Nachrichten

Neuer spanischer Regierungschef Sanchez bringt frischen Wind

Der neue spanische Regierungschef Pedro Sánchez hat nun ein signalträchtiges Kabinett zusammengestellt. Es ist betont proeuropäisch, mit starken Frauen und mit einer klaren Botschaft der spanischen Einheit an die katalanischen Separatisten...

Türkischem Rapper drohen 10 Jahre Haft

Dem türkischer Rapper Ezhel, der bereits am 24. Mai in Ankara verhaftet wurde, droht nun eine langjährige Haftstrafe. Der Vorwurf lautet: Anstiftung zum Drogenkonsum. Dieses Vergehen kann in der Türkei mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft...

Drohgeste türkischer Kampfjets gegen Griechenland

Nach griechischen Angaben flog am Montag eine Formation türkische F 16 Kampfflugzeuge mehr als 20 Minuten im Tiefflug über griechische Inseln in der südöstlichen Ägäis. Die Verletzung griechischen Luftraums war offensichtlich eine Antwort...

Türkei: Religionsbehörde lässt gegen Zinsen predigen

In der von der Generaldirektion für religiöse Dienste verfassten heutigen Freitagspredigt wenden sich die Imame vor allem gegen Zinsen. In der Predigt, die für alle Imame in der Türkei verbindlich ist, heißt es, Zinsen seien illegaler...

Italien: Krise um Regierungsbildung scheint gelöst

Der italienische Präsident Sergio Mattarella hat den parteilosen Juristen Giuseppe Conte erneut mit der Regierungsbildung beauftragt. Conte wird von der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung und der fremdenfeindlichen Lega unterstützt. Eine...

Ehemalige Leiterin des Bamf Bremen verteidigt sich

Sie stehe zu allem was sie gemacht habe, erklärte die ehemalige Leiterin der Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf), Ulrike B. gegenüber der Bildzeitung. Ihr sei es um menschliche Schicksale, nicht um blanke...

Göppingen: abgelehnter Asylbewerber zündet sich selbst an

Ein abgelehnter Asylbewerber aus Iran hat offenbar versucht, sich selbst zu töten. Der 35-jährige Mann betrat gestern nach Zeugenaussagen das Foyer des Landratsamtes und zeigte zwei Frauen einen Ablehnungsbescheid. Dann zog er eine Flasche...

Irland stimmt über die Lockerung des Abtreibungsverbots ab

Am heutigen Freitag werden die irischen Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, per Referendum über eine Lockerung des Abtreibungsverbots abzustimmen. Im Falle eines "Ja" würde der entsprechende Paragraph in der Verfassung durch einen neuen...

Seiten