Nachrichten

I"S"IL überrennt Ramadi - Rückzug nach Luftangriffen

Nach Angaben von Al Jazeera hat das Vordringen des IS (Islamische"Staat" in der Levante) mittels einer Kette von Selbstmordattentaten (am Donnerstag) die Besetzung zahlreicher Stadt- wie Staatsgebäude und eine weitgehende Kontrolle in der...

Unterbringung von Flüchtlingen in Österreich

Auch in Österreich ist eine menschenwürdige Unterbringung von Flüchtlingen nicht gewährleistet. Rund 50 neu angekommene Menschen, darunter 35 Kinder und Jugendliche, wurden im Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen in der Nacht zum Dienstag...

Zwangsräumungen in Großbritannien auf 6-Jahres-Hoch

Gestern wurden neue Zahlen zur Zwangsräumung in Großbritannien veröffentlicht. Diese zeigen ein 6-Jahres-Hoch, mehr als 11.000 Familien wurden demnach allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres in England und Wales aus ihren Wohnungen...

Russische Kampfflugzeuge von der britischen Luftwaffe abgefangen

Die britische Luftwaffe hat gestern zwei russische Langstreckenbomber nahe des britischen Luftraums identifiziert und mit zwei Flugzeugen aus der sogenannten 'Interessenssphäre' Großbritanniens geleitet. Das Gebiet nördlich von Schottland...

Malaysia schickt Flüchtlinge aufs Meer zurück

Ein Boot mit 500 Flüchtlingen wurde gestern vor der nördlichen Insel Penang abgewiesen. Proviant und Treibstoff haben sie bekommen, der Zugang zum Land wurde ihnen untersagt. Die Flüchtlinge sind Mitglieder der Rohingya-Volksgruppe aus...

EU will Flüchtlinge anders verteilen und mehr aufnehmen

Die EU-Kommission schlägt vor, nach einem Verteilungsschlüssel die Unterbringung von Geflüchteten zu regeln. Außerdem sollen 20.000 von der UNO anerkannten Flüchtlinge aufgenommen werden. Bis Ende Mai will die EU-Kommission einen...

Anstieg der positiven Asylentscheidungen in der EU

Das europäische Statistikamt Eurostat veröffentlichte am gestrigen Dienstag Daten, wonach die Zahl der als schutzberechtigt anerkannten AsylbewerberInnen in der EU zwischen 2013 und 2014 um fast 50 Prozent zugenommen hat. Ein Schutzstatus...

Grundrechte von Intersex-Menschen zu oft in der EU missachtet

Eine Studie der EU-Agentur für Grundrechte kommt zu dem Schluss, dass die Grundrechte von Intersex-Menschen in den EU-Mitgliedstaaten zu oft missachtet werden. Als Intersex werden Menschen bezeichnet, die durch ihre genetischen, hormonellen...

Tödliche Kämpfe in Mazedonien

In der Stadt Kumanovo in Mazedonien kam es am Wochenende bei einer Polizeirazzia zu tödlichen Gefechten zwischen Spezialeinheiten der Polizei und Kämpfern. Die ethnisch-albanische bewaffnete Gruppe "Befreiungsarmee des Kosovos" UCK bekannte...

Parlamentswahlen in Grossbritannien

Am heutigen Donnerstag wählen die BürgerInnen im Vereinigten Königreich ihre Abgeordneten im Unterhaus des Parlaments, dem House of Commons. Die Wahl entscheidet über die Zukunft der konservativen Regierung, ist aber auch von europäischer...

Anhören · 1:46 Playlist

Tanz in den Mai: Polizei sperrt Studierende aus und beschlagnahmt "Kosmische Qualle"

Ein Großaufgebot der Polizei hat das Haus der Studierenden-Vertretung in Freiburg abgeriegelt. Im Hinterhof sollte zur Stunde ein Konzert zum Tanz in den Mai stattfinden. Weder Studierenden noch MusikerInnen wird der Zutritt gewährt. Wurde...

Nigerianische Armee befreit knapp 300 Mädchen und Frauen

Nach eigenen Angaben befreite das Militär in Nigeria 293 weibliche Geiseln von verschiedenen Lagern der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram. Ihre Identität müsse noch durch Gespräche mit den Geiseln erfragt werden. Dabei handele es sich...

Proteste in Burundi halten an

Am gestrigen Dienstag gingen die Proteste und Unruhen in Burundi zum dritten Tag in Folge weiter. Auslöser dieser Proteste war die Entscheidung der Regierungspartei CNDD-FDD, den Staatspräsidenten Pierre Nkurunziza bei der kommenden...

Keine Haushaltsreden zum Doppelhaushalt als Audio

Der bei den letzten Doppel-Haushalten ab 2007/8 praktizierte Audioservice von Radio Dreyeckland zur Transparenz  des Freiburger Gemeinderat ist diesmal leider nicht möglich. Trotz dem unmittelbar vor der Sitzung eingeholten Einverständnis...

Über 150 TeilnehmerInnen beim Freiburger Kiss-In-Protest

Am Samstag abend versammelten sich über 150 TeilnehmerInnen verschiedener sexueller Orientierung im Freiburger Bermuda-Dreieck bei einem sogenannten Kiss-In, einem Protest durch gemeinsames Küssen. Zu diesem aussergewöhnlichen Protest hatte...

BND-Chef in der Kritik nach erneuter NSA-Spionage-Affäre

Nach Informationen von Spiegel-Online hat das amerikanische Geheimdienst NSA mit der Mitarbeit des deutschen Bundesnachrichtendienst jahrelang europäische Firmen und PolitikerInnen ausgespäht. Betroffen seien bis zu 40.000 IP-Adressen und...

100. Jahrestag des Völkermords an den ArmenierInnen

Heute jährt sich zum hundertsten Mal der Beginn des Völkermords des osmanischen Reichs an den ArmenierInnen. In der armenischen Hauptstadt Eriwan finden Gedenkveranstaltungen statt, bei denen internationale Staats- und Regierungschefs...

Baden-Württemberg geht auf die Straße am 1. Mai 2015

Am Kampftag der ArbeiterInnenbewegung ruft der antikapitalistischen Block Mannheim auf, gegen Ausbeutung und Unterdrückung und für eine lebenswerte Zukunft zu demonstrieren. Die DGB-Demo beginnt um 09:30Uhr am Gewerkschaftshaus Mannheim...

Markelfingen: Radiocamp braucht noch Teilnehmende

Das Camp am Bodensee lädt seit nunmehr 20 Jahren freie Radioaktive zum Kreativ-werden, zum Lernen, Plaudern, Kontakte knüpfen, Produzieren, Baden, Feiern und Lagerfeuer ein. Vom 13. -  17. Mai lädt auch dieses Jahr die Assoziazion Freier...

EU-Gipfel über das Flüchtlingsdrama im Mittelmeer

Am heutigen Donnerstag treffen sich die EU-Staats- und -Regierungschefs zu einem Sondergipfel über die EU-Flüchtlingspolitik. Anlass ist das erneute Kentern eines Flüchtlingsbootes vergangene Woche im Mittelmeer zwischen Libyen und Italien...

EU-Kommission wirft Gazprom Missbrauch von Marktmacht vor

Die EU-Kommission sendete dem russischen Energieriesen ihre Vorwürfe, wonach manche Geschäftspraktiken von Gazprom in Mittel- und Osteuropa gegen das EU-Kartellrecht verstossen. Von Gazproms Geschäftspraktiken betroffen seien acht EU...

Bahnstreik seit heute auf das Personenverkehr ausgeweitet

Die Lokführergewerkschaft GDL weitet ihren Streik seit heute morgen ab 2 Uhr und bis zum morgigen Donnerstag um 21 Uhr auf das Personenverkehr aus. Bei Güterzügen läuft der Streik bereits seit gestern Nachmittag und bis Freitag morgen. Rund...

Seiten