Die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) stellte gestern ihren Plan vor, wie das Giftgas von zwölf in Syrien verstreuten Stützpunkten unschädlich gemacht werden soll: Unter Beobachtung von US-amerikanischen Satelliten bringen...
Das gestand nun auch die von US-Präsident Barack Obama eingesetzte Kommission zur Überprüfung der Geheimdienste ein und fordert weitreichende Reformen der umstrittenen Überwachungsprogramme.
Die Tageszeitung derStandard zitierte die...
Das Institut für Rechtsmedizin Ulm hat am 12.12.13 an die 3. Strafkammer des Landgerichts Freiburg ein Gutachten erstattet. Demnach lässt sich aus den vier Haaren, die am Spoiler des Autos des Ortenauer Nazikader Stech anhafteten, an dreien...
Für rund 3,3 Milliarden € will Brasilien von Schweden 36 Kampfflugzeugen des Typs Gripen NG kaufen. Damit setzte sich die schwedische Firma Saab gegen die Konkurrenten aus Frankreich und den USA durch. Auch die Schweiz hatte vor kurzem den...
Der ehemalige Vorsitzende des rechtsextremen Front National muss sich heute vor einem Gericht in Paris wegen Aufstachelung zum Rassenhaß verantworten. Untersucht werden vom Gericht Äußerungen Le Pens während einer gegen Sinti und Roma...
Die EU-Ratspräsidentschaft hat unter Billigung von Innen- und Justizministern der Union einen Brief nach Washington geschickt um in höflichem Tonfall schwache Forderungen vorzutragen. Scheinbar haben europäische Regierungschefs keinen...
Am gestrigen Mittwoch verabschiedete das russische Parlament ein Amnestie-Gesetz, dass auch den 28 Greenpeace AktivstInnen sowie den beiden freien Journalisten Straffreiheit gewährt. Nur einen Tag später betont Greenpeace, dass die...
Der italienische Fernsehkanal RAI 2 hat Bilder von Flüchtlingen auf Lampedusa gezeigt, die nackt in den Kälte stehen müssen, während sie mit Desinfektionsmitteln abgesprüht werden. Der italienische Ministerpräsident Enrico Letto sprach von...
Die Großrazzia gegen regierungsnahe Kreise, darunter Söhne von drei Ministern und der Bürgermeister des konservativen Istanbuler Stadtteils Fatih hat offenbar belastendes Material zu Tage gefördert. So fand die Polizei im Hauses des...
Regierungserklärung Merkels zu Europa
Ihre erste Regierungserklärung der neuen Legislaturperiode hat Kanzlerin Merkel heute Vormittag vornehmlich dem Thema Europa gewidmet.
Dabei lobte sie u.a. den Sparkurs in Spanien und Irland sowie ihre...
Großbritannien macht Ernst gegen sogenannten „Sozialhilfetourismus“
Wie der „Guardian“ heute berichtet, will Premierminister Cameron den Zugang zum britischen Sozialsystem für EU-Ausländer massiv beschneiden. Schon ab dem 1. Januar sollen...
Klagen gegen „Racial Profiling“ in Deutschland
Zwei Männer haben vor den Verwaltungsgerichten Köln und Stuttgart Klagen gegen Kontrollen wegen der Hautfarbe eingereicht. Die Betroffenen werfen den Beamten der Bundespolizei vor, sie hätten...
Ukrainisch-russisches Verhältnis vertieft
Beim gestrigen Besuch des ukrainischen Präsidenten Janukowitsch in Moskau einigten sich die beiden Länder auf diverse Handelsabkommen. Außerdem will Russland der Ukraine einen 15-Milliarden-Dollar...
Türkei: Großrazzia wegen Korruption
Bei einer großangelegten Razzia in Istanbul und Ankara wurden insgesamt 37 Personen festgenommen, darunter der Bürgermeister des konservativen Istanbuler Stadtteils Fatih, der Generalmanager der Großbank...
EU-Fischereiminister_innen einigen sich auf Fangquoten
Nach der Entscheidung vom Dienstag dürfen jetzt mehr Makrele und Scholle gefischt werden, während die Fangquoten für Kabeljau und Seelachs gekürzt wurden.
Die Fischereiminister_innen...
EU startet Beitrittverhandlungen mit Serbien
Wie EU-Erweiterungskommissar Stefan Füle am Dienstag auf Twitter mitteilte, sollen die Verhandlung um einen EU-Beitritt Serbiens am 21. Januar beginnen. Darauf hatten sich der Rat der Außen- und...
Russland plant Amnestie
Im Zuge der Amnestie sollen Tausende Gefangene freigelassen werden. Die Staatsduma nahm das entsprechende Dekret Putins am Dienstag in erster Lesung an. Die endgültige Verabschiedung gilt als Formsache.
Die Amnestie...
Drei Monate nach Ihrer Anfrage zu den Doppelstandards in der Verfolgung der Freiburger Kleinstveranstalter hat sich das Bürgermeistermat bequemt, die Fragen zu beantworten. Mittlerweile 240 Bussgeldverfahren sind vom Ordnungsdezernat...
Ein militanter Neonazi ist zum Bürgermeister der südungarischen Gemeinde Ásotthalom gewählt worden. Er heißt László Toroczkaiund ist Gründer der "Jugendbewegung 64 Burgkomitate", einer offen neonazistisch-revisionistischen Gruppe im Umfeld...
Bei den aktuell laufenden Haushaltberatungen haben die grüne und rote Regierungsfraktion das Budget der soziokulturellen Zentren um 0,5 Mio.€ auf knapp 3,6 Mio.€ erhöht. Nutzniesser der derart garantierten 2:1 (Kommunale/Landes Gelder...
Der Freiburger SPD-Abgeordnete Gernot Erler wird künftig als "einfacher" Bundestagsabgeordneter in Berlin arbeiten. Nachdem bereits durch den Koalitionsvertrag, die verdrängende Rotation der Integrationbeauftragten Maria Böhmer (CDU) als...
Als Anfang 2013 die dritte Phase des europäischen Emissionshandels anlief, in der auch auf außereuropäische Flugreisen Abgaben für CO² Emissionen fällig wurde hagelte es Protest aus den USA, Indien, Kanada, Russland und China. Teilweise...
Das höchste deutsche Gericht bestätigte heute teilweise, die zweitinstanzlichen Entscheidungen zu Gunsten von RWE und damit für die Erweiterung des Tagebaus im Ruhrgebiet. Ursprünglich war für die Erweiterung des Tagebaus Garzweiler II ein...
Darin verpflichtet sich die Türkei, Flüchtlinge wiederaufzunehmen, die durch die Türkei in die EU gelangt sind. Das Rückübernahmeabkommen wurde heute von EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström und dem türkische Innenminister unterzeichnet...
Am heutigen Dienstag wird das ukrainische Staatsoberhaupt Viktor Janukowitsch zu Gesprächen in Moskau erwartet. Dort will er mit Präsident Putin über das künftige Verhältnis zwischen Ukraine und Russland beraten. Angeblich sollen günstigere...
Die EU-Kommission will am morgigen Mittwoch über die Ökoenergie-Hilfen in Deutschland beraten und anschließend ein Verfahren wegen Bevorzugung einheimischer Betriebe einleiten. Sogenannte energieintensive Betriebe werden von der Umlage für...
Während Deutschland im Ministerrat den vollwertigen Beitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengen Raum immer weiter hinauszögert wird in Großbritannien die Angst vor einer Einwanderungswelle aus den beiden südöstlichen EU-Staaten geschürt...
Einer Mitteilung von Cafe Palestine Freiburg ist zu entnehmen, dass "Am Sonntag, 15.12.13 (erhielt) Cafe Palestine Freiburg (gemeinsam mit anderen Adressaten, u.a. der ISF) eine Email vom Jos Fritz Café. Hierin wurde ankündigt, dass...
Darin verpflichtet sich die Türkei, Flüchtlinge wiederaufzunehmen, die durch die Türkei in die EU gelangt sind. Das Rückübernahmeabkommen wurde heute von EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström und dem türkische Innenminister unterzeichnet...
Französische Regierung boykottiert Olympische Spiele in Sotschi
Wie Außenminister Laurent Fabius in einem Interview mitteilte, sei es nicht vorgesehen, dass hohe Vertreter_innen Frankreichs anlässlich der Winterspiele nach Russland reisen...
Protest gegen repressive Gesetze in Spanien
Am Samstag demonstrierten Tausende in Madrid gegen das sogenannte „Bürgerschutzgesetz“, das demnächst in Kraft treten soll. Auf vielen Transparenten war von Diktatur die Rede.
Nachdem die Polizei...
Proteste in der Ukraine gehen weiter
Am Wochenende sind in Kiew erneut Hunderttausende Regierungsgegner_innen auf die Straße gegangen. Auch Zehntausende Anhänger_innen von Präsident Janukowitsch versammelten sich in in der Hauptstadt.
Die...
Amnesty kritisiert fehlende Bereitschaft Europas, syrische Flüchtlinge aufzunehmen
In einer Presseerklärung vom Freitag spricht die Menschenrechtsorganisation von einer Schande.
Laut amnesty-Angaben haben europäische Länder ihre Grenzen...
Rumänien: Tränengas gegen Anti-Korruptionsproteste
Die rumänische Polizei ist am Sonntagabend mit Tränengas gegen mehrere Hundert Demonstrierende in Bukarest vorgegangen. Wie rumänische Medien berichteten, wurde die Demonstration vor dem...
Frankreich will Unterstützung für Militäreinsatz in Zentralafrika
Beim EU-Gipfel diese Woche will Staatspräsident Hollande die Einrichtung eines Fonds für die Finanzierung solcher Truppeneinsätze lancieren.
Der französische Militäreinsatz...
Während die Protestierenden Barrikaden auf dem Unabhängigkeitsplatz in der ukrainischen Hauptstadt nach der gestrigen Polizeiattacke mit Schneesäcken verstärken und die Opposition weitere Zelte errichtet, ist die EU-Außenbeauftragte...
Wie erwartet gewann Premier Enrico Letta das Vertrauensvotum der Parlamentarier am gestrigen Mittwoch mit einer eindeutigen Mehrheit. Die Boulevardpresse bezeichnete dies als das "letzte Aufbäumen des Cavaliere", und "Berlusconis Rache...
Geplant war, daß der Whistleblower kommenden Mittwoch, den 18. Dezember schriftlich eingereichte Fragen der Parlamentarier_innen per Videobotschaft beantwortet. Diese sollte dann in einer Sitzung des Ausschusses für bürgerliche Rechte...
Dies verkündete EU-Wirtschaftskommissar Michel Barnier (Frnz.) gestern, nachdem Repräsentant_innen des EU-Parlaments, des Europäischen Rats und die 28 Mitgliedstaaten zu einer Einigung in Sachen Bankenrettung kamen. Via Twitter verkündete...
Vor allem nicht, was die Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen angehe, so die Meinung der Tageszeitung taz. Im Koalitionsvertrag von CDU und SPD ließe sich keinesfalls die nötigen Maßnahmen für die selbstgesetzte Zielmarke der...
Nach langen Verhandlungen hat das Europaparlament nun bestätigt, dass es eine Anhebung der CO2-Zertifikatspreise plant. In einer Abstimmung vom gestrigen Mittwoch sprach sich die Mehrheit der Abgeordneten für eine neue Regelung aus. Der WWF...
N-tv titelte am heutigen Mittwoch, der "monatelange Streit" sei "fast beigelegt"; Spiegel online bezeichnete die Einigung schlicht als einen "Triumph der Deutschen" - die EU dagegen ist zufrieden: denn die Finanzminister_innen der...
Dabei werden die Texte dahingehend bearbeitet, daß sie nach Stichworten durchsucht und dann online gelesen werden können. Bemühungen zur Massendigitalisierung gab es bereits in Großbritannien und Finnland, aber Norwegen hat sich vorher die...
Gestern endete in der Hauptstadt Minsk die jährlich Gay-Pride-Woche. Auf dem Programm standen Vorträge, Filme, Diskussione und Partys. Wie in jedem Jahr unterlag die Veranstaltung der permanenten Überwachung durch die Polizei. Vergangenen...
In der heutigen Sitzung hat sich der Gemeinderat mit 25:24 Stimmen knapp dafür ausgesprochen, dass die Stadtverwaltung ein Konzept für einen "Kommunalen Ordnungsdienst" (KOD) vorlegen soll. OB Salomon stellte ein solches bis Herbst in...
Seit Montag Abend, 18.11.13 reichten Ulis Kräfte nicht mehr, den Angriffen des Krebs weiter Widerstand zu leisten. So wird aus seinem Plan auf der Versammlung de Freundeskreises am 28.11.2013 selbst einer/m Nachfolger/in das Vorstandsamt im...
Nach einem Bericht der Stuttgarter Nachrichten hat in geheimer parlamentarischer Sitzung das Innenministerium eingeräumt, dass der V-Mann des Inlandsgeheimdienstes, Achim Schmidt ,die European White Knights in Schwäbisch Hall 2000 zusammen...
Islands Exporte im Fischereisektor waren im vergangenen Jahr mit 42% so hoch wie nie. 2012 machte Fisch 11% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) auf der Insel aus. Das ist ein Anstieg von 6,8% im Vergleich zum Vorjahr. Derzeit werden in der...