"Halle 2019 - Wir Alle müssen etwas gegen die Nazis tun!", so war auf einem Transparent des Friedensrats Markgräflerland zu lesen, das im Straßenbild von Müllheim angebracht war. Doch darin habe man sich geirrt, heißt es in einer...
Amnesty International hat in einer Erklärung schwere Vorwürfe gegen die türkischen Streitkräfte und ihre Verbündeten erhoben. Diese Verbündeten bestehen aus über 30 Gruppen von denen die meisten für ihre islamistische Ideologie und einige...
Als Grund für die "Bitte" -Verlängerung des Mietstopp- geben die Stadträte der JUPI FRaktion die bisher nicht beschlossene Neuordnung der Aufgaben der Stadtbau. Diese wird seit über einem Jahr in den Hinterzimmern der Gemeinderäte...
Immer mehr Menschen in Freiburg sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 52 Prozent. Gab es in Freiburg 2008 noch 2.315 Bezieher von...
In den ersten 8 Monaten dieses Jahres hat Deutschland für 250 Mio. Euro Kriegsgerät in die Türkei geliefert. Dieser Wert übersteigt die Ganzjahresbilanz aller Jahre seit 2005. Bereits im vergangenen Jahr war die Türkei die Nummer 1 bei den...
Auch gestern demonstrierten in verschiedenen deutschen Städten Kurd*innen gegen den türkischen Einmarsch in Syrien. Dabei kam es mehrfach zu Auseinandersetzungen mit ruppen von Passanten türkischer Herkunft. In Botrop flogen bei einer...
Fünf Ehefrauen, Mütter und Töchter von bei der Schlammkatastrophe in Brumadinho gestorbenen haben bei der Staatsanwaltschaft München Anzeige erstattet. Gleichzeitig reichten auch das Europäische Zentrum für Verfassungs- und Menschenrechte...
Emmanuel Macron und Angela Merkel haben sich auf Regeln für den Export gemeinsam produzierter Waffen geeinigt. Das Abkommen wurde vorher von den Außenministern ausgehandelt, so dass über Heiko Maas auch die SPD eingebunden ist. Einzelheiten...
Nach drei Tagen mit Protesten in mehreren Städten und Blockaden am Flughafen von Barcelona sind die Proteste gestern eskaliert. In Barcelona zündeten Demonstrant*innen Barrikaden und Autos an und warfen Molotowcocktails. Der Präsident der...
Trotz Verhandlungen bis in den frühen Morgen gibt es zur Stunde noch keine Einigung über den Brexit-Vertrag. Am Abend hatte es noch Hoffnungen auf eine bevorstehende Zustimmung der britischen wie der EU-Seite gegeben. Der irische...
Frankreich, Dänemark und die Niederlande haben ihr Veto gegen EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien eingelegt. Es gebe Zweifel an den Reformfortschritten der beiden Balkan-Staaten, hieß es nach den mehrstündigen...
Auch am gestrigen Dienstag gingen die massiven Proteste gegen die Verurteilung katalanischer Politiker in Spanien weiter. Die Demonstrant*innen blockierten mehrere Schnellstraßen und Zugverbindungen. Wegen Protesten am Flughafen von...
Die Opposition aus Grünen, Linken und FDP hat einen Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut auf den Weg gebracht. Laut einer gemeinsamen Pressemitteilung soll der Ausschuss die Vergabe von Aufträgen seitens des Verkehrsministeriums aufklären...
Als Reaktion auf die türkische Militäroffensive in Nordsyrien hat US-Präsident Donald Trump Strafmaßnahmen gegen drei türkische Minister verhängt. Daraufhin wird deren Vermögen in den USA eingefroren sowie Finanztransaktionen untersagt...
Das oberste Gericht in Madrid hat neun der zwölf angeklagten Anführer der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung verurteilt. Dabei verhängte es Haftstrafen zwischen neun und dreizehn Jahren. Die Richter folgten allerdings nicht der Forderung...
Nach einem Brand räumt Griechenland das Flüchtlingslager auf der Insel Samos. Nach einer Auseinandersetzung zwischen Bewohnern des Lagers ist dort gestern ein Großbrand ausgebrochen. Es soll Messerstechereien und Gasexplosionen gegeben...
Ecuadors Präsident, Lenín Moreno, führt die Subventionen für Diesel und Benzin wieder ein. Hierzu unterschrieb er gestern eine entsprechende Verfügung. Die Treibstoff-Subventionen waren Anfang des Monats durch ein Dekret abgeschafft worden...
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat im Gespräch mit der Zeitung Die Welt, die Pläne des Innen- und Heimatministers Horst Seehofer für mehr digitale Überwachung kritisiert. "Dass Terroristen in den vergangenen Jahren nicht...
Nach dem noch vorläufigen Auszählungsergebnis verliert die Partei Fidesz von Viktor Orbán knapp das Bürgermeister*innenamt in Budapest. Auch in einigen anderen Städten konnten sich die Kandidat*innen des Oppositionsbündnisses durchsetzen...
Nach den als sehr zuverlässig geltenden Exitpols konnte die regierende Partei „Recht und Gerechtigkeit“, abgekürzt PiS, von Jaroslaw Kaczynski bei den Parlamentswahlen ihren Vorsprung gegenüber anderen Parteien ausbauen. Die PiS kam demnach...
Nach Angaben der kurdischen Verwaltung starb die Politikerin Hevrin Khalaf am Samstag auf der Straße M 4, die in etwa 30 km Entfernung an der umkämpften Stadt Tell Abyad vorbeiführt. Ebenfalls ermordet wurden ihr Fahrer und ein weiterer...
Nachdem US-Präsident Donald Trump seine bisherigen kurdischen Verbündeten zum Nachgeben gegenüber der Türkei aufgefordert hat, hat die kurdische Verwaltung einem von Russland vermittelten Abkommen mit dem Regime von Baschar al-Assad...
Die Firma Sloan Pharma läßt ihr Botox-Produkt Neurobloc beim Hamburger Auftragslabor LPT an 46.800 Mäusen testen. Das hat der Verein ÄrztInnen gegen Tierversuche herausgefunden und ruft zum Protest auf.
Klima-WissenschaftlerInnen haben auf der Basis neuerer Daten herausgefunden, daß selbst ein lokal begrenzter Atomkrieg einen verheerenden globalen nuklearen Winter zur Folge hätte. Die Auswirkungen auf unsere Atmosphäre, Klima, Gesundheit...
Der am 9.11. veröffentlichte Uran-Atlas ist ein umfangreiches Faktenbuch, das die Gefahren der Atomenergie von der Uranförderung bis zum problematischen Umgang mit dem Atommüll aufzeigt. Herausgeber sind der Bund für Umwelt und Naturschutz...
Vom BUND hieß es in einer Pressemitteilung am 9. Oktober: "Mit dem heute beschlossenen Klimaschutzpäckchen stellt die Bundesregierung ihre Glaubwürdigkeit massiv in Frage."
Das Europäische Parlament hat eine Kandidatin für die neue EU-Kommission von Ursula von der Leyen abgelehnt. Die von Frankreich vorgeschlagene Sylvie Goulard scheiterte endgültig vor dem Parlament, unter anderem weil gegen sie Ermittlungen...
Die rumänische Regierung ist am gestrigen Donnerstag über einen Misstrauensantrag im Parlament gestürzt. Mit fünf Stimmen Mehrheit gelang es der Opposition in diesem Anlauf, die sozialdemokratische Regierung abzusetzen. Vorherige Versuche...
Im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen haben die EU-Staaten einen Stopp der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien gefordert. Deutschland, Estland, Frankreich, Großbritannien, Belgien und Polen teilten dem Gremium in einer gemeinsamen...
Nach dem Anschlag in Halle hat die Antisemitismusbeauftragte der Europäischen Union einen besseren Schutz von Synagogen in allen Mitgliedsstaaten gefordert. Katharina von Schnurbein erklärte außerdem, die Staaten müssten die Finanzierung...
Nachdem ein rechtsradikaler Täter versucht hat, die Besucher eines jüdischen Gottesdienstes in Halle zu ermorden und auf vier Menschen geschossen hat, von denen zwei starben und zwei schwer verletzt wurden, ist Kritik an der Verharmlosung...
In einem Versuch, die Verdienste der kurdischen Miliz bei der Bekämpfung der Terrororganisation „Islamischer Staat“ herunterzuspielen, wies der US-Präsident Donald Trump darauf hin, dass sie die USA nicht im 2. Weltkrieg unterstützt hätten...
Eine Reihe Arabischer Staaten hat den erneuten Einmarsch der Türkei in Syrien kritisiert. Die Arabische Liga wird am Samstag darüber beraten. Auch der Chef der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker forderte, die Invasion zu stoppen. Auf Antrag...
Die mit vagen Sicherheitsinteressen und der Ansiedlung von Flüchtlingen begründete türkische Offensive gegen das syrische Kurdengebiet, hat zu einer Massenflucht geführt. Nach Medienberichten fliehen tausende von Zivilisten und niemand wei...
Nach Medienberichten soll bei dem Treffen der Finanzminister*innen am heutigen Donnerstag beschlossen werden, die USA nicht auf die schwarze Liste der Steueroasen zu setzen. Vermutlich möchte die EU den Handelsstreit mit US-Präsident Donald...
Update laut einer PM der Stadt vom 10.10.19, 14:31Uhr:In Freiburg haben sich die Verantwortlichen zu "engerem Austausch" bewegt:"Polizeipräsident Franz Semling und Oberbürgermeister Martin Horn in engem Austausch mit jüdischer Gemeinde...
Kurz nach einer Ankündigung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat die erwartete Offensive gegen das kurdische Gebiet begonnen. Mehrere Grenzorte, darunter Ras el-Ain (Sare kani) und Tell Abyad sollen von türkischen Flugzeugen...
Am gestrigen Dienstag hat die Polizei das besetzte Haus im Frankfurter Stadtteil Bockenheim geräumt. Am frühen Morgen begann die Polizei, die Wohnraum-Aktivist*innen aus dem Haus zu tragen. Die zunächst in Polizeigewahrsam genommenen...
In London hat die Polizei seit Montag rund 500 Demonstrant*innen von Extinction Rebellion festgenommen. Zu Beginn der Woche hatten die Aktivist*innen dort mehrere Straßen und Brücken rund um das Regierungsviertel besetzt und zeitweise den...
Während die EU-Innenminister einen Kompromiss zu Verteilung von Bootsflüchtlingen suchen, sind vor Lampedusa ein weiteres Mal Menschen beim Versuch, Europa zu erreichen, ertrunken. Laut Angaben der Internationalen Organisation für Migration...
Beim EU-Innenminister-Treffen in Brüssel gab es keine Einigung auf einen festen Verteilmechanismus für aus Seenot gerettete Flüchtlinge. Zuvor hatte sich Bundesinnenminister Seehofer noch optimistisch gezeigt, dass sich einige Staaten dem...
Trotz der seit rund einem Jahr anhaltenden Klima-Debatte ist der Flugverkehr in Deutschland weiter angestiegen. Dies ergibt eine Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes. In jedem Monat seit August 2018 lagen die Passagierzahlen...
Schwere Regenfälle in den letzten Tagen haben massiv dazu beigetragen, dass die seit Monaten wütenden Waldbrände in Bolivien eingedämmt werden konnten. Insgesamt sind in Bolivien schon über vier Millionen Hektar Regenwald diesen Sommer...
Der Beschluss Jock Palfreeman auf Bewährung freizulassen, wurde am gestrigen Montag widerrufen. Vor zwei Wochen wurde die Freilassung auf Bewährung beschlossen, doch nun soll das oberste Berufungsgericht in Bulgarien innerhalb von zwei...
280 Aktivist*innen wurden am gestrigen Montag von der Polizei in London zum Start geplanter zwei-wöchigen Blockaden in der britischen Hauptstadt festgenommen. Die Festnahmen erfolgten nach schnellen und gezielten Eingreifen und...
Die Streitkräfte des türkischen Regimes sammeln sich derzeit an der Grenze zu Nordsyrien während US-Truppen nach der Entscheidung des US-Präsidenten aus dem weißen Haus abziehen. Nach einem Telefonat mit türkischen Präsidenten Recep Tayyip...
Wir suchen ab Januar 2020 eine technisch versierte Person, die Lust auf das selbstverwaltete linke Projekt Radio Dreyeckland hat. Wir bieten Computertechnik sowie digitale und analoge Studiotechnik von ziemlich schrabbelig bis auf dem...
Nach Demonstrationen und einem landesweiten Transportstreik hat Präsident Lenín Moreno den Ausnahmezustand verhängt. Das ist seine Reaktion auf die Proteste gegen stark steigende Kraftstoffpreise und eine Lockerung des Kündigungsschutzes...
In Zukunft können Facebook und andere sozialen Netzwerke verpflichtet werden, Hassposts und andere Schmähungen effektiver zu löschen. Das hat der Europäische Gerichtshof gestern mit einem Urteil entschieden. Gesetze könne einfordern, dass...