Nachrichten

Rettungsschiff Aquarius muss endgültig aufgeben

Weil Panama die Flagge entzogen hat, kann das Rettungsschiff Aquarius seit zwei Monaten den Hafen von Marseille nicht verlassen. Die Betreiber der Aquarius, SOS Méditerranée und Ärzte ohne Grenzen haben nun aufgegeben. Einige europäische...

Flüchtlingshelfer in Griechenland aus der U-Haft entlassen

 

Die syrische Flüchtlingshelferin Sarah Mardini und drei Mitstreiter kommen aus der griechischen Untersuchungshaft frei. Nach mehr als 100 Tagen hatte die Justiz einem Antrag auf Beendigung der U-Haft stattgegeben. Gegen eine Kaution können...

Rumänische Regierungskoalition verliert Mehrheit im Parlament

Die rumänische Regierungskoalition aus PSD und ALDE hat ihre Mehrheit im Parlament verloren. Grund dafür ist der Wechsel mehrerer Abgeordneter der Sozialdemokraten zur neu gegründeten Pro Rumänien-Partei des früheren Premierministers Viktor...

CO2-Ausstoß auch 2018 wieder gestiegen

Einer Studie zufolge ist der weltweite Ausstoß von CO2 auch dieses Jahr wieder gestiegen. Insgesamt liegt der Anstieg zwischen 1,7 und 3,7 Prozent. Das zeigen die Berechnungen, die unter anderem im Wissenschaftsjournal „Nature...

Soros-Stiftung muss die Türkei verlassen

Die Stiftung des ungarisch-amerikanischen Milliardärs George Soros verlässt die Türkei. „Haltlose Anschuldigungen“ hätten die die Arbeit in der Türkei unmöglich gemacht, hieß es in der Erklärung der Open Society Foundations. Erst vor...

Zahlen zum Familiennachzug erweisen sich als realitätsfern

Politiker haben Schätzungen zum Umfang des Familiennachzuges für Flüchtlinge, die subsidiären Schutz genießen, viel zu hoch angesetzt. Der Innen- und Heimatminister Horst Seehofer hatte im Frühjahr behauptet, bis zu...

NATO wirft Russland Bruch von Abrüstungsvertrag vor

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg warf am Dienstag Russland vor, mit dem Besitz neuer Marschflugkörper gegen den INF-Vertrag zu verstoßen. Zuvor hatten die AußenministerInnen aller NATO-Staaten gemeinsam über das Vorgehen beraten. Der...

Verzweifelte Lage in australischem Flüchtlingslager auf Nauru

Seit über fünf Jahren werden 600 Flüchtlinge vor allem aus Irak und Syrien von der australischen Regierung auf der Pazifik-Insel Nauru festgehalten. In einem Bericht macht nun die Organisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) auf die verzweifelte...

Widerstand gegen Digitalsteuer wächst

Mittlerweile hat sich auch die britische Regierung der Front der GegnerInnen der Digitalsteuer in der EU angeschlossen. Die Kommission plant eine Umsatzsteuer von 3 % für größere Digitalfirmen und Online-Werbung ab höheren Umsätzen...

Unicef-Bericht zur Zentralafrikanischen Republik vorgelegt

Der jetzt veröffentlichte Unicef-Bericht zeigt große Probleme in der Zentralafrikanischen Republik wegen der anhaltenden Konflikte. Rund 1,5 Millionen Kinder seien mittlerweile auf humanitäre Hilfe angewiesen, heißt es in dem Papier. Für...

Italien: Parlament verabschiedet Asylrechtsverschärfung

Die italienische Abgeordnetenkammer hat am Mittwoch mehrheitlich für ein Gesetzesdekret zur Verschärfung der Migrationspolitik gestimmt. Die Vorlage für das Gesetzesdekret kam von Innenminister Matteo Salvini von der rechtsradikalen Lega...

Georgien: Surabischwili gewinnt Präsidentschaftswahl

In Georgien wird zum ersten Mal eine Frau die Präsidentschaft des Landes übernehmen. Bei der gestrigen Stichwahl setzte sich Salome Surabischwili durch. Nach dem vorläufigen Endergebnis erhielt sie rund 60 Prozent der Stimmen. Die...

Spanien: Knapp 600 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet

Vor der südlichen Mittelmeerküste Spaniens wurden am gestrigen Mittwoch knapp 600 Flüchtlinge gerettet. 3 Menschen konnten nur noch tot geborgen werden. Das melden verschiedene Medien unter Berufung auf die spanischen Behörden. Die Menschen...

Georgien: Stichwahl für die Präsidentschaft

In Georgien findet am heutigen Mittwoch die Stichwahl zur Präsidentschaft statt. Die Kandidatin der regierenden Partei war daran gescheitert, gleich im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen zu gewinnen. Das gilt bereits als...

Parlament der Ukraine verhängt Kriegsrecht für 30 Tage

Nach einer hitzigen Debatte stimmte das Parlament gestern dem vom Präsidenten Petro Poroschenko geforderten Kriegsrecht zu. Zuvor hatte Poroschenko jedoch seine Forderung nach 60 Tagen Kriegsrecht auf 30 Tage reduziert. Offenbar wich...

Russland sperrt Meerenge von Kertsch

Am Sonntag hat Russland die Meerenge von Kertsch zwischen der Krim und dem Festland der Ukraine gesperrt. Kertsch liegt am östlichen Ende der von Russland annektierten Halbinsel Krim.

Nach der Annektion der Krim hat Russland eine Brücke...

Breite Unterstützung für Gelbwestenproteste in Frankreich

Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Odoxa unterstützten 78 % der Befragten mit niederem und mittlerem Einkommen die Proteste gegen die Erhöhung der Steuern auf Benzin und Diesel. Am Samstag lieferten sich Protestierende in...

Brexitabkommen unterschrieben, weiteres ungewiss

Am Sonntag wurde in Brüssel ein fast 600 Seiten umfassender Vertrag über den Austritt Großbritanniens aus der EU unterzeichnet. Nach dem Vertrag soll Großbritannien mindestens bis Ende 2020 weiter alle Pflichten gegenüber der EU erfüllen...

Seehofer schliesst Abschiebungen nach Syrien aus

Bundesinnenminister Horst Seehofer hat Abschiebungen nach Syrien ausgeschlossen. Er begründete diese Stellungnahme mit einem neuen Bericht des Auswärtigen Amtes zur Lage in Syrien.

Mehrere Medien hatten den unter Verschluss stehenden...

Auslieferungsantrag für mazedonischen Ex-Premier gestellt

Am gestrigen Mittwoch haben die mazedonischen Behörden einen Auslieferungsantrag für Ex-Premier Nikola Gruevski gestellt. Gruevski hatte Anfang der Woche bekannt gegeben, in seiner Heimat politischer Verfolgung ausgesetzt zu sein und...

Weiter Proteste gegen Kraftstoff-Steuer in Frankreich

Auch am fünften Tag protestieren weiter mehrere Tausend Menschen in Frankreich gegen die Erhöhung der Diesel- und Benzinsteuer. Die sogenannten „Gilets jaunes“, also „gelbe Westen“ halten weiter mehrere Knotenpunkte wie Treibstoffdepots und...

Seiten