Das Morgenradio informiert und unterhält. Jeden Morgen Montag bis Freitag von 8-10. Um 9 Uhr gibt es Veranstaltungshinweise. Um 9 Uhr 30 die ersten Europa News des Tages
Am Donnerstag den 18. Mai hat der Bundestag das Gesetz "zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht" verabschiedet. Im Vergleich zur ersten Lesung am 23. März wurde das Gesetz nicht abgeschwächt, sondern noch etwas weiter verschärft. Wir...
Im US-Staat Nebraska wurde gentechnikfreie Speisemais zahlreicher Farmer durch den genmanipulierten Mais Enogen des Konzerns Syngenta verunreinigt. Das berichtete der Organic & Non-GMO-Report und befürchtet, dass sich die Probleme noch...
Fast genau vor zwei Jahren, am 26. März 2015 haben Saudi-Arabien und seine arabischen Verbündeten, von den USA, Großbritannien und Frankreich politisch und logistisch unterstützt ihre Intervention im Jemen begonnen. Ziel war die...
Gegen das gescheiteret TTIP-Abkommen der EU mit den USA und das leider nicht gescheiterte CETA-Abkommen mit Kanada sind initiativen in Europa Sturm gelaufen. Das ebenfalls geheim verhandelte Freihandelsabkommen mit Japan ist der...
Die Liste der Präsidentschaftskandidaten in Frankreich steht seit dem Wochenende endgütlig fest. Am Samstag verkündete das französische Verfassungsgericht die Liste aller KandidatInnen, die die erforderlichen 500 Unterschriften von...
In Freiburg steigen die Mieten immer weiter und machen die Stadt zu einer der teuersten bundesweit, was Wohnraum angeht. Es fehlt dabei an bezahlbarem Wohnraum für Menschen mit niedrigerem Einkommen und für Studierende. Um Wohnraum...
Radio Onda aus Berlin hat ein neues Format entwickelt: die onda-Hinhörer. Das sind kurze Audioclips, die kurz und knapp erklären, welche verschiedenen Menschenrechte es eigentlich gibt – oder geben sollte. Heute: Das Recht auf Kommunikation...
Das Polizeipräsidium Freiburg hat heute, am 21.03.2017 bei einer Pressekonferenz die polizeiliche Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2016 vorgestellt. Ein geringer Rückgang der Straftaten (ohne Ausländerrecht) ist das Gesamtergebniss der...
Hier hört ihr einige Eindrücke des Newrozfestes, das in Freiburg aus einer Kundgebung am Kartoffelmarkt mit anschliessender Demonstration durch die Innenstadt bestand. Es waren ca. 450 Menschen gekommen, die mit Fackeln und Rufen wie "Es...
Das Bündnis Lernfabriken...meutern! hat sich vom 17.-19. März zur zweiten Konferenz seit der Gründung getroffen. Das Bündnis dient als Koordinationsstelle und Vernetzungsplattform für Proteste gegen das Bildungssystem in der BRD. So finden...
Bei Export-Kontrollen von Pestiziden endet die Pflicht deutscher Behörden an den eigenen Landesgrenzen. Darauf beharrt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. In einer Ordnungswidrigkeitsanzeige im Oktober 2016 hatte das European...
Weil sich der streng geschützte Biber in Baden-Württemberg erfolgreich ausbreitet, denkt Landesagrarminister Peter Hauk (CDU) öffentlich darüber nach, die Tiere auf die Abschusslisten der Jäger im Land zu setzen. Entscheiden müsste darüber...
Soziale Netzwerke tun zu wenig gegen Hetze und Beleidigungen im Netz. Das kritisieren nicht nur Betroffene von solchem Hate speech. Der Druck auf die Bundespolitik, entsprechende Gesetzte zum Schuz vor Hatespeech zu schaffen, wurde in...
Rund 400 Menschen versammelten sich am Samstag in Baden-Baden, um gegen das G20-Finanzministerinnentreffen zu protestieren, das zeitgleich in der Stadt der ganz schön Reichen stattfand. Die Behörden hatten im Vorfeld wohl mit 1.000 Menschen...
Das Kurdische Gesellschaftszentrum Saarbrücken, auch Mitgliedsorganisation des Saarländischen Flüchtlingsrates, wollte, wie in den beiden Jahren zuvor, am 20. März seinen traditionellen Newroz-Empfang im Festsaal des Saarbrücker Rathauses...
Die Anzahl der Streiktage ist im Jahr 2016 im Vergleich zu 2015 massiv zurückgegangen. Trotzdem ist die Zahl von Streikteilnehmerinnen gleich geblieben. Zu diesem Ergebnis kommt die Arbeitskampfbilanz des Wirtschafts- und...
Der nationalsozialistische Genozid an den Sinti und Roma und die Muster und Mechanismen des Menschen-(Aus-)Sortierens, die zum Teil bis heute fortexistieren, sind Thema beim Workshop "Soziozid und Genozid an den 'Zigeunern'", den das...
Leiharbeit - Niedriglohn per Tarifvertrag? - Schluss damit! - Das forderte eine Kampagne, die von zahlreichen Gewerkschaftslinken innerhalb und außerhalb des DGB, einigen LINKEN PolitikerInnen, FAU Gruppen und anderen unterstützt wurde...
Das Referendum zur Verfassungsreform am 16. April in der Türkei wirft seine Schatten bis nach Deutschland und Rotterdam in vielerlei Befindlichkeiten und Wahlkämpfe hinein. Nun, was denken die in Deutschland und speziell in Freiburg...
Wie auch in Deutschland wollen österreichische PolitikerInnen in großem Stil mnach Afghanistan abschieben und haben bereits damit begonnen. Doch auch in Wien gibt es wenigstens Protest dagegen. Radio Dreyeckland Redakteurin Viktoria Balon...
Der Freistaat Bayern stolpert seit über 10 Jahren in ein „Loch“. Gemäß Vertrag mit der DB AG ist Bayern für die gesamten Baukosten von derzeit 3,84 Mrd. Euro verantwortlich. Darin enthalten sind die 1,5 Mrd. Euro die der Bund beisteuern...
Das Wahlkampfteam Rutte-Erdogan hat es geschafft, der Aufstieg von Geert Wilders rechtspopulistischen "Partei für die Freiheit" zur stimmenstärksten Partei der Niederlande ist abgewendet. Zu einem guten Teil hat Wilders aber auch die...
Es ist seit längerem bekannt, dass bewaffnete Gruppen begehrte Rohstoffe in Konfliktregionen der Welt dazu benutzen, um sich und damit auch Konflikte zu finanzieren. Menschenrechtsorganisationen haben ausserdem dokumentiert, dass Firmen...