Nachrichten

4.BAUsTA 2021: Bebauungsplan Metzgergrün verzögert sich

Wie der Stadtplanungschef  Hr. Jerusalem im öffentlichen Teil des 4. BAUuStE Ausschuß bekannt gab, werden wegen fehlender Gutachten  die Planungen für Abriß und Neubebauung des Metzhergrün Quatiers im Stühlinger zeitlich länger dauern. Jetzt...

Brexitfolgen: Frankreich droht Kanalinsel den Strom abzuschalten

Nach dem Brexit will die im britischen Kronbesitz befindliche Insel Jersey nur noch an wenigen Tagen französische Fischereiboote in die umliegenden Gewässer lassen. Deshalb droht die französische Ministerin für Fischerei, Annick Girardin...

Ehemaliger Gesundheitsminister belastet Bolsonaro

Vor einem Untersuchungsausschuss des brasilianischen Oberhauses hat der frühere Gesundheitsminister Luiz Henrique Mandetta schwere Vorwürfe gegen den Präsidenten Jair Bolsonaro erhoben. Mandetta will den rechtspopulistischen Präsidenten...

Abtreibungen in Folge von Vergewaltigungen entkriminalisiert

Ende April hat das ecuadorianische Verfassungsgericht die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Folge von Vergewaltigungen beschlossen. Zuvor hatte das Gericht Klagen gegen zwei Artikel des Strafgesetzbuches untersucht, die...

QR-Codes auf Rettungswägen: „Gaffen tötet“

Menschen in Not zu fotografieren oder Videos zu machen ist in Deutschland eine Straftat; und gefährdet gerade bei Unfallorten regelmäßig Leben. Wenn sich Schaulustige versammeln, um Fotos oder Videos von Unfällen und Betroffenen zu machen...

Russische LGBT-Aktivistin in Hungerstreik getreten

Julia Tzwetkowa ist russische LGBT-Aktivistin und seit dem 01. Mai in Hungerstreik. Grund dafür ist ihre Forderung, den gegen sie laufenden Prozess öffentlich zu machen und die Möglichkeit zu bekommen, sich mit allen gesetzlichen Mitteln zu...

Mörder von George Floyd wird schuldig gesprochen

Nach einem drei Wochen andauernden und von den Medien intensiv begleiteten Prozess hat das Geschworenengericht in Minneapolis Derek Chauvin, den Polizisten der am 25. Mai 2020 den vierzigjährigen Afroamerikaner George Floyd umgebracht hat...

26. Mai zum „Tag des Akkordeonspielers“ erklärt

Per Gesetz ist in Brasilien der 26. Mai als „Nationaler Tag des Akkordeonspielers“ (Dia Nacional do Sanfoneiro) ausgerufen worden. Geehrt wird damit der am 26. Mai 1930 geborene Sivuca, einer der bekanntesten Akkordeonspieler Brasiliens...

Eilantrag gegen die Corona-Notbremse

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte kurz GFF hat Verfassungsbeschwerde gegen die Ausgangssperre eingereicht, die im sogenannten Corona-Notbremsegesetz verankert ist. Zugleich stellte die GFF einen Eilantrag, damit das...

Türkei greift erneut Ziele im Nordirak an

Die Türkei hat eine erneute Militäroffensive gegen Kurdenmilizen im Nordirak begonnen. Mit Luft- und Artelliereangriffen gegen Ziele der verbotenen Arbeiterpartei PKK in der türkischen Grenzstadt Hakkari am Freitagabend, mit Spezialkräften...

Gewaltvolle Zusammenstöße in Jerusalem am Wochenende (2021)

Gewaltvolle Zusammenstöße zwischen jüdischen und palästinensischen Israelis und Sicherheitskräften in Jerusalem schlagen Wellen. Nach Gewaltausbrüchen in Jerusalem in der vergangenen Woche kam es am Wochenende auch in anderen arabisch...

Freiburger Doppelhaushalt 21/22 erneut von ver.di unter Kritik

Am morgigen Dienstag, am 27.04.21, findet im Freiburger Gemeinderat die letzte Lesung für den Doppelhaushalt 2021/22 statt.

Bereits seit Beginn der Haushaltsdebatte ist diese geprägt von Einsparungsentscheidungen, welche die öffentliche...

Neue Corona-Opfer: Bahnvorstände sollen auf Boni verzichten

In einem Beschluss hat der Haushaltsausschuss des Bundestages die Vorstände der Deutschen Bahn AG für das Geschäftsjahr 2021 auf bewegliche Sonderzahlungen, Erfolgsbeteiligungen und dergleichen Zahlungen zu verzichten. Begründet wird die...

EU-Staaten entschärfen Verschärfung der Klimaziele

In Verhandlungen zwischen dem EU-Parlament und den Staaten der EU wurden die ehrgeizigeren Ziele des Parlaments beim Klimaschutz gestutzt. Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß in der EU um 55 % gegenüber dem Wert von 1990 sinken. Dies bedeutet...

Weltweite Investitionen in Energiewende steigen auf Rekordwert

Laut einer Untersuchung des Weltwirtschaftsforums sind die Investitionen in die Energiewende trotz Pandemie im Jahr 2020 weiter gestiegen. Außerdem haben 92 von 115 untersuchten Ländern seit 2010 Fortschritte bei der Energiewende gemacht...

Virologin Ciesek: Asthma-Spray ist kein „Game-Changer“

In ihrem regelmäßigen Podcast beim NDR äußerte sich die Virologin Sandra Ciesek skeptisch zu einer Studie, die für eine hohe Wirksamkeit des Asthma-Sprays Budesonid bei der Behandlung von Covid-19-Patient*innen sprach. In einer ersten...

Kritik an sexistischer Interview-Führung von Pro7

Die Führung des Interviews mit der grünen Kanzler*innen Kandidatin Annalena Baerbock durch Pro7 hat für Kritik gesorgt. Timon Dzienus vom Bundesvorstand der Grünen Jugend fragte auf Twitter: „Wird Armin Laschet eigentlich jetzt auch gefragt...

Traditionelle Medizin im Kampf gegen Covid-19

In abgelegenen Regionenleben Indigene auf sich selbst gestellt, dennoch haben sich die Indigenen organisiert. Im peruanischen Amazonasgebiet gründeten zwölf junge Menschen das Comando Matico Covid-19. Ihr Ziel: die Pandemie mit den Mitteln...

Freiburger Fraktionen wollen kostenlose Menstruationsartikel

Mit einem Antrag der Fraktionen JUPI, Bündnis90/Die Grünen und Eine Stadt für alle soll in der Gemeinderatssitzung am 20. April die Verwaltung beauftragt werden, ein Konzept zu entwickeln, wie Menstruationsprodukte kostenfrei auf...

Fleischkonzern Tönnies fordert Schadensersatz von Aktivist*innen

Am 21. Oktober 2019 blockierten zahlreiche Aktivist*innen der Gruppe „Tear Down Tönnies“ die Zufahrt einer Schlachtfabrik des größten Fleischkonzerns Europas in Kellinghusen in Schleswig-Holstein. Tönnies gibt an, dass durch diese Aktion...

Seiten