Nachrichten

Schäuble gegen finanzielle Sanktionen gegen Ungarn

In der Debatte um Sanktionen gegen Ungarn hat sich nun auch der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zu Wort gemeldet. Die ungarische Regierung hatte sich geweigert einen Mehrheitsbeschluss der EU zur Verteilung von Flüchtlingen...

Armutsrisiko von Kindern in Deutschland gestiegen

Nach Angaben des „Familienreports 2017“ der Bundesregierung, der heute vorgestellt wird und aus dem die Süddeutsche Zeitung vorab berichtete, ist das Armutsrisiko für Kinder in Deutschland im Jahr der 2015 auf fast 20 % gestiegen. Bei...

SPD fällt auf 20 %, AfD drittstärkste Partei

Nach dem im Auftrag der ARD erstellten Deutschlandtrend ist die SPD mittlerweile auf 20 % gefallen. Die AfD hat sich auf 12 % verbessert und ist damit stärker als die anderen kleineren Parteien, die Aussicht haben, in den Bundestag...

Flüchtlinge weichen auf Route über das Schwarze Meer aus

Nachdem die Route über Libyen und das Mittelmeer sowie über den Balkan nahezu unmöglich gemacht wurde, weichen einige Flüchtlinge scheinbar auf einen anderen Weg aus. Innerhalb von weniger als zwei Wochen rettete die rumänische Küstenwache...

Nach wie vor hohe Keimbelastung bei Fleisch

In Deutschland ist Fleisch nach wie vor stark von multiresistenten Keimen belastet. Das ergab eine Anfrage der grünen Bundestagsfraktion an das Bundeslandwirtschaftsministerium. Demnach hat die Belastung im Vergleich zu den Vorjahren kaum...

Polizei schaltet Website zu katalonischem Referendum ab

Auf Anordnung eines Richters in Barcelona hat die spanische Militärpolizei gestern die Website referendum.cat vom Netz genommen. Dort wurde über die Volksabstimmung am 1. Oktober informiert.  Als Grund dafür nannte die Polizei, dass die...

Brasilien: Temer scheitert mit der Absetzung von Chefermittler

Der brasilianische Präsident Michel Temer ist mit dem Versuch gescheitert, den gegen ihn ermittelnden Generalstaatsanwalt Rodrigo Janot [sprich: Schano] abzusetzen. Der oberste Gerichtshof stimmte in der Hauptstadt Brasilia am Mittwoch...

Übergriffe von AfD-Mitgliedern auf DemonstrantInnen

Bei Protesten gegen einen Auftritt von AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel in Jena kam es zu Übergriffen auf Demonstrierende durch Anhänger der rechtspopulistischen Partei. Rund 250 Menschen hatten sich in der Innenstadt versammelt, ihnen...

UPDATE: Demonstrationen gegen Abschiebeflug nach Afghanistan

Rund 180 Menschen beteiligten sich am gestrigen Dienstag an einer Demonstration gegen einen Abschiebeflug nach Afghanistan. Am Düsseldorfer Flughafen protestierten sie gegen die sogenannte „Rückführung“ von Asylsuchenden in das...

Frankreich: massive Proteste gegen Macrons neue Arbeitsgesetze

In Frankreich haben am gestrigen Dienstag zwischen 230.000 und 500.000 Menschen gegen die Arbeitsreform von Präsident Macron protestiert. In rund 200 Demonstrationen in ganz Frankreich waren vor allem Mitglieder der Gewerkschaft CGT auf der...

Frankreich: Proteste gegen neue Arbeitsrechtsveränderung

Für den heutigen Dienstag rufen Gewerkschaften zu Streiks und Demonstrationen gegen den neuen Abbau der Rechte von ArbeitnehmerInnen auf. Der historisch grösste gewerkschaftliche Dachverband CGT, die Basisgewerkschaft Solidaires, die...

Türkei: Mitarbeiter der Zeitung Cumhuriyet bleiben in Haft

Am späten Montagabend hat ein Gericht in Istanbul den Antrag auf Freilassung von 5 Mitarbeitern der Zeitung Cumhuriyet (dschumhurijet) abgelehnt. Die Cumhuriyet ist die älteste Zeitung der Türkei und zugleich die einzige größere Zeitung...

Donald Trump ließ sich von Saudis reich beschenken

Nach einem Bericht der New York Times nahm der US-Präsident bei seinem Besuch in Saudi Arabien Geschenke im Wert von 500 000 Dollar an. Erlaubt ist dem Präsidenten die Annahme von Geschenken bis zu einem Wert von 390 Dollar. Nach dem Besuch...

Stärkster Hurrikan in der Atlantik verwüstet Karibik-Inseln

Am gestrigen Mittwoch hat Hurrikan Irma die kleinen Karibik-Inseln Saint-Martin und Barbuda verwüstet und bereits mehrere Tote gefordert. Politische Vertreter der Insel Barbuda und der französischen Insel Saint-Martin schätzten die...

AfD-Spitzenkandidatin verlässt Diskussionsrunde im ZDF

Die Diskussionsrunde des ZDF mit VertreterInnen von 7 Parteien, die Chancen haben in den Bundestag einzuziehen hat die Spitzenkandidatin der AfD Alice Weidel für einen demonstrativen Abgang genutzt. Es ging um das AfD-Lieblingsthema...

Polen: Proteste gegen massive Kürzungen im Bildungssystem

Zu Beginn des Schuljahres hat der polnische LehrerInnenverband ZNP gegen die Änderungen im Schulsystem protestiert. In erster Linie ging es dabei um die Stellenkürzungen, die durch die Schulreform der rechts-konservativen Regierungspartei...

Datum für Wahlwiederholung in Kenia bekannt gegeben

In Kenia hat der Wahlausschuss das Datum für eine Wahlwiederholung auf den 17. Oktober festgelegt. Wie auch beim ersten Mal treten der Amtinhaber, Präsident Uhuru Kenyatta, und Oppositionsführen Raila Odinga gegeneinander an.

Das Oberste...

Streik bei McDonalds in Großbritannien

Zum ersten Mal überhaupt wurde bei der Fastfoodkette McDonalds in Großbritannien gestreikt. Laut Angaben der Gewerkschaft BFAWU legten rund 40 Angestellte in zwei Filialen die Arbeit nieder, um für höhere Löhne und gegen Null-Stunden...

Zwei Nachrichten aus Erdogans Staat

Am heutigen Morgen fanden sich in türkischen Medien zwei Nachrichten, die zwar thematisch nicht verbunden sind, aber doch irgendwie zusammengehören:

Die Vorsitzende des höchsten Verwaltungsgerichtes der Türkei (Danistay) Zerrin Güngör wies...

Sammelabschiebung in den Kosovo: Erneut Abschiebung aus Freiburg

Ältere Mahnwache gegen Sammelabschiebung am Freiburger Flüchtlingswohnheim Mooswaldallee

Am Mittwoch den 10. August fand erneut eine Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in Richtung Balkan statt. Nach eigenen Angaben wollte das Regierungspräsidium Karlsruhe 60 Personen in den Kosovo abschieben. Die ganz überwiegende Mehrheit...

Türkei: Proteste im Parlament gegen Begrenzung der Redezeit

Mit einem 13-stündigen Sitzstreik haben Gestern Abgeordnete der Opposition in Ankara gegen die Begrenzung ihrer Redezeit protestiert. Sie neue Satzung, die den Fraktionen nur noch 3 Minuten Redezeit einräumt, wurde trotzdem angenommen. Für...

Weitere Meldungen vom Dieselskandal in Kürze

Gestern hatte der deutsche Umweltminister wegen manipulierter Software Alexander Dobrindt ein Zulassungsverbot für den Porsche Cayenne 3 erlassen. Außerdem müssen 22000 Geländewagen dieser Marke zurückgerufen werden.

Die Süddeutsche Zeitung...

Tunesien stärkt Frauen im Fall von häuslicher Gewalt

Das tunesische Parlament hat einstimmig ein Gesetz gegen häusliche Gewalt beschlossen. Alle 146 anwesenden Abgeordneten stimmten am gestrigen Mittwoch für ein Gesetz, das körperliche und psychische Gewalt innerhalb der Familie anerkennt und...

Seiten