Nachrichten

SPD-Parteikonvent stimmt für Ceta

Bei ihrem Konvent hat die SPD gestern für das Ceta-Freihandelsabkommen und damit für die Linie von Parteichef Sigmar Gabriel gestimmt. Mit rund zwei Dritteln der Stimmen habe die Partei damit den Weg freigemacht für die Zustimmung im...

Große Koalition bei Berliner Abgeordnetenhauswahl abgewählt

Bei der gestrigen Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus haben die Wahlbeteiligten die Grosse Koalition aus SPD und CDU abgewählt. Nur eine Koalition von mindestens drei Parteien kann eine absolute Mehrheit im neuen Abgeordnetenhaus stellen...

Bundesrechnungshof kritisiert Stuttgart-21-Finanzierung

Die Bundesregierung hat die Finanzierung des Bahnprojekts Stuttgart 21 nicht ausreichend kontrolliert. Zu diesem Schluss kommt der Bundesrechnungshof laut FAZ in einem Gutachten. In einem weiteren Gutachten weist der Bundesrechnungshof auf...

PFC Skandal in Mittelbaden

In Mittelbaden sollen etwa 400 ha Land durch die Chemikalie PFC verseucht sein. Das Regierungspräsidium Karlsruhe warnt an diesen Stellen vor dem Anbau einiger Obst und Gemüsesorten. PFC wird zum Beispiel zur Impregnierung bei...

Neuer Versuch einer Waffenruhe für den Osten der Ukraine

Im Osten der Ukraine haben sich beide Konfliktparteien auf eine neue Feuerpause verständigt. Sie soll ab heute (Donnerstag) und zunächst eine Woche lang gelten. Die prorussischen Separatisten hatten als erste eine Feuerpause angekündigt...

Waffenruhe in Syrien verlängert

Die Aussenminister der USA und Russlands haben sich darauf geeinigt, die Feuerpause in Syrien um weitere zwei Tage zu verlängern. Beide Regierungen, die direkt und hinter lokalen Konfliktparteien am syrischen Konflikt beteiligt sind, hatten...

Trotz Waffenruhe keine Hilfsgüter in Aleppo

Der Waffenstillstand, der am Montagabend in Syrien begonnen hat, wird bisher überwiegend befolgt. Trotzdem haben bis Dienstagabend keine Hilfsgüter Aleppo erreicht. Im Osten der Stadt sind ca. 250 000 Menschen von Kräften des Regimes...

Berichte über Folter in der Türkei

Der türkische Menschenrechtsverein IHD berichtet von zahlreichen Fällen von Folter im Rahmen der Säuberungswelle nach dem Putschversuch vom 15. Juli. Auch seit Jahren nichtmehr gebrauchte Folterwerkzeuge, wie der Palästinahaken und...

Verurteilte Homosexuelle sollen rehabilitiert werden

Nach einem Bericht der Rheinischen Post, will der deutsche Justizminister Holger Maas im Oktober einen Gesetzentwurf zur Rehabilitierung verurteilter homosexueller Männer vorlegen. Homosexuelle Handlungen zwischen Männern waren in der DDR...

Katalonien: Hunderttausende demonstrieren für Unabhängigkeit

In der ganzen nordostspanischen Region Katalonien demonstrierten am gestrigen katalanischen Nationalfeiertag Hunderttausende für die Unabhängigkeit. Nach Polizeiangaben gingen über 500.000 Menschen auf die Strasse.

Die amtierende...

Auch Bosch im VW-Skandalsumpf

Ingenieure der Firma des deutschen Autozulieferers Bosch sollen dem VW-Konzern über Jahre bei der Manipulation von Abgastests bei Dieselfahrzeugen geholfen haben. Dies soll aus nun freigegebenen Teilen einer Klageschrift von KundInnen in...

Türkei: LehrerInnen waren für den Putsch verantwortlich

Nach den von der türkischen LehrerInnengewerkschaft (Egitim Sen) veröffentlichten Zahlen waren offenbar die Lehrerinnen und Lehrer die Haupttverantwortlichen für den Putschversuch am 15. Juli. Der Vorsitzende der türkischen...

Antifaschistischer Selbstschutz vor Pfefferspray strafbar?

November 2015. Die Fascho-Partei NPD darf in ihrem baden-württembergischen SafePlace Weinheim einen Bundesparteitag unter SPD-Polizeischutz veranstalten. Gegen den Fascho Parteitag gibt es Proteste. Die Planer der polizeilichen Einsatzlagen...

Mittelmeer: 2.700 Geflüchtete gerettet, 15 Tote geborgen

Die italienische Küstenwache hat am gestrigen Montag 2.700 Geflüchtete gerettet und fünfzehn Tote geborgen. Die Menschen hatten auf rund zwanzig Schlauchboote und kleinere Schiffe die Überfahrt von Nordafrika in die EU gewagt.

Weil es kaum...

Kängeru-Sichtkontakt: Ausländerbehörde

AktivistInnen haben am heutigen Dienstag morgen aus Protest einen Banner vor der Ausländerbehörde Freiburg ausgehängt mit der Aufschrift: "Scheissverein – Abschiebebehörde wegboxen". In einer Presseerklärung heisst es, sie wollten mit der...

Seiten