Nachrichten

Kritik an Verbesserungen nur für Ukraine-Flüchtlinge

Pro Asyl begrüßt verschiedene Änderungen, die die Bundesregierung derzeit im Aufenthaltsrecht und Sozialrecht vornehmen will. Flüchtlinge aus der Ukraine werden demnach in das normale Sozialhilfesystem eingegliedert und haben auch Anspruch...

USA: Vereinigung gegen Bücherverbote gegründet

Nachdem im vergangenen Jahr so viele Bücher wie noch nie aus öffentlichen Bibliotheken und Schulbibliotheken entfernt wurden, haben Gegner*innen der Bücherzensur den Verband „United Against Book Bans“ (Vereinigt gegen Bücherverbote...

Kroatien: Demonstration für das Recht auf Abtreibung

In der kroatischen Hauptstadt Zagreb demonstrierten gestern mehrere tausend Menschen gegen die befürchtete Aushöhlung des Rechtes auf Abtreibung. Anlass war der Fall einer Frau, die zunächst abgewiesen wurde. Ihr war diagnostiziert worden...

Illegales Datensammeln von Europol wurde legalisiert

Mit großer Mehrheit hat das Europaparlament am Mittwoch für neue Richtlinien für die europäische Polizeibehörde Europol gestimmt. In der von den Medien kaum beachteten Entscheidung wird das Sammeln von Daten ohne konkreten Verdacht...

UN-Generalsekretär dringt auf Getreideexporte der Ukraine

Auf einer Sitzung des Weltsicherheitsrates hat der UN-Generalsekretär António Guterres die Wiedereingliederung der Ukraine in den Weltmarkt für landwirtschaftliche Produkte gefordert. Außerdem forderte er Düngemittelexporte von Russland und...

Frankreich: Linksbündnis gegen Macron steht

Nachdem die französischen Sozialisten einem Bündnis mit der Partei Unbeugsames Frankreich von Jean-Luc Mélenchon, den Grünen und den Kommunisten zugestimmt haben, steht das Linksbündnis für die Parlamentswahlen im Juni. Ziel ist es, den...

Oklahoma prescht mit Quasi-Verbot von Abtreibungen vor

Kurz nachdem ein Entwurf zu einer Entscheidung des US-Verfassungsgerichtes, Supreme Court geleakt wurde, der zeigt, dass eine Mehrheit Richter*innen das landesweite Recht auf Abtreibung aufheben will, ist der Bundesstaat Oklahoma bereits...

Für Bau von LNG Terminals wird neue Gesetzeslage geschaffen

Nachdem Olaf Scholz bereits im März angekündigt hatte, den Bau von Flüssiggasterminals so schnell es geht durchzusetzen, um sich von russischem Gas unabhängig zu machen und Robert Habeck bereits nach Katar gereist ist, um bei dem größten...

Demonstrationen und Kundgebungen am 1. Mai

Der Tag der Arbeit begann bereits Samstag Abend in einigen Städten mit queer-feministischen Walpurgisnacht Demonstrationen, bei denen gegen patriarchale Machtverhältnisse und Gewalt demonstriert wurde. Nach zwei Jahren pandemiebedingter...

Zunehmende digitale Gewalt gegen Frauen

Bereits der Gleichstellungsbericht der alten Bundesregierung, vorgestellt im Juni 2021, hatte sich bereits mit der digitalen Gewalt gegen Frauen befasst, die insbesondere von Ex-Partnern ausgeübt wird. Dazu gehören Nötigung, Stalking und...

Extreme Hitzewelle im Frühjahr in Indien und Pakistan

Nach dem wärmsten Monat März in Indien seit Beginn der systematischen Aufzeichnungen im Jahr 1900, geht die Hitzewelle im April weiter. Über mehrere Tage wurden in Neu-Delhi Höchsttemperaturen über 40 Grad gemessen. Auch die Nächte kühlen...

Gazprom dreht Polen und Bulgarien das Gas ab

Wie erst gestern Abend bekannt wurde, wird Russland ab heute kein Gas mehr nach Polen und Bulgarien liefern. Der tatsächliche Stopp der Gaslieferungen nach Polen wurde heute um vier Uhr morgens gemeldet. Anlass ist wohl ein Dekret von...

Bayerisches Verfassungsschutzgesetz verstößt gegen Grundgesetz

Eine Klage der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) gegen das Verfassungsschutzgesetz des Landes Bayern hatte gestern weitgehend Erfolg. Das Verfassungsgericht beanstandete unter anderem die Möglichkeit zur Online-Durchsuchung mit Hilfe...

Ukraine befürchtet russischen Angriff aus Transnistrien

Nach den Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj ist die Ukraine auf einen möglichen Angriff aus der Region Transnistrien vorbereitet. Transnistrien besteht aus einem schmalen Streifen Land an der Grenze Moldawiens zur Ukraine...

Seiten