Nachrichten

Nordmazedonien: Parlament löst sich auf

In Nordmazedonien hat sich das Parlament selbst aufgelöst. 90 Prozent der Abgeordneten stimmten für die Auflösung und für vorzeitige Neuwahlen im April. Bereits im Januar war der sozialdemokratische Premier Zoran Zaev zurückgetreten.

Grund...

Mehr Dublin-Abschiebungen von Strassburg nach Kehl

Die Zahl der sogenannten Dublin-Abschiebungen von Strassburg nach Deutschland hat sich deutlich erhöht. Das meldete die französische Tageszeitung "Le Monde" nach einem Besuch des französischen Innenministers bei der Grenzpolizei im...

Jedes 6. Kind wächst in einem Kriegs- oder Konfliktsgebiet auf

Nach einer Studie der Hilfsorganisation Save the Children wachsen weltweit 415 Mio. Kinder in Kriegs- oder Konhliktsgebieten auf. Davon wachsen nahezu 150 Mio. Kinder „unter gefährlichsten Umständen“ auf. Seit 2005 wurden 95 000 Kinder...

Mindestlohn in Deutschland an 7. Stelle in Europa

Nach einer Untersuchung der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler Stiftung liegt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland nach der Erhöhung im Januar mit 9 Euro und 35 Cent an 7. Stelle in Europa. Dabei ist eine Erhöhung in Großbritannien im...

UN-Sicherheitsrat stimmt für Libyen-Resolution

Der UN-Sicherheitsrat stimmt für Libyen-Resolution und bekräftigt damit das eigentlich schon früher verhängte Waffenembargo. Die Resolution sieht keine Sanktionen vor, falls Staaten das Waffenembargo brechen. Die Veto-Macht Russland...

Syrien: Regierungstruppen rücken vor, Türkei fordert Rückzug

Gestern ist es den Regierungstruppen erstmals seit 8 Jahren gelungen, die Autobahn M5 zwischen Hama und Aleppo vollständig in ihre Hand zu bekommen. Der türkische Verteidigungsminister Hulusi Akar forderte indessen den sofortigen Rückzug...

CIA und BND besaßen gemeinsame Firma in der Schweiz

Nach gemeinsamen Recherchen der Washington Post, des Schweizer Fernsehens und des ZDFs besaßen die amerikanische CIA und der Bundesnachrichtendienst, BND zu gleichen Teilen die Schweizer Firma Crypto AG. Crypto lieferte...

Sinn Féin gewinnt Wahlen in Irland

Die Sinn Féin wird nach den Wahlen am Wochenende versuchen eine neue Regierung in Irland zu bilden. Am Sonntag wurden 96% der Erststimmen ausgezählt. Bisher hätte die Sinn Féin 24,1% der Stimmen für sich gewonnen. Mit dem Wahlsieg ist das...

Das Sturmtief „Sabine“ zieht über Süddeutschland

Das angekündigte Sturmtief „Sabine“ zieht derzeit über Süddeutschland. Dabei kam es zu mehreren Verletzten durch umfallende Bäume sowie zu Verspätungen und Ausfällen im Zug und Flugverkehr. Der Fernverkehr der deutschen Bahn bleibt bis...

Schweiz stimmt für Antidiskriminierungsgesetz

Mit einem Referendum haben die Schweizer*innen ein Antidiskriminierungsgesetz von 2018 bestätigt. Die Regierung hatte das Gesetz verabschiedet, um auch LSBTIQ+ Menschen vor Diskriminierung zu schützen, doch der Widerstand der Schweizer...

Katastrophale Lage für Geflüchtete auf Lesbos nimmt zu

Die Situation für die über 42 000 Geflüchteten, die sich derzeit geschätzt auf den griechischen Inseln Lesbos, Samos, Chios, Leros and Kos befinden, verschlimmert sich weiterhin. Alleine auf Lesbos befinden sich derzeit über...

Kemmerich kündigt Rücktritt und Neuwahlen in Thüringen an

Am späten Donnerstagnachmittag kündigte Thomas Kemmerich seinen Rücktritt an. Nachdem er am selben morgen diesen noch ausgeschlossen hatte, kündigte der 25 Stunden zuvor gewählte Ministerpräsident von Thüringen gestern seinen Rücktritt an...

Gmail ist kein Telekommunikationsdienst, urteilt Gericht

Das Oberverwaltungsgericht in Münster ist in seinem Urteil der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs gefolgt und hat Gmail nicht als Telekommunikationsdienst eingestuft. Dies bedeutet, das für das E-Mailangebot des US-Unternehmens...

Festnahmen bei Protesten gegen Bau einer Ölpipeline in Kanada

Die kanadische Polizei hat am gestrigen Donnerstagabend mindestens sechs Aktivist*innen beim Protestcamp gegen den Bau einer Ölpipline in British Columbia festgenommen. Mit dem Camp protestieren die indigene Wet’suwet’en gegen den Bau der...

FDP-AfD – mehr als ein schräger Unfall der bürgerlichen Mitte

Sie machen es doch, die Bürgerlichen zeigen bei der Wahl mit dem Finger auf die Faschisten als das ganz andere, um danach mit ihnen ins Bett zu gehen. Für jemanden der die Zahlenverhältnisse im Thüringer Landtag fest im Blick hatte, war das...

Rumänien: Opposition stürzt Minderheitsregierung

In Rumänien hat die nationalliberale Minderheitsregierung von Ludovic Orban ein Misstrauensvotum nicht überstanden. Die sozialdemokratische Opposition hatte das Misstrauensvotum organisiert. Sie wollte damit eine geplante Wahlrechtsreform...

Polen: Präsident unterschreibt umstrittene Justizreform

Der polnische Präsident Andrzej Duda hat gestern das umstrittene neue Justizgesetz der PiS-Regierung unterschrieben. Damit tritt es nun in Kraft. Das Gesetz bedroht Richter*innen mit Geldstrafen, Herabstufung oder Entlassung, wenn sie die...

Bilder von Massenflucht aus Idlib

Bilder im Internet zeigen eine Massenflucht aus der syrischen Provinzhauptstadt Idlib in der Nacht zum heutigen Mittwoch. Idlib ist das letzte Zentrum der Rebellen in Syrien. Die Authentizität der Aufnahmen lässt sich nicht überprüfen. Fest...

Flüchtlinge demonstrieren auf Lesbos

Am Montag und Dienstag haben Menschen aus dem überfüllten Flüchtlingslager Moria auf Lesbos gegen die Asylpolitik der neuen griechischen Regierung demonstriert. Insbesondere am Montag kam es dabei auch zu Auseinandersetzungen mit der...

Seiten