Nachrichten

Griechische Regierung geht von Brandstiftung aus

Die griechische Regierung geht davon aus, dass die schweren Waldbrände sowohl westlich als auch östlich von Athen durch Brandstiftung verursacht wurden. Bei den Bränden sind mindestens 83 Menschen gestorben. Für den Brand westlich von Athen...

Mögliche Ablehnung von EU- Haftbefehlen aus Polen

Die umstrittene polnische Justizreform könnte einem Gerichtsurteil zufolge dazu führen, dass Gerichte anderer EU-Länder EU- Haftbefehle aus Polen künftig nicht mehr vollstrecken müssen. Nach einem Grundsatzurteil des Europäischen...

Kürzungen der Geldmittel für Geflüchtete in Italien

Nach der kürzlichen Ablehnung der Landung von Flüchtlingsschiffen in italienischen Häfen, ist der italienische Innenminister Matteo Salvini nun der Ansicht, dass 20 Euro pro Tag für die Versorgung von Geflüchteten, die in Italien auf ihr...

Massenüberwachung in Großbritannien war illegal

Die britischen Geheimdienste GCHQ, MI5 und MI6 haben über zehn Jahre lang illegale Massenüberwachung betrieben. Das hat nun das für britische Geheimdienste zuständige Investigatory Powers Tribunal (IPT) entschieden. Da die gesetzeswidrige...

Türkei: Neues Gesetz ersetzt de facto den Ausnahmezustand

In der Türkei hat das Parlament ein neues Sicherheitsgesetz verabschiedet, das de facto den Ausnahmezustand verlängert. Mit diesem Gesetz sind etwa Inhaftierungen ohne Anklage wieder möglich. Ausserdem können Beschäftigte des öffentlichen...

Ordner bei Anti-AfD-Demo angegriffen und schwer verletzt

Bei einer von dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) veranstalteten Kundgebung gegen die AfD wurde ein Ordner angegriffen und schwer verletzt. Die mutmaßlichen Täter, zwei Anhänger der AfD, hätten den Mann mehrfach geschlagen und gewürgt...

EU-Mission Sophia im Mittelmeer wird vorerst fortgesetzt

Die derzeit einzige handlungsfähige und koordinierte Seenotrettungsmission „Sophia“ wird vorerst fortgesetzt. Das ist das Ergebnis eines Treffens zwischen dem deutschen und dem italienischen Außenminister. In den nächsten Wochen sollen nun...

Spanische Volkspartei rückt weiter nach rechts

Die spanische konservative Volkspartei (PP) hat den Abgeordneten Pablo Casado zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 37-Jährige setzte sich am Samstag auf einem außerordentlichen Parteitag in Madrid gegen die frühere Vizeregierungschefin...

Proteste gegen CSU- Politik in Bayern

In München haben gestern trotz Regenwetters zehntausende Menschen unter dem Motto „#ausgehetzt – gemeinsam gegen die Politik der Angst“ gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft protestiert. Insbesondere wandte man sich dabei gegen...

Über 1100 Geflüchtete landeten am Wochenende in Spanien

Die spanische Seenotrettung hat am gestrigen Sonntag erneut 400 Geflüchtete auf dem Mittelmeer gerettet. Damit steigt die Zahl der Geretteten seit Freitag auf mehr als 1100. Die Geflüchteten seien auf über 50 Booten in der Straße von...

Ehemaliger Trump- Chefstratege will EU- Wahl beeinflussen

Der frühere Chefstratege von Donald Trump, Steve Bannon, will mit einer eigens dafür eingerichteten Stiftung Einfluss auf die EU- Wahl im kommenden Jahr nehmen. Seine Organisation, „Die Bewegung“, soll ihren Hauptsitz in Brüssel haben und...

Streiks bei Ryanair

Bei der Billigfluglinie Ryanair wird ab diesem Freitag gestreikt. Heute mussten bereits 24 Flüge der Airline zwischen Großbritannien und Irland als Folge der Arbeitsniederlegung der irischen PilotInnen gestrichen werden. Am Dienstag nächste...

Massive Proteste gegen Korruption in der peruanischen Justiz

In der peruanischen Hauptstadt Lima und anderen Städten protestierten am gestrigen Donnerstag mehrere Tausend Menschen gegen Korruption im Justizapparat. Auslöser war die Entlassung des Justizministers Salvador Herresi, der...

Libyen lehnt europäische Flüchtlingslager im eigenen Land ab

Der libysche Regierungschef Fajes al-Sarradsch hat sich gegen die Errichtung von durch die  EU finanzierten Flüchtlingslagern im eigenen Land ausgesprochen.  Sarradsch erklärte am heutigen Freitag, er „wundere sich schon sehr darüber, dass in...

Neues Anti-Terror- Gesetz in der Türkei

Am heutigen Donnerstag, den 19.7, endet nach zwei Jahren der Ausnahmezustand in der Türkei. Noch ist aber unklar inwiefern sich dieses für die türkische Bevölkerung bemerkbar machen wird, die Regierung unter Erdogan plant bereits ein neues...

Proteste in Russland gegen die Anhebung des Pensionsalters

Im russischen Unterhaus wird am heutigen Donnerstag, den 18.7, über die Anhebung des Pensionsalters abgestimmt. Gestern sind deswegen tausende RussInnen in Moskau auf die Straße gegangen.

Nach der von Präsident Putin geplanten Reform sollen...

Ungarn steigt aus UN- Migrationspakt aus

Nachdem sich bereits die USA aus dem Migrationspakt der UN zurückgezogen hat, folgt nun auch Ungarn. Der am Freitag von der UN-Vollversammlung angenommene Vertrag sei gefährlich für die Welt und Ungarn, da er Menschen zur Auswanderung...

Organisierte Hasskommentare im Netz

Kocht in den Kommentarspalten der Medien die Volksseele oder wird geköchelt? Dieser Frage sind der Verein #IchBinHier e. V. und das Institute for Strategic Dialogue in einer Studie nachgegangen. In der Studie wurden 1,6 Mio. Postings...

Google droht Milliardenstrafe aus Brüssel

Die EU-Kommission will am Mittwoch offenbar eine Strafe in Höhe von mehreren Milliarden Euro gegen Google verhängen. Die Strafe könne bis zu 10 % des Umsatzes von Googles Mutterkonzern Alphabet betragen, woraus sich ein Höchstbetrag von...

Freihandelsabkommen JEFTA soll heute unterzeichnet werden

Am heutigen Dienstag wollen Vertreter der Europäischen Union und Japans das Freihandelsabkommen JEFTA unterzeichnen. Die Europäische Kommission hat das Freihandelsabkommen mit der japanischen Regierung seit 2013 ausgehandelt. Bevor das...

Gefragte WählerInnen finden soziale Themen besonders wichtig

In einer Umfrage hat das Institut Emnid die Themen ermittelt, die WählerInnen besonders wichtig sind. Ganz anders als mensch aufgrund der politischen Debatte vermuten könnte, spielte das Thema Begrenzung von Zuwanderung nur eine...

Bayern bekommt eigene Grenzpolizei

Mag die Idee eines vereinigten Europas auch vor allem aus der Abschaffung der nationalen Grenzen bestehen, in der CSU denkt man in eine ganz andere Richtung. Der Minister des Inneren und der Heimat, Horst Seehofer hat am Sonntag...

500 000 Unterschriften gegen AKWs Tihange und Doel

Am heutigen Donnerstag wollen AtomkraftgegnerInnen aus Belgien, den Niederlanden und der Region Aachen über 500 000 Unterschriften bei der belgischen Aufsichtsbehörde FANC in Brüssel abgeben. Nach Medien-Informationen sollen sie sich für...

Verdi ruft zu Streik bei Real auf

Die Gewerkschaft Verdi hat die 34 000 Beschäftigten der Kette Real zum Streik aufgerufen. Grund ist die Entscheidung des Unternehmens, neu eingestellte MitarbeiterInnen nicht mehr nach dem mit Verdi ausgehandelten Tarifvertrag, sondern nach...

Ausschreitungen in Nordirland rund um pro-britische Feiern

In Nordirland ist es rund um pro-britische Feiern zu teilweise schweren Ausschreitungen in Belfast und einer benachbarten Kleinstadt gekommen. Im Osten Belfasts wurden mehrere große Feuer abgebrannt, die daraufhin alarmierte Feuerwehr wurde...

Spanischer Rapper nach Flucht nach Belgien auf freiem Fuß

Der spanische Rapper Josep Miquel Arenas, der vor einer drohenden Gefängnisstrafe nach Belgien geflüchtet ist, ist wieder auf freiem Fuß. In einem spanischen Gerichtsverfahren wurde zuvor Arenas zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Grund...

Mazedonien lehnt EU-Flüchtlingslager auf seinem Gebiet ab

Mazedonien lehnt die Einrichtung von Flüchtlingssammellagern auf seinem Gebiet ab. Das erklärte noch vor Beginn des heutigen Treffens der EU-Innenminister*innen der mazedonische Außenminister Nikola Dimitrov in der Tageszeitung „Die Welt...

Seiten