Nachrichten

Bundestag erlaubt leichteren Abschuss von Wölfen

Der Bundestag hat den einfacheren Abschuss von Wölfen erlaubt. Das neue Gesetz sieht unter anderem vor, dass Wölfe auch dann getötet werden können, wenn unklar ist, welches Tier genau für den Angriff auf Nutztiere verantwortlich ist. Zudem...

Gericht spricht katalanischem Abgeordneten Immunität zu

Der katalanische Unabhängigkeitsbefürworter Oriol Junqueras genießt als EU-Abgeordneter Immunität. Dies bestätigte der Europäische Gerichtshof in seinem Urteil. Junqueras wurde im Oktober in Spanien zu 13 Jahren Haft verurteilt, weil er das...

Erneut Proteste gegen Justizreform in Polen

In Polen haben am gestrigen Donnerstag erneut Menschen gegen die umstrittene Justizreform der Regierung protestiert. Die andauernden Proteste und die Kritik der Opposition scheint dabei erste Wirkung zu zeigen. Zuletzt verwies das Parlament...

Europäisches Parlament fordert Rücktritt von Maltas Premier

Das Europäische Parlament hat am gestrigen Mittwoch mit überwältigender Mehrheit Maltas Premierminister Joseph Muscat zum sofortigen Rücktritt aufgefordert.

Unter dem Druck der Strasse in Malta hatte der sozialdemokratische Premierminister...

CDU-Sachsen-Anhalt beantwortet Hakenkreuzfrage der Grünen

Auf die Frage der Grünen wie viele Hakenkreuze in der CDU Platz haben, haben der Ministerpräsident Reiner Haseloff und seine Fraktion nun geantwortet: Mit drei eintätowierten Hakenkreuzen darf man im CDU-Kreisvorstand Anhalt-Bitterfeld...

Nazi-Verbrecher als Polizeichefs in der Bundesrepublik

Zum 70-sten Jahrestag der Gründung des Landeskriminalamtes (LKA) von Nordrheinwestfalen vor drei Jahren wollte man auch früherer Behördenchefs gedenken. Dann kamen aber Zweifel wegen der Vergangenheit der zu ehrenden auf. Das LKA...

Iran: nach Protesten drohen zahlreiche Todesstrafen

Amnesty International geht mittlerweile davon aus, dass bei Protesten gegen steigende Energiepreise im November 304 Menschen in Iran getötet wurden. Tausende wurden verletzt. Außerdem wurden über 1000 Menschen festgenommen. 180 von ihnen...

Frankreich: Mehr als 600 Klinikärzt*innen drohen mit Kündigung

„Das öffentliche Krankenhaus liegt im Sterben“ schreiben 660 Klinikärzt*innen aus ganz Frankreich in einem offenen Brief. Budgetkürzungen, die Reduktion von Betten und Personalmangel würden das Leben von Patient*innen gefährden. Dem...

Stimmen zum gescheiterten Klimagipfel von Madrid

"Wie laut muss noch demonstriert werden, (...) damit die großen Wirtschaftsmächte sich endlich nicht mehr taub stellen?" Hilfsorganisation Care.

 

"Auch wenn am Ende ein Minimalkonsens erreicht wurde: Unter diesen Umständen könnte er kaum...

Sanktionen gegen Nordstream und Turkstream

Mit großer Mehrheit hat das Reprässentantenhaus einem Gesetz zugestimmt das Sanktionen gegen Firmen vorsieht die an der Verlegung von Gaspipelines am Grund der Ostsee und des Schwarzen Meeres beteiligt sind. Das betrifft auch das Projekt...

Bosnische Regierung räumt Flüchtlingslager

Die bosnische Regierung hat das Flüchtlingslager bei Vucjak im Norden des Landes räumen lassen. Unter Einsatz von Sonderkommandos der bosnischen Polizei wurden rund 350 Männer in eine neue Unterkunft bei Sarajevo gebracht. Nach...

Demonstrant*innen fordern Rücktritt des tschechischen Premiers

Die Proteste gegen den tschechischen Premierminister Andrej Babis reißen nicht ab. Am gestrigen Dienstag demonstrierten erneut Zehntausende Menschen gegen den der Korruption verdächtigen Regierungschef. Anlass war die Wiedereröffnung der...

Besetzung an der Technischen Universität in Wien geräumt

Der kurzzeitig besetzte Festsaal der Technischen Universität Wien wurde am Dienstagabend von der Polizei geräumt. Studierende mehrerer Wiener Universitäten waren am Nachmittag trotz Security-Personal in den Saal eingedrungen. Als „Uns...

Ungarisches Parlament verabschiedet Gesetze gegen Opposition

Das ungarische Parlament hat mehrere umstrittene Gesetzesvorhaben der Regierung verabschiedet. Die von der Regierungspartei Fidesz dominierte Kammer stimmte unter anderem für ein Gesetz, dass Wahlbündnisse zwischen bestimmten Parteien...

Scheibe von Jugendzentrum in Wangen eingeschlagen

Als am Sonntagmorgen junge engagierte in das Jugendzentrum Tonne in Wangen im Allgäu kamen, stellten sie fest, das eine mit Drähten verstärkte Scheibe eingeschlagen worden ist. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und hat die Tat...

Kanadische Regierung verklagt Volkswagen

Die kanadische Regierung verklagt den Autobauer Volkswagen wegen Verstößen gegen Umweltschutzgesetze. Das ist das Ergebnis einer vierjährigen Untersuchung nach Bekanntwerden des sogenannten Abgas-Skandals. Konkret geht es um die Einfuhr von...

Ungarische Regierung will Kulturszene kontrollieren

Die autoritäre ungarische Regierung von Ministerpräsident Orbán will die Kulturszene stärker kontrollieren. In einer vergangene Woche duchgesickerten Gesetzesvorlage ist unter anderem davon die Rede, die „Kulturbranche unter einheitliche...

Demonstrant*innen stürmen Amtssitz von Maltas Premierminister

Etwa 40 Menschen haben am gestrigen Montagvormittag den Amtssitz des maltesischen Premierministers gestürmt. Sie besetzten aus Protest gegen Amtsinhaber Joseph Muscat einen Seiteneingang des Gebäudes und forderten den Rücktritt des...

Vollständiger Waffenstillstand in der Ukraine vereinbart

Der russische Präsident Putin und dessen ukrainischer Kollege Selenskyj haben einen vollständigen Waffenstillstand in der Ostukraine beschlossen. Dieser soll spätestens Ende des Jahres beginnen. Bei einem Treffen am gestrigen Montag wurde...

Klimawandel bedroht US-Atommülldeponie im Pazifik

Laut einem Bericht der Los Angeles Times ist eine Atommülldeponie auf den Marshall Inseln durch den steigenden Meeresspiegel bedroht. Bereits vor zwei Jahren seien Risse an dem 50 cm starken Betondeckel festgestellt worden. Der Deckel...

EU-Kommission will nun auch Klimapaket vorlegen

Nach Medienberichten will die EU-Kommission am Mittwoch ein Klimapaket vorlegen. Enthalten sein wird das Versprechen, dass die EU bis 2050 Klimaneutral wird. Dazu sollen alle EU-Länder aus der Kohlewirtschaft aussteigen. Als Ausgleich soll...

Weltweit boomende Rüstungsindustrie

Laut einer Studie des schwedischen Friedensforschungsinstituts Sipri wurden 2018 weltweit das vierte Mal in Folge mehr Rüstungsgüter verkauft als im Vorjahr. Der Anstieg hat sich auf 4,6 Prozent beschleunigt. Motor der Entwicklung ist vor...

Möglicherweise über tausend Tote bei sozialen Protesten in Iran

Nach Angaben des Sondergesandten für Iran des amerikanischen Außenministeriums, Brian Hook könnten mehr als tausend Iraner*innen bei Protesten gegen eine Benzinpreiserhöhung gestorben sein. Außerdem geht Brian Hook von tausenden Verletzten...

Seiten