Nachrichten

UN warnt vor drohender Nahrungsmittelkrise

In einigen lokalen Märkten, vor allem in Afrika, steigen derzeit die Lebensmittelpreise, warnt die UN. Aufgrund der Corona-Pandemie könnte es der UN zufolge zu einer neuen Nahrungsmittelkrise kommen wie zuletzt 2007 und 2008, als steigende...

Bad Krozingen: Rumänischer Erntehelfer starb an Covid-19

Ein posthumer Test hat ergeben, dass ein Erntehelfer aus Rumänien an Covid-19 gestorben ist. Der 57-jährige Mann wurde am 11. April in seiner Unterkunft tot aufgefunden. Er sollte in einem Betrieb in Bad Krozingen bei der Spargelernte...

Türkische Regierung will Epidemie mit Streikverbot bekämpfen

In einem Gesetzentwurf, der eigentlich der Bekämpfung der Covid-19-Epidemie dienen soll, hat die Regierungspartei auch ein dreimonatiges Streikverbot eingebracht. Nicht nur Streik, sondern überhaupt das Schließen von neuen Tarifverträgen...

Kämpfe in Libyen nehmen wieder zu

Trotz der in Berlin im Januar vereinbarten Waffenruhe und des Waffenembargos nehmen die Kämpfe in Libyen wieder zu. Der Chef der international anerkannten Übergangsregierung in Tripolis, Fayiz as-Sarradsch beschuldigte in einem Interview...

Kreativ durch die Krise: Corona Short Film Festival

Das erste Internationale Pandemische Selbstisolationskurzfilmfestival wurde kürzlich in Berlin etabliert. Eingereicht werden können Kurzfilme, die in der Isolation gemacht wurden, und richtet sich an internationale Profis in der Filmbranche...

Gericht kippt Abtreibungsverbot in Texas

Nach Ausbruch der Corona-Krise haben verschiedene US-Bundesstaaten Abtreibungen auf die Liste der „nicht dringenden“ medizinischen Behandlungen gesetzt und damit vorläufig verboten. Ein Berufungsgericht in New Orleans hat aber nun das...

USA stoppen Zahlungen an Weltgesundheitsorganisation

Nach einschlägigen Drohungen hat Donald Trump gestern die Einstellung der Zahlungen der USA an die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärt. Außerdem kündigte Trump eine Überprüfung an, "um die Rolle der WHO bei der schlechten Handhabung...

Keine Rettungsmaßnahmen für Geflüchtete im Mittelmeer

Über das Wochenende sind im Mittelmeer mindestens vier Boote mit Geflüchteten an Bord in Seenot geraten, ohne das Rettungsmaßnahmen eingeleitet wurden. Eines der Boote ist wahrscheinlich schon gesunken. Von den vier Booten befinden sich...

Rettungsschiff „Alan Kurdi“ findet keinen Hafen

Am Montag hat das Rettungsschiff der Organisation Sea-Eye 150 Flüchtende vor der lybischen Küste aufgenommen. Sowohl Italien als auch Malta verweigern dem Schiff seitdem in einem Hafen anzulegen. Als Grund gab Malta an, dass es wegen der...

Slowakei riegelt vom Corona-Virus betroffene Roma-Gemeinden ab

Fünf Roma-Gemeinden mit insgesamt 6.000 Bewohner*innen hat die Slowakei wegen der Ausbreitung des Corona-Virus abgeriegelt. 31 Bewohner*innen sind dort positiv auf das Virus getestet worden. Polizei und Armee kontrollieren nun, dass niemand...

Tote im Iran bei Gefängnisprotesten

Mehr als 30 Gefangene sind nach Angaben von Amnesty International im Iran bei Protesten von Sicherheitskräften getötet worden. In mindestens acht Gefängnissen hätten tausende Gefangene für bessere Sicherheitsmaßnahme zum Schutz vor einer...

Kundgebung gegen Urananreicherung in Gronau genehmigt

Im westphälischen Gronau wollen Aktivist*innen heute gegen die Anreicherung von Uran demonstrieren. Die Veranstaltung unter dem Motto „Urananreicherung beenden – Atomwaffen ächten“ sei unter Auflagen von der Stadt genehmigt worden. Das...

Jahrestag der Ermordung von Hitlergegnern

Heute vor 75 Jahren, am 9. April 1945, knapp einen Monat vor Kriegsende, ermordeten Hitler und seine Schergen eine Reihe wichtiger Widerstandskämpfer. Im KZ Dachau den Kunstschreiner Georg Elser, dessen Bombe im Bürgerbräukeller Hitler nur...

Kurze Waffenruhe im Jemen

Die von Saudi-Arabien angeführte Kriegsallianz gegen die Huthi-Rebellen hat für heute Mittag den Beginn einer Waffenruhe angekündigt. Saudi-Arabien begründet die Waffenruhe mit der Covid-19-Pandemie. Sie soll nur 14 Tage dauern.

 

Offiziell...

Erste Tote in brasilianischem Armenviertel

Am Mittwoch sind zwei Menschen aus dem Armenviertel Rocinha (rosinja) in Rio de Janeiro gestorben. Seitdem das Virus Brasilien erreicht hat, wird ein Übergreifen auf die Armenviertel, die sogenannten Favelas besonders gefürchtet. Es fehlt...

Die Seuche trifft besonders stark Minderheiten in New York

Der Bundesstaat New York hat Zahlen darüber veröffentlicht, wie hoch der Anteil von Minderheiten an der Zahl der Toten in New York ist. New York City und das Umland werden getrennt aufgeführt. Die Minderheiten haben gemeinsam, dass sie alle...

Bundesregierung spielt bei Flüchtlingskindern eine Art Mikado

Wie bereits gestern von Radio Dreyeckland gemeldet, sollen kommende Woche 50 unbegleitete Flüchtlingskinder von den überfüllten Lagern auf den Agäis-Inseln nach Deutschland geflogen werden. Die Regierung wäre bereit, bis zu 400 Kinder...

Great Barrier Reef erneut stark beschädigt

Das australische Great Barrier Reef ist erneut stark beschädigt. Das geht aus einer Bestandsaufnahme von Wissenschaftler*innen im März hervor. Demnach sind Teile des insgesamt 2300 Kilometer langen Korallenriffs von einer massiven Bleiche...

Mehr Geld für den Kampf gegen Antisemitismus

Die Bundesregierung will die Forschung zu Antisemitismus stärken. Dafür stellt das Ministerium für Bildung und Forschung rund 12 Millionen Euro bereit, erklärte Ministerin Anja Karliczek. Das Geld soll für fachübergreifende und...

UN-Generalsekretär verurteilt Angriff auf libysches Krankenhaus

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, verurteilt die Bombadierung eines libyschen Krankenhauses scharf. Das Hospital in Tripolis sei bereits den zweiten Tag in Folge angegriffen worden, erklärte Guterres am gestrigen...

Mehrere Regierungen kündigen Lockerung der Corona-Massnahmen an

Mehrere Regierungen in der Europäischen Union haben am gestrigen Montag eine Lockerung der Vorsichtsmassnahmen gegen die Corona-Pandemie angekündigt.

Die dänische Regierung lässt Kindergärten und Grundschulen ab nächster Woche wieder öffnen...

Corona-Fallzahlen für Deutschland bessern sich deutlich

Die Zahl der am Sonntag bis 24 Uhr gemeldeten positiven Corona-Virus-Tests lag nur um vier Prozent über dem Wert vom Samstag. Das ist die geringste prozentuale Zunahme seit mehreren Wochen. Die Zahl ist mit Vorsicht zu betrachten, denn am...

Boris Johnson wegen Covid-19 im Krankenhaus

Der britische Regierungschef Boris Johnson wurde am Sonntag in ein Krankenhaus gebracht. Es hieß von Seiten der Regierung, dass es sich um eine Vorsichtsmaßnahme handele und dass Johnson für „Rutinetests“ im Krankenhaus sei. Die Ärzte...

Seiten