Nachrichten

Zweite Corona-Welle in den USA

Am Dienstag wurden in den USA fast 35 000 positive Tests auf Covid-19 registriert. Das war das höchste Tagesergebnis seit dem 24. April. Nur an zwei Tagen im April lag die Zahl etwas höher. Das ist kein Einzelergebnis. Auch in den letzten...

Verbot und Polizeirazzien gegen Neonazi-Gruppe "Nordadler"

Bundesinnenminister Horst Seehofer hat die Neonazi-Gruppe "Nordadler" verboten. In vier Bundesländern gab es am Dienstagmorgen Razzien bei sieben mutmasslichen Mitgliedern der Gruppe. Es wurden Datenträger beschlagnahmt sowie rechtsradikale...

USA: Bayer muss auf Glyphosat nicht vor Krebs warnen

Pharmakonzern Bayer muss auf Unkrautvernichtungsmitteln mit Glyphosat doch nicht vor einem Krebsrisiko warnen. Das hat ein Richter in Kalifornien entschieden. Damit hat das Gericht die Auflage des Bundesstaates Kalifornen für ungültig...

Seehofer-Klage gegen taz-Kolumnistin noch unklar

Entgegen seiner Ankündigung hat Innenminister Horst Seehofer die taz-Kolumnistin Hengameh Yaghoobifarah noch nicht verklagt. Die Entscheidung sei noch nicht gefallen, sagte ein Sprecher der Bundesregierung gestern. Zuvor hatte...

Polizeieinsatz im Hambacher Forst

Nach Angaben der Polizei räumt die Polizei zur Stunde Barrikaden im Hambacher Forst. Diese seien in den letzten zwei Wochen errichtet worden und behinderten die Fahrwege. Da der Hambacher Forst ein öffentlicher Wald sei, müssten Zufahrten...

Sammelklagen sollen in EU möglich werden

Bei Verhandlungen haben sich die EU-Staaten und die Europäische Union gestern darauf geeinigt, Sammelklagen zu ermöglichen. Bisher hatte sich die Industrie erfolgreich gegen dieses Klageinstrument gewehrt. Jetzt müssen Staaten die neue...

Seehofer kündigt Strafanzeige gegen die Taz an

Der deutsche Minister für Heimat und Inneres, Horst Seehofer (CSU) hat in der Bild Zeitung eine Strafanzeige gegen die Zeitung Taz angekündigt. Vor einer Woche erschien eine satirische Kolumne in der Taz mit dem Titel: "Abschaffung der...

Serbien: Vucic gewinnt teilweise boykottierte Wahl

Nach Auszählung der meisten Stimmen kommt die rechtsnationale Serbische Fortschrittspartei (SNS) von Präsident Aleksandar Vucic auf annähernd zwei Drittel der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag nach Schätzungen etwas unter 50 %. Die beiden...

EU-Gipfel berät erstmals über Corona-Wiederaufbaufonds

Am heutigen Freitag beraten die Staats- und Regierungschefinnen der EU-Mitgliedstaaten zum ersten Mal über einen Wiederaufbaufonds gegen die Corona-Krise. Der Vorschlag der Europäischen Kommission unter dem Namen "Next Generation EU" sieht...

USA ziehen sich aus Gesprächen über Digitalsteuern zurück

Nach einem Bericht der Financial Times hat der US-Finanzminister Steven Mnuchin in einem Brief an die Regierungen Frankreichs, Spaniens, Großbritanniens und Italiens mit Vergeltung gedroht, falls diese Länder Digitalsteuern einführen würden...

Offizielle Statistiken erfassen zu wenig Opfer der Pandemie

Nach Recherchen der BBC sind als Folge der Pandemie weltweit bisher mindestens 130 000 Menschen mehr gestorben, als in den offiziellen Statistiken erfasst. Der Sender benutzt dafür einen Vergleich der tatsächlichen Todesfälle mit dem...

Ende der rechten Münsterplatz-Demos

Münsterplatz am 13. 06. 2020

Wir dokumentieren den Bericht von Corona Solidarität Freiburg zu den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen am 13. Juni 2020.

Erneut versammelten sich in der Freiburger Innenstadt insgesamt maximal 100 Menschen, um gegen die Corona...

Rechte schützten Churchill-Statue in London mit Hitlergruß

Nach Medienberichten sollen einige der Rechtsradikalen, die am Samstag die Statue von Winston Churchill in London schützen wollten, dabei ausgerechnet den Hitlergruß gezeigt haben. Eine größere Anzahl von Anhängern rechter Kleinparteien und...

Ab Dienstag können Nothilfen für Studierende beantragt werden

Wegen des Wegfalls von Nebenjobs in eine Notlage geratene Studierende können einen Zuschuss von 500 Euro im Monat beantragen. Der Antrag wird online gestellt. Einziges Kriterium ist die finanzielle Lage der Studierenden. Der Zuschuss muss...

Corona trifft vor allem Selbständige

Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung aus der der Spiegel vorab berichtete, kommt zu dem Schluss, dass vorallem Selbständige unter den wirtschaftlichen Folgen von Corona leiden. 40 % der befragten Sebständigen...

Überschwemmungen in China vertreiben 230 000 Menschen

Laut staatlicher Medien haben Überschwemmungen und Schlammlawinen um die 230 000 Menschen im Süden des Landes vertrieben und dutzende Menschen umgebracht. Ungefähr 1 300 Häuser wurden zerstört. Starke Regenfälle lösten die Überschwemmungen...

Seiten