Nachrichten

Syrische Rebellen verlassen Friedensgespräche

Aufgrund der anhaltenden Angriffe auf ZivilistInnen von Seiten des Assad-Regimes zieht sich die Delegation der syrischen Rebellen aus den Friedensverhandlungen in der kasachischen Hauptstadt Astana zurück. Erst wenn die Bombardements der...

Syrien: Drohnenangriffe auf Binnenflüchtlinge

Gestern wurden zwei Zeltlager von Binnenflüchtlingen in der von Rebellen kontrollierten Provinz Idlib nahe der türkischen Grenze von Drohnen angegriffen. Ein Drohnenangriff ereignete sich nahe dem Ort Darkush. Im Internet wurde ein Film...

EU will angeblich immer mehr Geld von Großbritannien

Nach einem Bericht der Financial Times haben die Verhandlungsführer der EU ihre finanziellen Forderungen an Großbritannien auf Drängen aus Deutschland und Frankreich überarbeitet. Statt der bisher schon gewaltigen Summe von 60 Mrd. Euro...

Rechte Demos und Kundgebungen am 1. Mai

Am heutigen zum 1. Mai haben sich in Halle an der Saale und in Dortmund auch Neonazis für eine Kundgebung angekündigt. Wie schon in den vergangenen Jahren versuchen rechte Gruppen, den Tag der Arbeit für sich zu beanspruchen.

Sowohl in...

Türkei blockiert Wikipedia und verbietet Datingshows

Die türkische Regierung hat den Zugriff auf das Online-Lexikon Wikipedia sperren lassen. Seit Samstag ist es nicht mehr möglich, von der Türkei aus Artikel auf der Seite zu lesen. Grundlage dafür ist ein Gesetz von 2014, dass es ermöglicht...

Erneute Abschiebungen nach Afghanistan

Am Dienstag sind zum fünften Mal abgelehnte AsylbewerberInnen nach Afghanistan abgeschoben worden. Ein Flugzeug brachte die 14 MigrantInnen nach Kabul. Seit Dezember 2016 sind damit 107 Menschen zurück nach Afghanistan gebracht worden. Die...

Venezuela tritt aus Organisation Amerikanischer Staaten aus

Venezuelas Außenministerin Delcy Rodriguez kündigte gestern an, den Austritt des Landes aus der Organisation in die Wege zu leiten. Auslöser dafür ist ein geplantes Treffen der OAS-AußenministerInnen zur Situation in Venezuela. Das Treffen...

Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn eingeleitet

Die EU-Komission hat als Reaktion auf das neue Hochschulgesetz in Ungarn ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet. Durch ein Warnschreiben an die Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orbán wurde das mehrjährige Verfahren in die Wege...

Türkei: Massenverhaftung von PolizistInnen

Am Mittwoch gab es in der Türkei erneut Massenverhaftungen. Diesmal wurden 1.120 PolizistInnen festgenommen, weil sie angeblich Verbindungen zur Gülen-Bewegung haben. Außerdem wurden 9.103 PolizistInnen vom Dienst suspendiert. Der Prediger...

Amerikanisches Atom-Uboot in Südkorea

Das Muskelspiel zwischen Donald Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un geht offenbar weiter. Während Kim den 85. Jahrestag der Gründung der nordkoreanischen Armee mit einem Manöver seiner Artillerieverbände feierte lief ein...

Türkei: Video-Aktivist nach Protest in Izmir inhaftiert

Der Video-Aktivist und Dokumentarist Kazim Kizil (z = weiches s) wurde bereits am Tag bereits am Montag letzter Woche festgenommen, als er in Izmir Aufnahmen von DemonstrantInnen machten, die gegen Unregelmäßigkeiten beim...

Deutschland: Fünfte Sammelabschiebung nach Afghanistan

Am heutigen Montag soll erneut eine Sammelabschiebung nach Afghanistan stattfinden. Es wäre damit die fünfte Sammelabschiebung in dieses Land seit Ende 2016. Damals entschied die Bundesregierung, Afghane, die keinen Aufenthaltstitel...

Ostukraine: OSZE-Beobachter von Landmine getötet

Bei Luhansk im Osten der Ukraine ist ein Mitglied der Beobachtermission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (kurz OSZE) von einer Landmine getötet worden. Ein weiterer Beobachter wurde verletzt. Das teilte die OSZE...

Türkei: Häufig mehr abgegebene Stimmen als Wahlberechtigte

Der private Verein „Oy ve ötesi“ zu deutsch etwa „Wahlstimme und darüberhinaus“ hat eine Reihe von Unstimmigkeiten bei dem Referendum am vergangenen Sonntag aufgedeckt. Das auffallendste Ergebnis war, dass für annähernd 2400 Wahlurnen mehr...

Google löscht regierungskritische Videos in Vietnam

Laut der Zeitung ‘Der Standard’ hat Google in dem südostasiatischen Land 1.500 Videos, die Kritik an der kommunistischen Regierung Vietnams üben, von seiner Internetplattform Youtube entfernt. Der Informationsminister des Ein-Parteien...

Annullierung des Referendums in der Türkei abgewiesen

Die türkische Wahlkommission hat die Anträge der Opposition, die Wahl vom Sonntag für ungültig zu erklären, abgelehnt. Zehn Mitglieder der Komission stimmten demnach dagegen, einer dafür. Kritisiert wird vor allem die während der Abstimmung...

Mexiko: indigene Frauen gründen eigene Nachrichtenagentur

In Mexiko haben Frauen aus indigenen und afrikanisch-stämmigen Gemeinden eine eigene Nachrichtenagentur gegründet. Die Agencia de Noticias de Mujeres (Notimia) soll indigene und afrikanisch-stämmige Frauen selbst zu Wort kommen lassen und...

Monsanto verletzt laut Gutachten Menschenrechte

In einem sogenannten Tribunal wurde dem US-Chemie- und Saatgutkonzern Monsanto ein problematischer bis rechtswidriger Umgang mit Menschenrechten, Umwelt und politischen Verflechtungen vorgeworfen. Zu diesem Schluss kam das Rechtsgutachten...

Sklavenmärkte und Erpressungen in Libyen

Laut einem Bericht der internationalen Organisation für Migration (IOM) gibt es mittlerweile in Libyen regelrechte Sklavenmärkte für Geflüchtete. Für 200 bis 500 Dollar werden demnach Männer und Frauen verkauft und entweder zu schwerer...

Proteste gegen Korruption in der Slowakei

In der Slowakei haben mehrere Tausend Menschen gegen Korruption demonstriert. Die Proteste in der Hauptstadt Bratislava richteten sich vor allem gegen Innenminister Robert Kalinak und Ministerpräsident Robert Fico. Beiden wird...

Türkei: Wer am Referendum zweifelt wird festgenommen

Heute Morgen hat die Polizei in Istanbul damit begonnen Personen zu hause aufzusuchen und festzunehmen, die den rechtmäßigen Verlauf des Referendums von Sonntag öffentlich angezweifelt haben bzw. zu Demonstrationen aufgerufen haben. Die...

Seiten