Am heutigen Montag debattiert das katalonische Regionalparlament gleichzeitig über den Start eines Unabhängigkeitsprozess für Katalonien. Die Resolution für den Unabhängigkeitsprozess dürfte eine Mehrheit aus dem Unabhängigkeitswahlbündnis...
Die vom salonfaschistischen Scharfmachern um den Thüringer Landeschef Höcke und Co. grossmäulig ausgerufenen Marsch auf Berlin ist mit Petry und Gauland an der Spitze im Erfurter Zahlenbereich der Teilnahme stecken geblieben. Trotz der in...
Der Besuch von Martin Schulz auf der griechischen Insel Lesbos war begleitet von Protesten ehrenamtlicher HelferInnen und AktivistInnen. Dort werden ankommende Flüchtlinge zur Registrierung festgesetzt. Täglich kommen dort bis zu...
Sexarbeiterinnen in den Niederlanden ohne sogenannte "Bordelllizenz" könnten bald eine Gefängnisstrafe von bis zu sechs Monaten riskieren; das sieht das Gesetz zur Regulierung von Prostitution (WRP) vor. Das Parlament stimmt über den...
Bisher hatten Endnutzer_innen häufig keine Möglichkeit, den von ihnen verwendeten Router frei zu wählen, weil einige Netzbetreiber ausschließlich den Betrieb des von ihnen vorgegebenen Gerätes zuließen. Der Bundestag hat nun den Entwurf...
Das Bundeskriminalamt (BKA) meldet für 2015 viermal soviele Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte im deutschen Bundesgebiet wie im Vorjahr. Demnach kam es 2015 bereits zu 104 Gewalttaten, darunter 53 Brandstiftungen. Propagandadelikte und...
Am heutigen Donnerstag hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart Anklage gegen 6 Verantwortliche der Rüstungsfirma Heckler&Koch erhoben. Sie werden vor der grossen Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Stuttgart erscheinen müssen, weil...
Am vergangenen Freitag, den 30. Oktober gab Innenminister Reinhold Gall den Startschuss für die polizeiliche Nutzung einer Software des Instituts für musterbasierte Prognosetechnik, mit welcher Wohnungseinbrüche vorhergesagt und so...
Nach dem Absturz einer russischen Passagiermaschine über der ägyptischen Sinai-Halbinsel am vergangenen Samstag erklärte der britische Außenminister, dass eine Bombe an Bord „eine beträchtliche Möglichkeit“ für die Ursache des Absturzes sei...
Am gestrigen Mittwoch hat die britische Innenministerin Theresa May einen Entwurf für das geplante neue Überwachungsgesetz vorgestellt. Die sogenannte Investigatory Powers Bill sieht massive Einschränkungen vor, unter anderem eine...
Am Mittwochmorgen begann die Umverteilung erster Geflüchteter aus Griechenland nach Westeuropa. Insgesamt 30 Personen flogen von Athen nach Brüssel und wurden von dort weiter nach Luxemburg gebracht, wo sie letztendlich aufgenommen werden...
Nach tagelangen Protesten und Massenkundgebungen ist gestern die rumänische Regierung unter Ministerpräsident Victor Ponta zurückgetreten. Auslöser für die Proteste war der Brand in einer Bukarester Diskothek, bei dem am vergangenen...
Die griechische Küstenwache gab bekannt, dass weitere 11 Flüchtlinge in der Ägäis ertrunken sind. Sie hatten versucht, die griechische Insel Samos zu erreichen. 10 der Flüchtlinge waren in der Kabine eines untergeganen Bootes. Unter den...
Nach einer Meldung der Nachrichtenagentur RIA-Nowosti ist das über der Sinai-Halbinsel abgestürzte russische Verkehrsflugzeug bereits in der Luft auseinandergebrochen. Alle 224 Passagiere und Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Der...
Beim Treffen der Berliner Koalition konnte sich Horst Seehofer (CSU) mit der Forderung nach der Einrichtung von sogenannten „Transitzonen“ also einer Vorsortierung von Flüchtlingen, ehe sie nach deutschem Recht einen Asylantrag stellen...
Nur knapp vier Monate nach der Wahlniederlage der regierenden religiös-konservativen Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung AKP, konnte die AKP gestern die absolute Mehrheit im Parlament zurückgewinnen. Nach vorläufigen Ergebnissen gewann...
Nachdem am Mittwoch zwei Fernsehkanäle mit Polizeigewalt abgestellt wurden, besetzten am Donnerstag Polizisten auch die Redaktionsräume der Zeitungen Millet und Bugün. Die Polizei hatte Listen von entlassenen Redakteur/innen dabei. Den...
Im Mittelmeer sind gestern und in der Nacht erneut Boote mit Geflüchteten auf dem Weg in die EU gekentert. In der Nacht sind zwei Boote auf dem Seeweg zwischen der Türkei und Griechenland gesunken. Über zwanzig Menschen ertranken...
Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl kritisiert in einer Pressemitteilung den "dilettantischen Ausflug" des Bundesinnenministers in die Entwicklungshilfe, also ausserhalb seines Kompetenzbereichs, um Abschiebungen nach Afghanistan zu...
In einer rechtlich nicht bindenden Erklärung hat das Europäische Parlament am gestrigen Donnerstag die Europäische Kommission dazu aufgerufen, umgehend für den effektiven Schutz aller personenbezogenen Daten zu handeln. Seit den...
Am gestrigen Donnerstag haben sich die Fraktionsvorsitzenden und der Präsident des Europäischen Parlaments dafür entschieden, dem saudiarabischen Blogger Raif Badawi mit dem Sacharow-Preis für geistige Freiheit auszuzeichnen. Gleichzeitig...
In Wien treffen sich heute VertreterInnen von über zwanzig Staaten, um über Auswege aus dem syrischen Bürgerkrieg zu beraten. Anwesend sind die fünf Staaten mit Veto-Recht im UNO-Sicherheitsrat, also China, Frankreich, Grossbritannien...
Die österreichische Regierung ist offenbar uneins darüber, wie genau ihre „Grenzsicherungsmaßnahmen“ an der österreichisch-slowenischen Grenze aussehen sollen. Am Dienstag noch sprach Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) von...
Die EU hat mit Liechtenstein ein Abkommen zur Übermittlung von Kontodaten abgeschlossen. Demnach werden zukünftig automatisiert die Kontodaten, Steueridentifikationsnummern, Namen und Anschriften von EU-Bürgern an die jeweiligen EU-Staaten...
Im europäischen Parlament sollen mindestens sieben Mal andere Abgeordnete anstelle der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen abgestimmt haben. Dies gab die Direktion des Parlaments am Mittwochabend bekannt. Zur Zeit laufen...
In Portugal gibt es auch mehrere Wochen nach der Wahl noch keine neue Regierung. Das konservative Parteienbündnis des bisherigen Premierministers Passos Coelho bekam zwar die meisten Stimmen, verfehlte aber die absolute Mehrheit. Der...
Heute Nachmittag wurden die Sendungen der Fernsehsender Kanal Türk und Bugün unterbrochen. Ein vor kurzem für die Firmengruppe zu der die Sender und zwei Zeitungen gehören eingesetzter Treuhänder Ümit Önal hat die Unterbrechung der...
Thomas Seitz, Staatsanwalt am Freiburger Amtsgericht und AfD Landtagskandidat hat auf einer Podiumsdiskussion der CDU Lahr die militärische Sicherung der deutschen Grenzen gegen den „Zustrom von Flüchtlingen“ gefordert, „notfalls sogar mit...
Als wäre es - angesichts der institutionell aufhetzenden Popaganda für EU-Stacheldrahtgrenzen gegen Flüchtlinge - ein Licht aus einer lang zurückliegenden Zeit, hat das Verwaltungsgericht Stuttgart in einem vom Göttiner Anwalt Sven Adam...
Heutet wurde eine Familie aus Freiburg nach Serbien abgeschoben. Das berichtete das Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung auf Nachfrage von Radio Dreyeckland. Das Paar mit zwei Söhnen im Alter von ca. zehn oder elf Jahren sei heute Nacht...
Nach dem Brand in einem leerstehenden Haus in der Nacht zu Dienstag ermittelt nun der Staatsschutz. In dem ehemaligen Gasthof, in dessen Nachbarschaft sich eine Unterkunft für 50 Asylsuchende befindet, fand die Polizei mehrere Brandherde...
Am Mittwoch veröffentlichte das russische Staatsfernsehen Bilder des ersten Besuchs des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad in Russland seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs 2011. Das Treffen hatte am Dienstag stattgefunden, wurde aber...
Laut Medienberichten wurde die Jobcenter-Akte des Attentäters, der am Tag vor der Kölner Oberbürgermeisterwahl einen Messeranschlag auf Henriette Reker verübte, als geheim eingestuft worden. Der Mann hatte wohl acht Jahre lang HartzIV...
Laut einem Bericht von Europaticker-Umweltruf sind die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen Österreichs seit 2005 um fast 14 Prozent zurückgegangen. Bis auf das Jahr 2011 seien dabei die Treibhausgasemissionen jedes Jahr geringer...
Die zwei Ko-Vorsitzenden der derzeit laufenden UN-Klimaverhandlungen in Bonn haben am Dienstag Beobachterorganisationen von den Untergruppen ausgeschlossen, in denen Unterhändler der Staaten über die Einzelheiten verhandeln. Der algerische...
Dies äußerte der Chef der Sozialistischen Partei Portugals, PS, António Costa am gestrigen Dienstag. Die Sozialisten wollen offensichtlich mit dem Linksblock, BE, und der Kommunistischen Partei, PCP, koalieren. Die pcp ist die drittstärkste...
Der UN-Generalsekretär Ban Ki Moon trifft heute Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas in Ramallah. Ein Treffen mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu fand bereits am gestrigen Dienstag statt. Gegenstand seiner diplomatischen...
Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 wurden dieses Jahr 42% mehr Menschen abgeschoben, Tendenz steigend. Nach dem sogenannten "Asylbeschleunigungsgesetz", das der Bundesrat vergangene Woche beschloß und das Kritiker_innen als "die...
Die ILO nennt ihre neueste Kampagne "50 for Freedom" , weil sie hofft, wenigstens 50 Staaten weltweit zur Unterschrift gegen Menschenhandel und Zwangsarbeit zu bewegen. Es gibt bereits eine Konvention aus dem Jahre 1930 - trotzdem arbeiten...
In einer nächtlichen Sitzung hat die slowenische Regierung beschlossen, mit einer Gesetzesänderung einen Einsatz der Armee an der Grenze zu ermöglichen. Bereits heute soll der Vorschlag im Parlament zur Abstimmung gebracht werden...
Nach ihren Zugewinnen bei der Parlamentswahl am Sonntag fordert die Schweizer Volkspartei (SVP) nun eine stärkere Regierungsbeteiligung: statt eine will die Partei nun zwei der insgesamt sieben MinisterInnen im Kabinett stellen. Das...
Ein geplantes Referendum in der bosnischen autonomen Region Republik Srpska (RS) gefährdet laut der EU-AußenministerInnen die staatliche Integrität Bosnien-Herzegowinas. In der mehrheitlich von Serben bewohnten Teilrepublik Srpska sollte...
Die türkische Regierung hat nun die Identität des ersten Attentäters bestätigt, der für den Anschlag auf eine Friendens-Demonstration am 11. Oktober verantwortlich ist. Dabei handelt es sich um Yunus Emre Alagöz, den Bruder des Attentäters...
Wie nach der mündlichen Verhandlung am 25. September zu erwarten war, erklärte das Freiburger Verwaltungsgericht in der, am heutigen 19. Oktober bekanntgegebenen Entscheidung, polizeirechtliche Aufenthalts- und Betretensverbote sowie...
Einen Tag, nachdem der Bundesrat dem "Asylbeschleunigungsgesetz", einem umfangreichen Gesetzespaket zur weiteren Einschränkung der Flüchtlingsrechte, zugestimmt hat, protestierten am Samstag in Freiburg 1300-1500 Menschen. "Niemand flieht...
Nachdem der Bundestag am gestrigen Donnerstag im Eilverfahren den neuen Asylkompromiss verabschiedete, ist heute morgen ab 9 Uhr 30 der Bundesrat an der Reihe. Wieder einmal gilt seine Zustimmung als sehr wahrscheinlich, weil die...
Beim gestrigen EU-Gipfel beschlossen die Staats- und Regierungschefs laut der Zeit Online wie vor drei Wochen wenig Konkretes in Bezug auf das Hauptthema Flüchtlingspolitik. Die Interessen der Mitgliedstaaten lägen zu weit auseinander. Die...
Die EU-Mitgliedstaaten Polen, Tschechien und die Slowakei beschlossen beim gestrigen EU-Gipfel, 150 PolizistInnen nach Ungarn zur Grenzsicherung zu entsenden. Diesen Schritt deuteten sie als Entschlossenheit, "im Bereich des Schengen...
Am gestrigen Donnerstag abend erschoss die bulgarische Grenzwache einen afghanischen Migranten, der mit einer Gruppen von Männern die türkisch-bulgarische Grenze überqueren wollte. Laut bulgarischem Innenministerium wurde er vermutlich von...
Am Dienstag, den 13. Oktober fand, von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet, erneut eine Sammelabschiebung vom Baden-Airpark in Richtung Balkan statt. 55 Personen, darunter 39 aus Baden-Württemberg, 8 aus dem Saarland und 8 aus Sachsen...