Nachrichten

25 freie Azubis am Bau, sagt IG BAU

10 in Freiburg, 15 in Lörrach und 965 in ganz Baden-Württemberg sind bei der Arbeitsagentur noch registriert, Trotz Beginn des Ausbildungsjahres sei für Kurzentschlossene, so die Industriegewerkschaft BAU die Gelegenheit noch machbar...

Fallobst der Woche

  • Die mit rund 7 Mio. € jährlich am Tropf des Steuerzahlerhaushalts der Stadt Freiburg hängende FWTM will mit Werbung an  ICE-Knotenpunkten in Berlin, Dortmund, Frankfurt, Hamburg, Köln und Stuttgart vom 22. August bis zum 1. September vom SCF...

Notunterkünfte für Flüchtlinge in Freiburg vor Schließung?

Bereits im Mai dieses Jahres hatte die Stadt auf die sinkenden Flüchtlingszahlen reagiert und den geplanten Bau der Unterkünfte im Ranckackerweg, in
Waltershofen und am Friedhofsparkplatz in St. Georgen nicht mehr verfolgt.  Nach und nach...

130 Flüchtlinge überqueren die Grenze bei Ventimiglia

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben in Ventimiglia (Italien) mehr als 300 Geflüchtete das Aufnahmelager des Roten Kreuzes verlassen um sich in Richtung Frankreich aufzumachen. Soli-AktivistInnen rufen zu einer Demonstration am...

Abschiebung in den Kosovo: Haupsächlich Familien betroffen

Am Donnerstag den 4. August wurden insgesamt 60 Personen in den Kosovo abgeschoben. Darunter waren 24 Kinder von 0 bis 14 Jahren. Damit wurden wieder einmal hauptsächlich Familien in Richtung Balkan abgeschoben. Lediglich 2 Personen wurden...

Kloth (AfD) scheitert wieder gegen RDL

Die Generalstaatsanwaltschaft in Karlsruhe hat erneut dem Begehren des AfD-Funktionärs und Anwalts Oliver Kloth einen Riegel vorgeschoben. Kloth wollte dem RDL-Geschäftsführer ein Beleidigungsverfahren im Zusammenhang mit der Publikation...

Schon wieder: 4 Menschen aus Freiburg nach Albanien abgeschoben

Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe gegenüber Radio Dreyeckland erklärte, wurden am heutigen 29. Juli insgesamt 53 Personen aus Baden-Württemberg vom Baden-Airpark nach Albanien abgeschoben. Darunter waren vier Personen aus Freiburg...

Dschihadistenmiliz al-Nusra spaltet sich von al-Qaida ab

Die in Syrien ansässige islamistische Terrororganisation al-Nusra hat sich vom Terrornetzwerk al-Qaida losgesagt und sich zudem umbenannt. Der neue Name lautet nun „Dschabhat Fatah al-Scham“, übersetzt bedeutet das „Front zur Eroberung...

Spanischer König beauftragt Rajoy mit Regierungsbildung

Rund einem Monat nach den Parlamentsneuwahlen in Spanien bleiben nach wie konkrete Fortschritte aus. Nun hat der spanische König Felipe Ministerpräsident Rajoy mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt, auch wenn Rajoy nicht die...

Antifaschistischer Stadtspaziergang in Göppingen

Nachdem Antifaschist_innen in Göppingen und Umgebung seit einigen Wochen wieder „verstärkte Naziumtriebe“ notierten, zogen am Montag Abend rund 30 aktivist*innen durch die Innenstadt und befreiten diese von Nazistickern und...

Reutlingen: Nazi-Kundgebung „3. Weg“ am vergangenen Montag

Nachdem am vergangenen Sonntag in Reutlingen bei einem Beziehungsstreit eine Frau getötet und weitere Menschen verletzt wurden, hielten Neonazis vom "3.Weg" in Reutlingen eine "Eilversammlung" ab.

Bereits im Vorfeld der Kundgebung waren via...

Protest gegen Gentrifizierung in Mannheim

100 bis 150 Menschen kamen zur Demonstration am vergangenen Dienstag, das meldet die Lampertheimer Zeitung. Dazu aufgerufen hatte das Bündnis „Wem gehört die Stadt?“

die städtischen Wohnungsbaugesellschaft GBG besitzt in Mannheim fast...

Türkische Regierung geht radikal gegen Medien vor

Die vom türkischen Staatspräsidenten Erdogan forcierte Säuberungsaktion nach dem gescheiterten Putschversuch geht weiterhin radikal gegen sämtliche Medien vor. Ein Behördenvertreter teilte am Mittwochabend mit, dass insgesamt 45 Zeitungen...

Anschlag des IS in Syrien fordert dutzende Todesopfer

Bei einem Terroranschlag des sogenannten Islamischen Staates in der nordsyrischen Grenzstadt Kamischli sind laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte mindestens 48 Menschen ums Leben gekommen, mindestens weitere 140 wurden...

Viktor Orbán wettert gegen Flüchtlinge

Bei einer Pressekonferenz anlässlich des Besuches des österreichischen Kanzlers Christian Kern wetterte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán gegen Flüchtlinge. Migration sei keine Lösung, sondern ein „Gift“ sagte Orbán. „Nicht...

EU-Kommission widerspricht Erdogan

Ein Sprecher der EU-Kommission hat die Behauptung des türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan, die EU sei bezüglich der Zahlungen aufgrund des Flüchtlingsdeals vom März wortbrüchig zurückgewiesen. Erdogan hatte in einem Interview mit der ARD...

Brexit knickt Konsumklima-Index in Deutschland - ein bisschen

Nach Auskunft des Marktforschungsinstituts GfK ist der vom eigenen Institut berechnete Konsumklima in Deutschland im Juli gesunken. Nach Ansicht der GfK ist hierfür das Brexit-Votum der Britinnen. In die Zahlen der GfK übersetzt, ist das...

ArTik: Alternative wird nun nur bei Schmitz Katze Räumen geprüft

Der Seitenhieb kam von aussen. Der Insolvenzverwalter des Klub Schmitz Katze  kündigte einen  Weiterbetrieb bis Herbst an. Sowohl ArTik e.V. wie eine Gemeinderatsmehrheit und selbst das Bürgermeisteramt hatten nun aber schon die Prüfung  derer...

SPD gegen 12 % Erhöhung der Kita Gebühren

Statt Gebührenerhöhung fordert die in Berlin mitregierende SPD -trotz der Verfehlung der Kindergartenplatz Garantie mit mageren 35 % - vom grünen Freiburger OB eine Absenkung der KiTA- "Gebühren Schritt für Schritt" . Dafür soll er sich an...

Türkei: Neue RichterInnen in 42 Sekunden

Nachdem am 16. Juli fast dreitausend Richterinnen und Richter entlassen wurden, hat der für die Einsetzung von RichterInnen zuständige Hohe Rat der Richter und Staatsanwälte die freien Stellen an den obersten Gerichten wieder besetzt. Am...

Erste Weltumrundung mit Solarflugzeug gelungen

Mit ihrer Landung in Abu Dhabi ist den Piloten André Borschberg und Betrand Piccard die erste Weltumrundung mit einem von Solarflugzeug gelungen. Sie waren im März 2015 aufgebrochen und mit langen Zwischenstopps insgesamt 23 Tage in der...

Seiten