Nachrichten

Permafrost taut schneller als befürchtet

Mit einem neuen Temperaturrekord von über 32 Grad, fast drei Grad über dem bisherigen Rekord, herrscht im Norden Alaskas derzeit bestes Strandwetter. Nicht so gut ist das für das Weltklima. In den dauerhaft gefrorenen Böden arktischer...

EU-Kommissar fordert für Flüchtlinge legale Wege nach Europa

Der EU-Kommissar Dimitris Avramopoulos hat in einem Interview mit der Welt unter anderem legale Wege nach Europa für Menschen gefordert, die eine Umsiedlung benötigten. Außerdem forderte Avramopoulos die EU-Staaten auf, vorläufige...

Putin lässt gegenüber Georgien die Muskeln spielen

Wie der Sprecher des russischen Parlaments Wjatscheslaw Wolodin mitteilte, wird das russische Parlament an diesem Dienstag die Regierung bitten, ein Einfuhrverbot für Wein und Mineralwasser aus Gorgien zu verhängen. Außerdem sollen...

Türkische Lira verliert deutlich an Wert

Am Montagmorgen hat die ohnehin schwache Türkische Lira rund 3 % gegenüber den Kursen am Freitag eingebüßt. Der Kursverlust wird allgemein als Reaktion auf die Entlassung des Chefs der Zentralbank Murat Cetinkaya durch Präsident Erdogan...

CSU-Minister Müller fordert Übereinkunft zur Seenotrettung

Der für Entwicklungshilfe zuständige Minister Gerd Müller hat eine Übereinkunft zur Seenotrettung im Mittelmeer gefordert. Zuvor hatte bereits sein Parteikollege und Minister für Inneres und Heimat, Horst Seehofer Italien aufgefordert...

Atomstreit: Iran begnügt sich vorerst mit Ankündigung

Am Sonntag war ein von Iran angekündigtes Ultimatum abgelaufen. Wenn die Europäer keinen Weg finden, das von den USA im Alleingang verhängte Ölembargo zu umgehen, wollte Iran damit beginnen, Uran auf mehr als die im Atomabkommen erlaubten...

Konservative gewinnen Wahl in Griechenland

Nach Auszählung der meisten Stimmen hat die konservative Nea Dimokratia von Alexis Mitsotakis mit knapp 40 % die Parlamentswahl in Griechenland klar gewonnen. Nach griechischem Wahlrecht erhält die stärkste Partei im 300 Sitze zählenden...

Unabhängige Listen passé : Eine-Stadt-für-alle Fraktion präsentiert sich als neue 2.größte Fraktion

Sie werden mit 7 Stadträten wegen der erzielten Stimmenzahl die zweitgrößte Fraktion sein. Gerade auch nach dem Stimmen-Schwünden von CDU und SPD! Sie  wollen es in der neuen Wahlperiode  mit einer Doppelspitze versuchen - Monika Stein (GAF...

Sudan: Militärrat und Opposition einigen sich auf Kompromiss

Mohamed Hassan Lebatt, der im Auftrag der Afrikanischen Union als Vermittler in Sudan eingesetzt ist, sprach am Freitagmorgen von einem Kompromiss zwischen dem regierenden Militärrat und der Opposition. Demnach soll das Land für drei Jahre...

Griechenland steht vor Machwechsel

Bei den Parlamentswahlen in Griechenland am Sonntag deutet sich ein Machtwechsel an. Die derzeitige Syriza-Regierung kommt Umfragen zufolge auf etwa 24 bis 29 Prozent. Deutlich davor liegt die konservative Nea Dimokratia, die mit rund...

Gericht hebt Urteil gegen Kristina Hänel auf

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat das Urteil gegen die Ärztin Kristina Hänel aufgehoben. Hänel war im November letzten Jahren zu einer Geldstrafe verurteilt worden, weil sie auf ihrer Homepage darüber informiert hatte, dass sie...

Richterin lässt Sea Watch-Kapitänin frei

In Italien hat eine Richterin die Kapitänin des Rettungsschiffs Sea Watch 3 freigelassen. Die Kapitänin Carola Rackete steht damit nicht länger unter Hausarrest. Die Richterin erklärte ihre Entscheidung damit, die Kapitänin Carola Rackete...

Geringe Wahlbeteiligung bei Kommunalwahl in Albanien

Nur 21 Prozent der Wahlberechtigten haben am Sonntag bei der Kommunalwahl in Albanien ihre Stimme abgegeben. Bei der letzten Kommunalwahl vor vier Jahren lag die Beteiligung noch bei 48 Prozent. Dieser starke Rückgang ist als Protest der...

Sudan: Zehntausende fordern zivile Regierung

In der Hauptstadt Khartum und in anderen Städten haben gestern Zehnttausende eine zivile Regierung gefordert. Es war der erste größere Protest seit dem 3. Juni. An diesem Tag überfielen Spezialkräfte ein Protestcamp und töteten bei dem...

Istanbul: Polizei greift Kundgebung von LBGT an

Nachdem der jährliche Ehrenmarsch der LBGT-Gruppen am Taksim-Platz zum fünften Mal in Folge verboten worden war, verlasen LBGT-AktivistInnen in einer Seitengasse eine Erklärung. Nach kurzer Zeit stürmte ein Trupp Polizisten in die Gasse...

Waldbrand in Mecklenburg-Vorpommern breitet sich rasend aus

Heute Morgen überschlagen sich die Meldungen über den Waldbrand bei Lübtheen in Mecklenburg-Vorpommern. Zunächst war noch von etwas über 400 Hektar die Rede, die in Flammen stehen, eine halbe Stunde später wurde gemeldet, das wohl...

Bundesrat winkt Reihe rassistischer Gesetze durch

Am heutigen Freitag, den 28. 06., hat der Bundesrat eine Reihe von Migrant*innen betreffenden Gesetzen widerstandslos passieren lassen. Im einzelnen waren dies das „Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz“, das „Dritte Gesetz zur Änderung...

Tschechiens Premierminister Babiš vor Misstrauensvotum

Der tschechische Premierminister Andrej Babiš muss sich heute einem Misstrauensvotum im Parlament stellen. Für das Misstrauensvotum hatten fünf Oppositionsparteien einen gemeinsamen Antrag eingereicht. Ein erfolgreicher Ausgang wird jedoch...

Deutschland will Regelungen zur Einbürgerung verschärfen

Der Innenausschuss der Bundesregierung will die Einbürgerung in Zukunft von einer (Zitat) "Einordnung in die deutschen Lebensverhältnisse" (Zitat Ende) abhängig machen. Über die Änderungen im Gesetz zur Staatsangehörigkeit soll am...

Sea-Watch-Antrag vom Gerichtshof für Menschenrechte abgelehnt

Der Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat einen Eilantrag der Hilfsorganisation Sea-Watch abgelehnt. Der Kapitän sowie rund 40 Migrant*innen hatten in einer einstweiligen Maßnahme beantragt, in Italien an Land gehen zu dürfen...

Verdrängte Massaker in Mali

Ein erneuter Aufstand der marginalisierten Tuaregs, die Infiltration Dschihadistischer Gruppen und die darauf folgende Intervention westlicher Staaten, vor allem Frankreichs aber auch Deutschlands machen seit 2012/13 den sogenannten...

Anhören · 8:52 Playlist

Erneute Probleme mit dem Druckwasserreaktor in Flamanville

Beim Europäischen Druckwasserreaktor im französischen Flamanville gibt es erneut Probleme. Die französische Atomsicherheitsbehörde ASN hatte am Donnerstag verkündigt, dass acht längere Nähte in der Stahlhülle des neuen Druckwasserreaktors...

Zahl der Reichsbürger steigt deutlich

In Deutschland ist die Zahl der sogenannten Reichsbürger deutlich gestiegen. Dies geht laut Medienberichten aus dem Verfassungsschutzbericht für 2018 vor, der am Donnerstag veröffentlicht werden soll. Demnach stieg die Zahl der in der Szene...

Seiten