Nachrichten

Frankreich: Zehn Vermisste nach Einsturz von Hochhäusern

Nach dem gestrigen Einsturz von zwei Hochhäusern im Zentrum der französischen Stadt Marseille werden zehn Menschen vermisst. Die beiden Hochhäuser waren am Montag Morgen unerwartet eingestürzt. Vermisst werden seitdem acht BewohnerInnen...

Ukraine: Aktivistin stirbt drei Monate nach einem Säureattentat

Die Antikorruptionsaktivistin Kateryna Gandsjuk ist am Sonntag im Krankenhaus gestorben. Am 31. Juli hatte ein unbekannter Mann Kateryna Gandsjuk in ihrem Haus mit einem Liter Schwefelsäure überschüttert. Sie erlidt schwere Verätzungen und...

Verschärfte Sanktionen gegen Iran in Kraft getreten

Heute morgen sind die verschärften Sanktionen der USA gegen Iran in Kraft getreten. Die Sanktionen zielen vor allem auf die Haupteinnahmequelle Irans, die Öl- und Gasexporte. Außerdem sind die Sektoren Banken und Transport betroffen. Firmen...

Maaßen brüskiert mit Abschiedsrede, neuer Posten nun fraglich

Der scheidende Präsident des Verfassungsschutzes Hans-Georg Maaßen sieht sich als ein Opfer von linksradikalen Kräften innerhalb der Bundesregierung, die sich auf ihn eingeschossen hätten, um mit dem Streit um ihn die Koalition zu beenden...

Neukaledonien stimmt für Verbleib bei Frankreich

Bei einem Referendum haben am Sonntag auf der melanesischen Inselgruppe Neukaledonien nur knapp 44 % für die Unabhängigkeit von Frankreich gestimmt. Neukaledonien liegt 18 000 km von Frankreich entfernt im Südpazifik. Auf den Inseln leben...

Verdacht auf illegale Finanzierung der Brexit-Kampagne

Die britische Wahlkommission hat bekanntgegeben, dass sie Untersuchungen über eine mögliche illegale Finanzierung der Brexit-Kampagne an die National Crime Agency (NCA) abgegeben hat. Die NCA ist für Ermittlungen wegen organisierter...

Österreich zieht sich aus UN-Migrationspakt zurück

Die österreichische Regierung aus Konservativen und Rechtsextremisten hat sich aus dem Migrationspakt der Vereinten Nationen zurückgezogen. Dies erklärte die Regierung am gestrigen Mittwoch. Kanzler Sebastian Kurz teilt damit die Anti...

Spanien wird zum Hauptankunftsland für Flüchtlinge

Spanien ist in den letzten Monaten zum Hauptankunftsland für Flüchtlinge geworden. Das zeigen Zahlen der Internationalen Organisation für Migration, IOM. Im Oktober erreichten erstmals mehr als 10.000 Menschen in einem Monat spanisches...

Europäische Union: Kleiner Schritt in Richtung Brexit-Deal

In den Verhandlungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union gab es offenbar Fortschritte. Nach Medienberichten sollen sich beide Seiten darauf geeinigt haben, dass britische Finanzdienstleister weiter Zugang zum europäischen...

Erdogan eröffnet unfertigen Mega-Flughafen in Istanbul

Pünktlich zum Nationalfeiertag wird der türkische Präsident Tayyip Erdogan heute den neuen Megaflughafen von Istanbul eröffnen. Wenn fertig soll der Flughafen jährlich 200 Mio. Passagiere abfertigen können und damit der größte Flughafen...

Deutschland weist Erdogan-Kritiker aus + update

Der seit 36 Jahren in Deutschland lebende türkische Journalist Adil Yigit hat einen Ausweisungsbescheid bekommen. Er muss bis zum 22. Januar entweder selbst ausreisen oder er wird abgeschoben. Zu Erdogans Pressekonferenz Ende September in...

Hessen: Schwarzgrüne Koalition verteidigt knapp ihre Mehrheit

Entgegen Hochrechnungen am Abend verfügt die Koalition aus CDU und Grünen nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis nun doch über eine Mehrheit im hessischen Parlament, wenn auch nur von einer Stimme. Obwohl damit die Koalition einfach...

Faschist gewinnt Präsidentenwahl in Brasilien

Mit 55 % der Stimmen hat Jair Messias Bolsonaro die Stichwahl um das Präsidentenamt in Brasilien gewonnen. Bolsonaro kündigte an, das Schicksal Brasiliens zu verändern. Zitat: „Brasilien über alles, Gott über alles.“ Bolsonaro ist ein...

EU stimmt für Verbot von Einweg-Plastik

Am gestrigen Mittwoch hat das EU-Parlament in Straßburg für das Verbot von Einweg-Plastik-Artikeln gestimmt. Bis 2021 soll die Vorgabe in Kraft treten, dafür müssen sich allerdings erst die UmweltministerInnen der EU mit der Kommission...

Protestcamp am Hambacher Forst geräumt

In der Nacht hat die Polizei das Protestcamp am Hambacher Forst geräumt. Das Camp wurde auf einem Sportplatz errichtet, der dem Energiekonzern RWE gehört. Von 109 Personen wurden laut Medienberichten die Personalien festgestellt, ihnen...

Berliner Polizei leitet Öffentlichkeitsfahndung ein

Überraschend hat die Berliner Polizei eine Öffentlichkeitsfahndung zu  Kundgebungen am 1. Mai dieses Jahres eingeleitet. Die Behörden stellten insgesamt neun Bilder von TeilnehmerInnen einer Demonstration ins Internet und bitten die...

Seiten