Im nordfranzösischen Amiens fand an diesem Mittwoch der Urteilsspruch im Berufungsprozess gegen Goodyear-Gewerkschafter statt. Die sogenannten Goodyaer 8 waren in der vorherigen Instanz zu zu je zwei Jahren Haft verurteilt worden. Neun...
Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs-Methoden, zu machen. Am heutigen...
Am morgen des 9. Januars wurde eine Familie aus einem Flüchtlingswohnheim in Rottweil nach Mazedonien abgeschoben, von welcher ein Mitglied an einem Hirntumor leidet. Sie gehören der Minderheit der Roma an und sind in Mazedonien ohne...
Wie wir nach einem Hinweis erst jetzt beim durchstöbern der Polizeimeldungen bemerkt haben, hat es in der Nacht zum Freitag (30.12.2016) einen Angriff auf die Flüchtlingsunetrkunft in der Kaiserstuhlstraße in Freiburg, nahe dem Haupfriedhof...
Am Mittwoch den 14. Dezember fand die erste Sammelabschiebung nach Afghanistan statt. Von ihr betroffen waren auch einige Flüchtlinge aus Baden-Württemberg. Sie wurden vom Abschiebegefängnis Pforzheim nach Frankfurt gebracht. Unter ihnen...
»Die Menschen und ihre Rechte kommen zuerst!« so die Parole der großen Proteste in Spanien am Sonntag, den 18. Dezember, zu denen die beiden großen Gewerkschaften aufgerufen hatten. 30.000 Menschen sollen am Sonntag in der spanischen...
Um Radio Dreyeckland über den Äther zu hören, müsst Ihr mit Eurem Radiogerät Funkwellen empfangen. Und damit die versendet werden, braucht es eine Antenne auf dem Funkturm. Radio Dreyeckland hat ebenso wie viele andere öffentlich-rechtliche...
In Frankfurt setzt sich das project shelter seit längerem für obdachlose Geflüchtete und MigrantInnen ein. Immer wieder gab es Unterstützungssignale, auch von seitens der Politik, sogar vom SPD Oberbürgermeister, trotzdem fehlten Räume...
Studiengebühren scheinen eine merkwürdige Faszination auf Landesregierungen auszuüben. Obwohl die Grünen nicht unwesentlich wegen ihrer Ablehnung von Studiengebühren an die Macht gewählt wurden, will die grüne Kultusministerin jetzt wieder...
Der Armuts- und Reichtumsbericht darf nicht so erscheinen, wie die ForscherInnen ihn ausgearbeitet haben. Nachdem der Bericht, der ursprünglich vom Arbeitsministerium in Auftrag gegeben wurde, durch die verschiedenen Ministerien lief, waren...
Aus Protest gegen den Grün-Schwarzen Plan Studiengebühren in Baden-Württemberg teilweise wiedereinzuführen, haben Studierenden am Mittwochabend das Audimax der Freiburger Universität nach der studentischen Vollversammlung besetzt. Grün...
An diesem Mittwoch, den 14. Dezember um 8.53 Uhr, wurde eine Radfahrerin, die laut Polizei in nördlicher Richtung auf der Heinrich-von-Stephan-Straße unterwegs war, von einem Tanklaster überfahren und getötet. Wer den Unfallort als...
Wie erwartet wurde, ist die sozialdemokratische Partei PSD aus den gestern am 11. Dezember in Rumänien stattfindenden Parlamentswahlen als stärkste Kraft hervorgegangen. Ersten Hochrechnungen zufolge kommt die PSD auf rund 47% der Stimmen...