Nachrichten

BUND fordert Ablehnung CETAs im Europaparlament

Die Umweltschutzorganisation BUND fordert das Europäische Parlament dazu auf, das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada am morgigen Mittwoch abzulehnen.

BUND-Vorsitzender Hubert Weiger erklärte: "CETA ist kein Vertrag für...

AfD-Kandidatin verbreitete Hitlerbild mit "Vermisst seit 1945"

In einer parteiinternen Chatgruppe hat die jetzige AfD-Kandidatin für die Bundestagswahl und Vorsitzende des Ortsvereins Nürnberg Süd, Elena Roon im vergangenen August ein Hitlerbild verbreitet. Über das Bild war geschrieben: "Vermisst seit...

SPD will Managergehälter deckeln

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im deutschen Bundestag, Thomas Oppermann hat für März eine Gesetzesinitiative angekündigt, mit der es Unternehmen erschwert werden soll, übertriebene Prämien und exzessive Gehält zu bezahlen. Außerdem lobte...

Trump bietet Erdogan enge Zusammenarbeit an

Der US-Präsident Donald Trump hat dem türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan in einem ersten Telefongespräch enge Zusammenarbeit angeboten und ihn für seinen Kampf gegen den Islamischen Staat gelobt. Seit 5 Monaten versucht die türkische...

Neue Entlassungswelle an türkischen Schulen und Hochschulen

Mit einem Dekret hat die türkische Regierung gestern die Entlassung von nahezu 2600 Personen im Erziehungsministerium, also mutmaßlich vor allem Lehrerinnen und Lehrer bekanntgegeben. Außerdem verfügte sie die Entlassung von 330 Personen an...

Schwierige Lage für geflüchtete Rohingya in Bangladesch

Am Sonntag lud Bangladeschs Außenminister Mahmood Ali die VertreterInnen von 60 Staaten und UN-Organisationen ein, um Unterstützung der Regierung im Umgang mit Geflüchteten Rohingya aus Myanmar zu erbitten. Die Rohingya sind ein...

Zahl der Opfer von Beschneidungen in Deutschland gestiegen

Am gestrigen internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung stellten das Bundesfamilienministerium und die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes eine neue Studie vor. Sie zeigt, dass die Zahl der betroffenen Frauen in...

Kritik am Drogenkrieg der philippinischen Regierung

Seit der Präsident der Philippinen, Rodrigo Duterte, im Juni 2016 sein Amt antrat, wurden im Kampf gegen Drogen laut Amnesty International 7.000 teils unschuldige Menschen ermordet. Korruption und Gewalt in den Polizeireihen ist in dem Land...

Türkische Berichterstattung wird eingeschränkt

Die türkische Rundfunkbehörde hat in einer neuen Anordnung der Berichterstattung über Terroranschläge erhebliche Grenzen gesetzt. So dürfen in Zukunft keine Aufnahmen mehr vom Tatort, von Polizei, Feuerwehr und Rettungswagen gezeigt werden...

Proteste gegen schwächere Korruptionsverfolgung in Rumänien

Per Eilverordnung hat die sozialliberale Regierung Rumäniens die Strafen wegen Korruption im Amt gemildert. Die Bekanntgabe der Gesetzesänderung sorgt seit der letzten Woche für Proteste in ganz Rumänien. Rund 100.000 Menschen...

BritInnen streiten über Empfang von Trump

Das britische Unterhaus wird am 20. Februar über zwei Petitionen gegenteiligen Inhalts zum Besuch des neuen US-Präsidenten Donald Trump zu entscheiden haben. In der ersten Petition wird gefordert nicht durch die Queen empfangen zu lassen...

Wieder Kämpfe in der Ost-Ukraine

Nach Monaten relativer Ruhe sind in der ostukrainischen Stadt Awdijiwka wieder Kämpfe zwischen Regierungssoldaten und ostukrainischen Rebellen ausgebrochen. Beide Seiten setzten dabei auch schwere Waffen ein. In der Rebellenhochburg Donezk...

Stromkrise in Gaza

Seit Wochen leiden die Menschen in Gaza unter einer Stromkrise. Die Versorgung reicht für gerade einmal 4 bis 6 Stunden am Tag, dann aber zum Teil mitten in der Nacht, wenn die Menschen nichts davon haben. Gegen die schlechte...

Rechte Kundgebungen gegen Geflüchtete gehen leicht zurück

Rechte und fremdenfeindliche Kundgebungen gegen Geflüchtete sind im Jahr 2016 leicht zurückgegangen. Das erklärte das Bundesinnenministerium auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken.

Die offiziellen Zahlen zeigen, dass es letztes...

Neues Regierungsprogramm in Österreich vorgestellt

Die große Koalition in Österreich hat am gestrigen Montag ihr neues Regierungsprogramm vorgestellt. Kanzler Christian Kern von der SPÖ und sein Vize Reinhold Mitterlehner (ÖVP) präsentierten das Papier nach fünf Tagen langer Verhandlungen...

106 Personen nach Albanien abgeschoben - 4 aus Freiburg

An diesem Freitag, den 27. Januar, wurden 106 Personen vom Baden-Airpark nach Albanien abgeschoben. 4 Menschen sahen sich gezwungen freiwillig auszureisen, so dass 110 Menschen im Abschiebecharter saßen. Ursprünglich sollten laut...

AfD-Vorsitzende stellt Grundrecht auf Asyl in Frage

Die Chefin der Alternative für Deutschland, Frauke Petry, hat sich in einem Streitgespräch mit der Grünen-Vorsitzenden Katrin Göring-Eckardt in der Zeitung „Die Zeit“ für eine Abschaffung des Asylrechts ausgesprochen. Stattdessen solle ein...

Protestierende in Venezuela fordern Neuwahlen

Am Montag demonstrierten erneut zehntausende VenezolanerInnen gegen die sozialistische Regierung unter Präsident Nicolás Maduro. Unter dem Slogan „Wir haben Hunger! Wir wollen wählen!“ foderten sie den Rücktritt des Präsidenten. Der...

Mildere Strafen für häusliche Gewalt in Russland

Die Neufassung eines Gesetzes, das am Mittwoch in zweiter Lesung verhandelt wurde, sieht vor, familiäre Gewalt künftig nur noch mit Geldstrafen zu ahnden. Gewalt an Angehörigen wird damit entkriminalisiert, da sie nicht mehr als Straftat...

Polizei durchsucht Wohnungen mutmaßlicher Rechtsextremer

Am Mittwoch führte die Polizei Razzien in sechs Bundesländern durch, um gegen Rechtsextreme vorzugehen. Dabei wurden Waffen, Munition und Sprengmittel sichergestellt und zwei Personen vorläufig festgenommen. Sie und vier weitere Personen...

Seiten