangt sind. zeigen Pläne des brasilianischen Militärs den Regenwald im Amazonasgebiet weiter zu zerstören. Unter der Regie des brasilianischen Präsidenten Bolsonaro...

Seiten