Nachrichten

Bis zu 500 Flüchtlingen nach Rammung ihres Schiffes ertrunken

Wie die Internationale Organisation für Migration berichtet, sind vermutlich etwa 500 Flüchtlinge, darunter viele Familien mit Kindern, im Mittelmeer ertrunken. Schleuser sollen das mit Flüchtlingen überladene Schiff mit einem kleineren...

Erdogan dementiert Erdölhandel mit Islamischem Staat

Einen Bericht der New York Times über Erdölexporte der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ durch die Türkei hat der türkische Präsident Tayyip Erdogan als „hässliche, niederträchtige Lüge“ bezeichnet.

 

Am Montag hatte die New York Times...

Syrische Familie hat eine Wohnung gefunden

Die aus Syrien kommende Familie für die die Kita Glacisweg e.V. auf dem hiesigen Freiburger Grethergelände vor einiger Zeit eine Wohnung gesucht hat und deren Wohnungsgesuch auch wir über unser Medium verbreitet haben, hat erfreulicherweise...

Bebauungspläne: Kommunalwahlverlierer machen Druck

Angeführt von der CDU-Fraktion (9) machen die weiteren Wahlverlierer SPD (8) und FDP (2) Druck, um zu schnelleren Ausweisung von Baurechten zu kommen. Bei nur 82 Wohnungsbaugehmigungen bis Mai, bei über 1500 Wohnungsuchenden in der Kartei...

Russland verringert Gas-Exporte nach Polen

Ohne dass von russischer Seite eine Erklärung vorliegt, hat sich die Menge des von Russland nach Polen gepumpten Gases um 24 % vermindert. Der ukrainische staatliche Gasimporteur Ukrtransgas gluabt den grund zu kennen. Laut der russischen...

Ukraine befestigt Grenze zu Russland

Die Feuerpause will die Regierung in Kiew nutzen, um die Grenze zum russischen Nachbarn zu befestigen, über die immer wieder Waffen und Kämpfer zu den prorussischen Separatisten stoßen. 8000 Stellungen für Militärtechnik, 4000 Unterstände...

EU-Kommission zahlt nur Ausgleich für Gurken, die es auch gibt

Die EU-Kommission hat die als Ausgleich wegen russischer Sanktionsmaßnahmen gegen die europäische Landwirtschaft gedachten Hilfen für die Produzenten leicht verderblicher Lebensmittel gleich wieder ausgesetzt. Als Grund gibt die Kommission...

Ozon-Schicht erholt sich wirklich

Eine Studio im Auftrag der UNO bestätigt den positiven Trend bei der Regeneration der Ozon-Schicht. Demnach könnte Mitte des Jahrhunderts in der Arktis wieder der Zustand der 80-ziger Jahre des vorigen Jahrhunderts erreicht werden. Etwas...

Junges Freiburg will neue Kinder– Studie

1994 führte der Freiburger Soziologe Baldo Blinkert eine Kinderstudie für Freiburg durch:“Inzwischen wurde diese Studie in fünf Städten wiederholt.Dabei kam heraus: „Während Kinder aus sehr kinderfreundlichenStadtteilen täglich...

Weingarten/ Rieselfeld: Flüchtlingscontainer auf Parkplatz

Auf einem Parkplatz im Dietenbach direkt an der Westrandstrasse (Besanconallee) und der verkehrsreichsten Zufahrt zum Rieselfeld will die Stadt Freiburg eine weitere Container Notunterkunft für Flüchtlingsfamilien für insgesamt 50 Personen...

Armando Rodriguez de Sa kam

Am heutigen 10. September, aber vor genau 50 Jahren, kam der Portugiese Armando Rodriguez de Sa am Kölner Hauptbahnhof an und wurde mit einem Mofa beschenkt, weil er der einmillionste sogenannte „Gastarbeiter“ war.

 

Türkei: In der Unglücksgrube von Soma wird wieder gearbeitet

Gestern haben 2000 türkische Bergleute die Arbeit in der Unglücksgrube von Soma wieder aufgenommen. In der westtürkischen Kleinstadt waren in diesem Frühjahr 301 Bergleute bei einem schweren Unfall ums Leben gekommen. Kohlegruben wie die in...

Pistolen aus deutscher Produktion illegal in den Irak geliefert

Nach Recherchen der Süddeutschen Zeitung, des WDR und des NDR hat die Schleswig-Holsteinische Firma Sig Sauer im Jahr 2005 ohne Genehmigung 5000 Pistolen in den Irak geliefert. Die Lieferungen gingen zunächst in die USA, von wo sie in den...

Brüchige Waffenruhe in der Ostukraine

In der Ostukraine scheint sich die Waffenruhe zwischen den Regierungstruppen, Aufständischen und russischen Freikorps etwas zu stabilisieren. In den letzten Tagen kam es nur im Raum Donezk zu einigen Kämpfen, während bei Lugansk tatsächlich...

Frankreich drängt auf internationales Eingreifen in Libyen

In einem Interview mit der Zeitung Le Figaro hat der französische Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian ein internationales Eingreifen in den libyschen Bürgerkrieg gefordert. „Ich bin alarmiert über den Ernst der Lage in Libyen“, sagte...

CSU will Grenzkontrollen an der Grenze zu Österreich

Nachdem sie in der Mautdebatte Gegenwind bekommen hat, bläht die Christlich Soziale Union nun in der Flüchtlingsdebatte die Segel. Nach Informationen des Spiegels hat die CSU ein „Sieben-Punkte-Sofortprogramm“ vorbereitet, das der...

Ramschpapiere sollen Europas Konjunktur das Laufen lehren

Nachdem die Europäische Zentralbank überraschend erklärt hat, sie wolle durch den Ankauf umstrittener Kreditpapiere die europäische Konjunktur ankurbeln, ziehen nun die Finanzminitser von Frankreich und Deutschland nach. Es handelt sich um...

Island: Vulkan spuckt Lava

Der größte Vulkan Islands, Bárdarbunga spuckt derzeit 200 000 Liter Lava pro Sekunde und hat sich auf diese Weise bereits einen 11 km langen glühenden Latz zugelegt. Wenn die Lava in größerem Umfang den Gletscher des Vulkans erreicht, ist...

Wirbel um Video von salafistischen Sittenwächtern in Wuppertal

Ein Video, dass drei junge Männer zeigt, die in orangenen Hemden durch das wuppertaler Nachtleben streifen und mutmaßliche muslimische Glaubensbrüder ansprechen, um sie zur Sittenstrenge zu ermahnen, hat für viel Aufsehen gesorgt. Der...

Nato-Staaten dementieren Waffenlieferungen an die Ukraine

Vereinbarungen über die Lieferung von Waffen an die Ukraine wurden von allen fünf genannten Staaten, Polen, Frankreich, Norwegen, Italien und den USA dementiert. Ein Berater des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko hatte am Sonntag...

Erstmals bei Umfrage Mehrheit für schottische Unabhängigkeit

Nach einem Bericht  der Sunday Times hat erstmals eine von Ihnen in Auftrag gegebene Umfrage eine Mehrheit für die Selbstständigkeit mit 51% zu 49 % ergeben. Bei denen, die sich festgelegt haben. Aber auch wenn die noch Unentschlossenen...

Terre des Femmes lobt "zornigen Kaktus" aus

Als Teil der weltweiten Kampagne  "frei leben ohne Gewalt" hat Terre des Femmes (TdF) zur Einreichung von Vorschlägen für den neu ausgelobten Preis aufgerufen. TdF schreibt dazu: „Frauenfeindliche Werbung ist nicht lustig. Frauen werden als...

Kritik an Europäischer Zentralbank

Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank zur Belebung der Konjunktur verbriefte Kredite aufzukaufen wird von der Süddeutschen Zeitung heftig kritisiert. Der Handel mit Kreditpapieren dieser Art hatte wesentlich zur großen Finanzkrise...

Waffenlieferung an die Kurden unterwegs

Eine erste deutsche Waffenlieferung an die nordirakischen Kurden ist unterwegs. In der Nacht zum Freitag wurden 9500 Ausrüstungsgegenstände mit einer russischen Frachtmaschine nach Bagdad geflogen. Die Regierung in Bagdad besteht auf einer...

Streit um ausbleibende NSU Aufklärung in Baden-Württemberg

Trotz zahlreicher Verstrickungen nach Baden-Württemberg wird hierzulande weiterhin alles getan um eine Aufklärung des Handelns der rechten Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund zu behindern. Ließen die Grünen sich erst einmal von...

Schottische Separatisten holen auf

Noch immer prophezeien Meinungsforschungsinstitute eine klare Mehrheit für einen Verbleib Schottlands bei Großbritannien bei der Abstimmung am 18. September. Doch diese Mehrheit war schon einmal wesentlich klarer. Laut dem...

Seiten