Nachrichten

Kongo: Stadt wird von Unbekannten attackiert

Die unsichere Lage der Demokratischen Republik Kongo verschlechtert sich weiter. Gestern griffen bewaffnete Kämpfer einer bislang unbekannten Rebellengruppe namens „Revolutionäre Nationalbewegung“ die Distrikthauptstadt Beni im Osten des...

Staatliche Finanzierung der NPD könnte bald enden

Gestern hat der Bundestag mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit eine Änderung des Grundgesetzes beschlossen, um die Parteienfinanzierung für verfassungsfeindliche Parteien abzuschaffen. Welche Parteien als verfassungsfeindlich einzustufen sind...

EU-Gipfel tagt in Brüssel

Heute hat in Brüssel der zweitägige reguläre EU-Gipfel begonnen, bei dem die Staats- und RegierungsvertreterInnen der EU unter anderem über Sicherheit und Migration beraten wollen. Der letzte Gipfel war ein Sondertreffen in Bratislava im...

BundeswehrsoldatInnen zeigen Verfehlungen häufiger an

Die Zahl der gemeldeten Übergriffe in der Bundeswehr ist in diesem Jahr stetig gestiegen. Während 2016 insgesamt 30 Beschwerden wegen Übergriffen durch Vorgesetzte eingingen, wurden 2017 bereits 50 Fälle angezeigt. Seit Jahresbeginn gingen...

SexarbeiterInnen klagen gegen neues Prostituiertenschutzgesetz

Ab dem 1.Juli tritt ein neues Gesetz in Kraft, dass laut dem Familienministerium darauf abzielt, Prostituierte besser zu schützen. Das sehen die Betroffenen aber anders und haben deswegen am Mittwoch in Karlsruhe eine Verfassungsbeschwerde...

Kundenüberwachung bei Real und Deutscher Post

Die Datenschutzorganisation Digital Courage hat Strafanzeige gegen die Supermarktkette Real sowie die Deutsche Post gestellt. Beide sollen heimlich intelligente Videosoftware zur Überwachung der KundInnen eingesetzt haben.

Konkret zielt der...

Ex-Republikaner als Asyl-Entscheider in Hessen

In Offenbach ist ein langjähriges Mitglied der rechtsextremen Partei Die Republikaner als sogenannter Entscheider beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) angestellt. Dies berichtet die Frankfurter Rundschau.

Mark Olaf Enderes...

Prozessauftakt im Fall erstickter Flüchtlinge in Ungarn

Heute beginnt im ungarischen Kecskemét [sprich: Ketschkemet] der Prozess gegen insgesamt 11 Personen, die für das Ersticken von 71 Flüchtlingen in einem LKW im August 2015 verantwortlich sein sollen. Der LKW war vor rund 2 Jahren in...

Südkorea steigt langsam aus der Atomkraft aus

Der neue südkoreanische Präsident Moon Jae-In hat am vergangenen Sonntag verkündet, dass das Land endgültig aus der Produktion von Atomstrom aussteigen wolle. Beim Abschalten des ältesten südkoreanischen Reaktors erklärte Moon, man trete...

38 Quadratkilometer Demonstrationsverbot beim G 20 in Hamburg

Beim G-20 Gipfel in Hamburg will die Polizei alle Demonstrationen auf einem Areal von 38 Quadratkilometern zwischen Flughafen und Elbe verbieten. Insgesamt sollen 15 000 Polizisten aufgeboten werden. In manchen Meldungen ist sogar von...

Gerichtsverfahren nach Angriff der Identitären auf Ministerium

Nachdem im Mai diesen Jahres Mitglieder der rechtsextremen "Identitären Bewegung" versuchten, das deutsche Justizministerium zu stürmen, wurden nun in 55 Fällen Strafverfahren eröffnet. Den AngreiferInnen werden unter anderem gefährliche...

Dänemark geht hart gegen BettlerInnen vor

Das dänische Parlament hat am Mittwoch einer Gesetzesvorlage der rechtsliberalen Regierung zugestimmt, die für Betteln eine Mindeststrafe von zwei Wochen Haft ohne Bewährung vorsieht. Das Gesetz soll angewendet werden, wenn das Betteln in...

Deutsche Rüstungsexporte in umstrittene Länder gehen weiter

Gestern wurde der Rüstungsexportbericht 2016 und der Zwischenbericht 2017 vorgelegt und vom Bundeskabinett gebilligt. Aus den Berichten geht hervor, dass der Bundessicherheitsrat von Januar bis April diesen Jahres Rüstungseporte im Umfang...

55 Abschiebungen aus Freiburg in 8 Monaten

Von Oktober 2016 bis Mai 2017 wurden 55 Personen aus Freiburg abgeschoben. Diese in der Öffentlichkeit wenig präsente Tatsache offenbart nun die Antwort auf eine Anfrage der Grünen Alternative Freiburg (GAF). Alle Familien die abgeschoben...

Ungarn beschließt Gesetz zur Kennzeichnungspflicht für NGOs

Das Ungarische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, nach dem alle NGOs, die Förderung aus dem Ausland erhalten, sich registrieren und jegliche Förderung offenlegen müssen. Zudem wird den Organisationen untersagt, Publikationen...

FSB Jahresbericht 2016 z.B. Neubau und Sanierung: Erst ab 2022 relevant mehr Mietwohnungsneubau als Eigentumswohnungen?

Bis ins Jahr 2022 will die städtische  FSB, Freiburgs grösster Vermieter, 871 neue Mietwohnungen mit einem Volumen von 220, 1 Mio.€ bauen. Im gleichen Zeitraum sollen noch 551 Eigentumswohnungen mit 200 Mio. € fertigstellt werden. Erst für...

Finnland: Premierminister beendet Koalition mit Rechtsradikalen

Der liberale Premierminister Finnlands Juha Sipilä und sein konservativer Innenminister haben am gestrigen Montag die Koalition mit den Rechtsradikalen der Partei "Wahre Finnen" beendet. Auslöser dafür war, dass die Wahren Finnen am Samstag...

Koalitionsbildung in Großbritannien dauert an

In Großbritannien stehen die Koalitionsverhandlungen der Tories mit der konservativen nordirischen Democratic Unionist Party (DUP) wohl doch noch nicht kurz vor dem Abschluss. Heute wurde zudem bekannt, dass die traditionell von der Queen...

Frankreich: Die Mehrheit bleibt der Wahl fern

Für die Mehrheit der französischen WählerInnen scheint festzustehen: Mit meiner Stimme bei der Parlamentswahl kann ich nichts in meinem Sinne beeinflussen. So blieben etwa die Hälfte der Wahlberechtigten, nämlich 51,29 Prozent, der Wahl...

Ex- UCK Kommandeur gewinnt Parlamentswahl im Kosovo

Ein Bündnis aus drei ehemaligen ex-Rebellenparteien unter der Führung von ex- UCK Kommandeur Ramush Haradinaj hat im Kosovo die vorgezogene Parlamentswahl gewonnen. Allerdings gingen auch im Kosovo eher wenig Menschen zur Wahl. Die...

Ein paar mehr Risse in belgischen AKW

Bei den belgischen Pannenreaktoren Tihange 2 und Doel 3 haben Experten im Vergleich zu den vorherigen Untersuchungen, bei den jüngsten Ultraschall- Untersuchungen zusammengenommen 370 neue Risse festgestellt. Die hat die Antwort des...

Wieder zahlreiche Grenztote am Mittelmeer

An diesem Wochenende starben wieder zahlreiche Menschen bei der Flucht über das Mittelmeer. Vor der Libyschen Küste sind mindestens 10 Flüchtlinge ertrunken, allerdings geht die Küstenwache von mindestens 100 Vermissten aus, so dass die...

Reaktionäre Abtreibungsgegner demonstrieren in Polen

In Warschau und 50 anderen polnischen Städten haben an diesem Sonntag den 11. Juni sogenannte Märsche für das Leben und die Familie stattgefunden. Zwischen März und September finden in Polen in diesem Jahr insgesamt etwa 140 solcher...

Seiten